1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was ist mit meinem gsa-h22l los????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kaytlan, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    hallo zusammen... ich habe extreme probleme mit meinem lg brenner... es ist ein gsa-h22l. jedoch stimmt irgendwas nicht. der brenner ist als master angeschlossen und das einzige ide gerät im rechner. jedoch brauch er für das 8x brennen einer dvd knapp 1 stunde. alleine das kopieren von knapp 1 gb dauert 15-20 minuten. vom installieren eines spiels oder programmen ganz zu schweigen.

    der brenner ist knapp 1 woche alt und egal was ich versuche, er ist ******* langsam.
    dazu kommt, dass das ganze system in die knie zu gehen scheint sobald man daten von der cd auf die festplatte kopiert. dann ruckelt alles ohne ende. der brenner hat firmware 1.0

    habe bisher keine infos über eine aktuellere version gefunden, nebenbei... bei lg ist der brenner auch nicht gelistet?!
    hat jemand ähnliche probleme oder ne ahnung wie ich das problem lösen kann... oder sind ein paar ordentliche schläge mit nem hammer die beste lösung für das ding? ;)

    ps: brennversuche wurden mit nero 7premium durchgeführt


    sys config:

    E6600
    2gb 800er
    msi p965 neo-f
    ati x1950xtx
    ide festplatte per sata adapter angeschlossen
    bs: winxp sp2

    mfg alex
     
  2. Kaytlan

    Kaytlan Byte

  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Offenbar läuft der Brenner nur im PIO-Modus, anstatt im UDMA-2. Deinstalliere im Gerätemanager den betreffenden IDE-Controller, starte das Sytem neu - habe fertig (und UDMA).
     
  4. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    habe es versucht... aber hilft leider nicht... wenn ich den ide controller deinstalliere... installiert er sich beim neustart wieder im pio modus.

    bin im gerätemanager auch etwas verwirrt... warum steht dieser pio modus im sekundären ide kanal?
    müsste der brenner als einzigstes gerät was per ide kabel angeschlossen ist nicht über einen primären ide kanal laufen?


    so sah es nach deinstallation des 3ten sekundären ide kanals und neustart aus:

    http://img20.imageshack.us/img20/1564/idebl3.jpg
     
  5. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    hallo... hat keiner einen tip oder stand mal vor einem ähnlichen problem?

    hatte noch eine sata festplatte zuhause, die ich angeschlossen habe. nun befindet sich im gerätemanager kein ide kanal mehr im pio modus. bei den systeminfos von nero ist beim laufwerk jedoch noch immer dma=off für den dvd brenner angezeigt. dabei ist es das einzige gerät, was per ide kabel angeschlossen ist.
    so langsam bringt mich der brenner zu weißglut.
    bei beiden festplatten die einmal direkt per sata und einmal per sata adapter angeschlossen sind ist dma auf on.

    mfg alex
     
  6. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    nach langer fummelei und 3ter neuinstallation des jmicron raid tools von der treiber cd des mainboards läuft der dvd brenner nun endlich im dma modus.

    nochmal danke für deinen tip sele.

    mfg alex
     
  7. Guten Tag Zusammen,

    habe ein ähnliches Problem mit dem oben genanntem Laufwerk (LG GSA-H22L).

    Und zwar kann ich problemlos DVDs/CDs brennen und Lightscribe funktioniert auch einwandfrei.

    Allerdings kann ich NICHTS einlesen, weder CD noch DVD. Immer wenn ich eine Daten DVD oder CD einlege fängt der an zu lesen und liest und liest und nach einiger Zeit kommtn Fehler, von wegen der Datenträger sei beschädigt. Dies ist allerdings nicht der Fall, im Notebook werden die DVDs/CDs problemlos gelesen.

    Mein System:

    AMD Spempron 3000+
    768 mb DDR
    Windows XP SP2

    Der besagte Brenner ist als Slave angeschlossen und Master ist mein CD-RW auch anderesherum tut sich in der funktion nichts, der CD-RW läuft perfekt, nur der DVD-RAM muckt rum.

    Habe bereits verschiedene Treiber für den IDE Controller getestet, aber leider erfolglos.

    Also, wenn jemand einen Tip für mich hat der mich weiterbringen könnte, wäre ich sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Jens.

    [Edit]
    Seit Windows Neuinstallation auch kein Lightscribe mehr.
     
  8. weide

    weide ROM

    lightscribe wird nicht vonnero erkannt
    weiß jemand warum????????
    big problem
    alles ander funktioniert
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Frag halt erst, ob jemand weiß was du für eine Version von Nero hast. :confused:
     
  10. weide

    weide ROM

    ich verwende nero 7
     
  11. weide

    weide ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page