1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist der MBR und der TRACK 0?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by majorgucky, Jan 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. majorgucky

    majorgucky Byte

    Hallo allerseits,

    ich hätte mal eine Frage an die Windows-Spezialisten und an die, die so wie ich auch, das Programm True Image von Acronis verwenden.

    Wenn ich eine Partition wiederherstellen möchte, werde ich am Anfang der Prozedur u.a. auch gefragt, welche Partition ich wiederherstellen möchte. Bei den auswählbaren Punkten ist bei mir nicht nur das Laufwerk C aufgeführt, sondern auch ein Laufwerk namens MBR und TRACK 0.

    Ich würde nun gerne wissen, was es damit auf sich hat. Laut der Hilfe-Datei haben die beiden Begriffe wohl etwas mit dem Bootbereich der Festplatte zu tun, aber was genau?

    Ich habe bisher immer nur Laufwerk C markiert für die Wiederherstellung und das hat auch alles problemlos funktioniert. Was genau wäre jedoch dann der Unterschied, wenn ich zusätzlich noch den MBR und den TRACK 0 wiederherstellen lasse? Wann muß so etwas gemacht werden?

    Für eine Erklärung/Einführung in die Geheimnisse des MBR und des TRACK 0 wäre ich dankbar.
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Schau doch mal in die Hilfe zu Programm bzw. hier
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mal aus Neugier - welche Acronis-Version benutzt du?
    Meine Version 7 bietet mir nur die Partitionen an, aber nicht explizit den MBR oder den (ganzen) Track 0.
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

    Das würde mich auch interessieren. Über eine kurze und knappe Antwort, ohne dass ich erst Benutzerhandbücher wälzen muss, wäre ich dankbar.
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  7. pussycat

    pussycat Megabyte

    Das ist doch keine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage.

    Nochmals: Was passiert, wenn ich den MBR und TRACK 0 auch wiederherstellen lasse?
     
  8. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ist schon gut! Braucht sich keiner 'nen Wolf zu suchen:

    Stellen Sie den MBR wieder her, wenn er für das Booten des Systems erforderlich ist.
     
  9. majorgucky

    majorgucky Byte

    Danke, aber die Idee hatte ich gleich schon am Anfang (stand auch in meinem Post drin). Leider waren die dortigen Erklärungen in Kurzform für mich als Benutzer mit Durchschnittskenntnissen nicht wirklich aufklärend.


    @ TheDoctor: Danke für den Wikipedia-Link. Irgendwie vergess ich immer, daß es die inzwischen wirklich gute Seite gibt.


    Die aktuelle 10er.


    @ buddy2002: Danke für den Link.


    Also wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man den MBR und den TRACK 0 im Normalfall nicht wiederherstellen - es sei denn, meine Partitionsgrößen werden plötzlich nicht mehr korrekt angezeigt.

    Eine ergänzende Frage hätte ich noch und wäre für eine Antwort dankbar.

    Gemäß den Ausführen unter den geposteten Links befindet sich der MBR auf dem Track 0 - und der wiederum befindet sich auf dem ersten sektor des Bootlaufwerkes (also der Partition C).

    Wenn ich nun also mein Systemlaufwerk (sprich die Partition C) mit Hilfe eines Partitionsmanagers lösche und anschließend wieder neu einrichte - wird dann der MBR und der TRACK 0 automatisch von dem Partitionierungsprogramm neu erstellt?
     
  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Denkbar wäre, dass entweder der MBR-Code (und ein darin eventuell enthaltener Bootmanager) oder die Partitionstabelle z.B. durch einen Bootsektor-Virus verändert oder versehentlich überschrieben worden sind.In diesem Fall wird die Ausgangssituation wieder hergestellt.Bootmanager-aber auch Bootsektor-Viren setzten sich teilweise nicht nur im ersten physikalischen Sektor fest, sondern manchmal auch in den nächsten Sektoren (die normalerweise leer sind) der Spur 0, deshalb kann es Sinn machen die gesamte erste Spur zurückzusichern und nicht nur den ersten Sektor, indem sich normalerweise der MBR befindet.Wichtig ist, dass einem klar ist, dass diese angesprochenen Daten sich außerhalb einer Partition befinden und deshalb hier extra nachgefragt wird.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bootlaufwerk ist nicht dasselbe wie Partition c:. Das Laufwerk ist die komplette Festplatte, eine Partition ist nur ein Teil der Platte. Zwar kann man auf dem Laufwerk nur eine einzige große Partition anlegen, aber auch dann ist der MBR nicht Teil der Partition, denn er liegt sozusagen "vor" den Partitionen.
     
  12. majorgucky

    majorgucky Byte

    Okay, alles klar. Danke nochmals an alle für Ihre Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page