1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was Ist Das Problem?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by niklas91, Mar 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. niklas91

    niklas91 ROM

    Hallo,
    ich habe neuerdings Probleme und wollte wissen, was das Problem ist.

    Das Problem ist das Problem.
    Das Problem tritt nur gelegentlich (ungefähr jeden Monat) auf, aber dann häufiger und zwar:
    Die Festplatte klackt und es hört sich an, als wenn der PC immer neu startet. Dabei friert das Bild dann für einen kurzen Moment ein. Manchmal stürzt er dann ab und es kommt ein Bluescreen mit immer verschiedenen Meldungen
    z.B.
    STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0xBF8E5F91, 0xAB1DC868, 0X00000000)
    oder
    STOP:0x0000000A (0x5D077200, 0X0000001c, 0x00000000, 0x804FAE19)

    Ich habe den Speicher schon mit Memtest getestet: keine Fehler
    Festplatte getestet mit SMART: keine Probleme


    Mein System:

    Fujitsu Siemens Scaleo P
    Netzteil: 350 Watt
    Output Voltage Min. load Max. load Load Reg. Ripple & Noise
    +3.3V 0.5A 22.0A ±5% 50mV P-P
    +5V 1.0A 21.0A ±5% 50mV P-P
    +12V1 1.0A 10.0A ±5% 120mV P-P
    +12V2 1.0A 15.0A ±5% 120mV P-P
    -12V 0.0A 0.3A ±10% 120mV P-P
    +5Vsb 0.0A 2.0A ±5% 50mV P-P

    Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2
    Intel Pentium 4 630, 3015 MHz (15 x 201)
    2x512MB DDR-Ram Infineon
    Samsung 200GB SATA Festplatte
    ATI Radeon X600 256MB
    DVD-Laufwerk LG GDR 8163B
    DVD-Brenner NEC ND 3530
    Pinnacle PCTV 300i DVB-T TV Karte
    Motherboard Gigabyte/Fujitsu Siemens GA-8S649MF
    Microsoft Funktastatur und Maus
    HP 990cxi Drucker


    Vielen Dank
    Beitrag bearbeiten/löschen
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Deutet auf RAM, HDD oder Treiber-Probleme hin :guckstdu: >>klick<<

    Der Stop-Fehler 0x0000000A (Stop 0x0A) weist darauf hin, dass ein Versuch im Kernelmodus stattgefunden hat, auslagerungsfähigen Speicher auf einer zu hohen internen Anforderungsebene (Internal Request Level - IRQL) eines Prozesses anzusprechen. Dieser Fehler tritt gewöhnlich auf, wenn ein Treiber eine unkorrekte Speicheradresse verwendet. Andere mögliche Ursachen dieses Fehlers sind ein inkompatibler Gerätetreiber, ein allgemeines Hardwareproblem oder inkompatible Software. :guckstdu: >>klick<<

    Eventuell also doch die Platte hinüber...
     
  3. niklas91

    niklas91 ROM

    jetz ist mir grad aufgefallen, wenn ich über Itunes Musik höre und ein Programm starte hackt die Musik kurz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page