1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist davon noch brauchbar?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by croce, Aug 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. croce

    croce Byte

    'nen Abend schön, bitte nicht gleich kichern: ich bin, obwohl recht interessiert, gerade im Hardwarebereich eher unterbelichtet:nixwissen , habe mir aber dennoch in den Kopf gesetzt, meiner alten Kiste das Schneller-Laufen beizubringen.
    Derzeit steht unter meinem Schreibtisch ein grauer Kasten mit folgendem Inhalt (lt. Aida bzw. Sandra):
    - CPU: IP III, 450 Mhz
    - MB: Gigabyte i440BX-W977 mit Intel 82443BX/ZX Chipsatz, FSB 100MHz
    - FP: Generic IDE Disk Type46
    - CD: Philips 40x PCA402CD (habe auch noch ein Samsung SC-152 liegen)
    - Floppy: Matshita LS-120
    - Grafik: Elsa Erazor III (32 MB) mit NVidia Riva TNT2 M64 Chipsatz
    - Sound: Sound Blaster16
    - Typhoon PCI Card (habe noch ein Netgear 108 MBit/s Wireless-PCI-Adapter WG311T liegen)
    - und noch was Positives: Tastatur + Mouse (Logitech) sind ziemlich neu
    Vor zwei Jahren habe ich die mickrigen 2 x 32 MB SDRAM gegen 2 x 256 MB getauscht. Zum Gehäuse kann ich eigentlich nur sagen, dass es aus Metall, grau und meistens etwas staubig ist.
    Das ganze wird mit W98SE mit allen SP's betrieben und läuft gemütlich vor sich hin, was im Office-Bereich nicht wirklich tragisch ist, aber DSL wird ausgebremst (die Verbindung schläft regelmäßig nach ca. 5 Min. für ca. 20 Sek. ein; kann möglicherweise auch ein Temperaturproblem sein?), Bildbearbeitung ist ein mühsames Geschäft, selbst einige der bei Computerbild kostenlos erhältlichen kleinen Daddelspielchen laufen nicht und an bewegte Bilder wage ich gar nicht erst zu denken. Musikhören (CD im Laufwerk) und gleichzeitig surfen ist kein wirkliches Vergnügen und bringt mich und den Rechner an den Rand des Wahnsinns:sauer: .
    Dazu kommt, dass MS den Support für W98 nun endgültig eingestellt hat und ich wohl auf XP umsteigen muss, was mit oben beschriebenem Systemchen nicht möglich ist. Dennoch wage ich zu fragen: Kann ich da noch irgendwas nachlegen oder hilft nur ein Neuanfang. Diesen würde ich notgedrungen auch wagen, dann die Frage, ob irgendwelche der o.g. Teile für was Neues brauchbar sind.
    Bis dahin erst einmal vielen Dank für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit. :ironie: Schlimme Nachrichten bitte taktvoll und schonend.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das Diskettenlaufwerk kann man noch verwenden...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 2000 würde gut auf dem PC laufen mit 512MB RAM.
    Und Patches gibt es dafür von MS noch bis 2010, wenn der PC noch so lange hält. :)

    Da kann man eigentlich nicht mehr sinnvoll aufrüsten, sondern zu einem komplett neuem PC raten. Man müsste praktisch alles, bis auf Gehäuse (ohne Neztzteil) und Diskettenlaufwerk) aufrüsten.

    Wenn es beim Surfen ruckelt, könnte es daran liegen, dass eine Desktopfirewall und andere fragwürdige Sicherheitssoftware im Hintergrund läuft. -> http://www.cidres-security.de/
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Also das Floppy ist noch gut :ironie: .Das CD-LW bedingt,Die Wlan-Karte ,Mouse und Tastatur ,das Gehäuse ohne Netzteil ist auch noch gut.Das andere sollte und muss erneuert werden Ich glaube die Festplatte ist auch nicht mehr der Renner.
    Wieviel willst du den Ausgeben ,die Experten stellen dir bestimmt was brauchbares zusammen.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Such Dir ne hübsche Betonwand oder spende das Ding dem www.hnf.de

    (Vorher Daten sichern und Festplatte mehrfach komplett überschreiben!)

    Ne, mal Spaß beiseite... Der PC ist für Internet eigentlich noch recht brauchbar, als etwas intelligentere Schreibmaschine auch, fürs Daddeln oder DVD-Gucken oder solche Sachen kannste das Ding vergessen. Das BetrSys ist nicht unbedingt mehr ein Knaller, macht aber noch recht ordentlich den Job, sofern die -aus dem internet per Viren, Würmer etc.- unangeschosse Version hübsch gesichert wurde (fürs schnelle Zurückschreiben, wenn doch was schiefgegangen sein sollte); aktuelle Virenscanner und eine Hardware-Firewall im Router könnten größeres Unheil verhindern.

    Wenns dann auch noch dem Netzteil gut geht, kann die Kiste noch 10Jahre Dienst schieben. (notfalls als Firewall mit Fli4L; bitte ggf. selber goockeln)

    MfG Raberti
     
  6. croce

    croce Byte

    :bet: Danke Leute, vielen Dank :bet:
    ... dann werd' ich mal rüber in die Kaufberatung tapsen...
    ich hatte halt gedacht, andere CPU drauf (z.B. PIII mit 600 MHz; hab mal gehört, XP läuft erst mit 600 MHz?), 'ne größere Festplatte rein, XP drauf und die Welt dreht sich wieder. Nunja...
    Ich wähnte mich eigentlich sicher, da ich monatlich die Anti-Virus-Software aktualisiert habe (eine Kombination aus Sophos Anit-Virus, F-Prot und McAffee VirusScan) und eine Firewall habe ich meines Wissens nicht
    :bahnhof: Was mich allerdings wundert, Ihr seid alle der Ansicht, das Gehäuse wäre noch brauchbar. Ich war bisher der Meinung, dass nicht jedes MB in jedes Gehäuse passt (FormFactor). Mein jetziges MB ist eine "Baby AT" (lt. Aida). Und z.B. ein ASRock K8 Dual-S-ATA II 939 ist ein "ATX".
    Ist das jetzt ernst oder nur ein Witz?:confused:
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn 440BX is bis 1.4 PIII alles drinne. 2x256MB RAM(100/133) und dann XP drauf. Grafikkarte beibt.
    Achso. Musst ja noch ne neue XP-Lizenz erwerben. Dann wirds wohl nix.

    ZX= Schreibmaschine.
    Musst halt mal aufs Board schauen.
     
  8. croce

    croce Byte

    SiSo Sandra sagt:
    Mainboard Gigabyt Model i440BX-W977
    Chipset 1: Intel Corp. 82443BX/ZX 440BX/ZX CPU to PCI Bridge
    Aida sagt:
    Motherboard Name: Gigabyte GA-6BA
    Motherboard Chipsatz: Intel 82440BX
    :bahnhof:
    :bahnhof: Was meint er wohl?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Endlich mal ne ordentliche Bezeichnung.
    GA-6BA

    Bin halt von den 440ern allgemein ausgegangen.

    Das übliche. Wie immer. 1 Lizenz = 1 Rechner. War nur informativ. Hält sich ja sowieso keiner dran. Hab auch 3x installiert, eine Platte für LAN-Parties, eine zum Onlinesein, und eine zum Testen. Läuft immer nur eine. Bin also ein Lizenzbetrüger. Oderwasauchimmer.
     
  10. croce

    croce Byte

    Toll Troll,
    nicht dass ich es verstanden hätte, dennoch:)
    Gruß und Dank
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Aufs Board max 550MHZ PII.
    Und falls Du das Teil mit XP nutzen willst.....Neue Lizenz kaufen. Nochmal XP halt.
    Sonst landest auffe Schwarze Liste von MS, und darfst niewieder den Nordamerikanischen Kontinent betreten oder überfliegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page