1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist kaputt ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by raDischtschew, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. System:
    Netzteil - 3,3V = 20 A, 5V = 30 A, 12V = 15 A, 300W

    Mainboard - Asus A7N8X

    CPU - AMD Athlon XP 2100+ läuft mit 1,73 GHz

    Grafikkarte - nVIDIA GeForce4 Ti 4200
    [PNY GeForce 7600GS AGP 512MB]

    1,5 GB DRR

    2 Festplatten von Maxtor

    Windows XP SP2
    -----------------------------------
    Bild friert ein, System reagiert nicht mehr. Ich schalte es aus, starte neu, schon beim anzeigen der Grafikkarte, Memorytesting etc treten Grafikfehler auf: Lila Streifen verteilt über den ganzen bildschrim.
    Der PC fährt weiter hoch mit den Grafikfehlern bis der Anmelde Bildschirm kommen müsste. Bildschirm zeigt "Kein Signal" an und geht in den Standby, teilweise startet der PC von selbst neu mit gleichen Problemen, teilweise läuft er weiter, wobei die Festplatte deutlich leiser wird aber weiterhin arbeitet. Im Abgesicherten Modus lässt sich der PC mit Grafikfehlern starten und Windows läuft in dem Modus "normal".
    Letzte FUnktionierende geht nicht.
    Am Bildschirm liegt es nicht, die Festplatten einzeln getestet, bei beiden gleicher fehler, am RAM liegt es auch nicht, CPU Temperatur bei ca 30-40°
    Habe daraufhin alles gereinigt, was auch mehr als nötig war. Bios reset. Weiterhin der Fehler. Nochmal die Festplatte formatiert (zuvor schon verschiedene eingebaut/formatiert ohne Erfolg) plötzlich geht wieder alles.... aber nur ein paar Tage, Bild friert ein usw.. Diesmal noch mehr Grafikfehler (auch blaue Pixel usw., kurz um: sieht schlimmer aus)
    dann scandisk durchlaufen lassen was fast ne stunde gedauert hat, danach wieder alles normal, keine Grafikfehler Pc läuft... nur 2 Tage nun kommen zu den Grafikfehlern auch noch beim hochfahren bei den verschiedenen textzeilen (grafikkarte/memorytesting/ide check usw auch beim formatieren/installieren mit windows cd) voll mit umlauten, Zahlen und komischen Zeichen.
    Dann andere Grafikkarte eingebaut, die oben in der Klammer, weil ich dachte dass es wegen den Grafikfehlern wohl an der Grafikkarte liegt, wobei es komisch ist, dass es schon beim memorytesting und so grafikfehler gibt... bei der anderen Grafikkarte, ca 5 sec nachm start alles normal, aber pc sucht nach den Laufwerken, ca. 10 minuten dann breche ich ab, starte neu.. bild schirm bleibt schwarz ("Kein Signal"). Seit dem bleibt bei der Grafikkarte die in Klammern immer der Monitor komplett schwarz, aber pc macht normale Hochfahrgeräusche, an Treibern mit beiden Karten alles ausprobiert (mitgelieferte, etwas neuere, die neusten)
    Ich bin am verzweifel, weiß einfach nicht was es sein könnte... da ich mit verschiedenen festplatten den Fehler habe, liegt es wohl an der Hardware, im abgesicherten Modus läuft aber alles ganz normal (mit Grafikfehlern: farbliche Streifen und Pixel)

    also mich wundert vor allem, dass es zwischendurch mal wieder paar tage lief und im abgesicherten modus immer lief.... was sagt mir das ? :(
    habe mal paar bilder gemacht:
    Freez: http://www.pic-upload.de/16.04.08/8clzre.JPG
    Grafikfehler Memory Testing: http://www.pic-upload.de/16.04.08/86676.JPG
    verschärfte Grafikfehler auch im Bios (mit Herzen :] ) http://www.pic-upload.de/16.04.08/dzveo5.JPG
    und ein video vom hochfahren im abgesicherten:
    http://www.myvideo.de/watch/3964966
    HILFE! ;[
     
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Die fehler im bios sehen sehr nach mainboardschaden und nicht nach grafikproblem aus. Hast du das biosreset mit clear-cosm-jumper richtig nach anleitung gemacht?
    Sind ja nur noch mainboard und netzteil in deiner auflistung als fehlerquelle möglich.

    edit: ich glaube das das board die probleme macht!
     
  3. ja biosreset mit clear-cosm-jumper

    ich hatte die antwort mit dem board befürchtet... das bedeutet dann wohl grund erneuern :[

    nur was mich eben wundert, im abgesicherten modus läuft es bis auf die grafikfehler ganz normal.... ich dachte wenn das board oder cpu kaputt ist würde garnichts mehr gehen
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Das kommt drauf an welcher teil des mainboards beschädigt ist.
    (ich hab zb mal ausversehen meine boardlüftersteuerung kurzgeschlossen und seit dem ist der controller futsch aber der rest funktioniert noch einwandfrei)
    btw es gibt viele mögliche fehlerquellen aber selbst reparien geht als normaler user net(ich sag nur haarrisse, kalte lötstellen, ect)


    Das einzige was mir jetzt noch einfällt wäre ein bios update zu machen und ein anderes netzteil zu testen(obwohl die leistung des nts nach den angaben reichen müsste) :o
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du das geprüft?
    Das Bios ist dafür nicht maßgeblich, denn das stellt lediglich fest, ob sich der RAM ansprechen lässt.
     
  6. hab 3 Riegel die normal alle zusammen laufen und die jeweils einmal alleine durchgetestet, keine veränderung...
     
  7. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @raDischtschew!

    Die Ursache kann sehr vielfältig sein. Dir von der Ferne aus den entscheidenden Tipp geben zu können, wird also nur rein zufällig sein.

    Eine Lösung des Problems ist nur möglich, wenn Du Deinen Computer bei einem Computerfachmann (-händler), der über die erforderlichen Diagnosegeräte verfügt, prüfen lässt oder Dir eine geeignete Diagnosekarte zulegst. Mit einer solchen kannst Du schnell feststellen, wo die Ursache zu finden ist und das entsprechende Bauteil austauschen.

    Eine preiswerte Diagnosekarte findest Du z.B. HIER.

    Angesichts dessen, dass die Prüfung bei einem Computerfachmann im Allgemeinen 50 Euro und mehr kostet, lohnt sich die Anschaffung einer Diagnosekarte alle Mal. Hier fällt lediglich der einmalige Anchaffungspreis an.

    Gruß

    @Alerich
     
  8. danke danke, ich denke das probier ich mal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page