1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist schneller//langsamer =?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Silentgh0st, Dec 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich bin atm dabei mir einen neuen PC zusammenzubauen. Jetzt wurmt mich die Frage ob 4x1 GB schneller ist 2x2 GB da bei der 1GB Variante ja jeweils 2 im Dualchannel arbeiten. Gibt es eigentlich auch sowas wie einen Quadchannel =? Hoffe ihr habt meine Frage verstanden ;D

    Silent
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es kommt hauptsächlich auf das Mainboard (im spez. Chipsatz) darauf an. Der Memory Controller wird die Module im Dual Channel in der Taktung inkl. Timings laufen lassen.
    Ich würde eher auf 2x2GB RAM setzen, da sind 2 DIMM Steckplätze immer noch frei, um aufzurüsten, wenn mal 64bit OS in Frage käme. Es hat auch mehr Platz für die Lüftung zwischen den RAM, und der Controller hätte nur mit 1 Pärchen zu tun und nicht mit 2, was weniger Last und Abwärme und vllt etwas schneller läuft, doch nur in den Tests, denn das Müh schneller merkt man nicht.
    Quadchannel gibt es nicht in der RAM Taktung, Quadpumped wäre der Ausdrück für die Anbindung von RAM zu CPU.
     
  3. Danke für die ausführliche Antwort, also werd ich mal zu den 2x2 GB Black Dragon von geil greifen hier mal der Link:
    -> http://www.tinxi.de/Artikel/2181/15...K_DRAGON_DC_KIT_CL4_retail_GB24GB6400C4DC.htm

    Noch irgendwelche klugen Bemerkungen zu diesen Modulen =?

    Danke Silent

    // EDIT:

    Achja sie sollen auf einem DS4 mit einem q8200 zusammen werkeln
    Netzteil soll eine BeQuiet StraightPower 600 sein.
    Graka wahrscheinlich Zotac 8800 GT AMP!

    Ach danke für die Schiebung ;D
     
    Last edited: Dec 13, 2008
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kannst die Spannung im Bios erhöhen, wenn die Modulen nicht auf CL4 laufen.

    DS4 von Gigabyte ist mir klar, doch es hat noch andere Bezeichnungen offen. Quadcore für Spiele meist etwas unterlegen, lieber hochgetakteter Dual, anderst wenn es um andere Programme und Arbeiten geht.
    schaue Dir die VoltLinien mit den Ampere Werten an.
     
  6. Gut danke für die Tipps ;D

    Den Quadcore seh ich mal als Investition in die Zukunft, etwas übertaktet dann sollte er schon mit den meisten Spielen klarkommen.

    Silent
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lies mal den Test zu GTA 4 ;)
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich habe ja geschreiben MEIST
    dh, nicht IMMER
    schaue mal die Tests mit anderen Spielen:D
     
  9. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ich hatte mal dne Test von GTA4 auf PCGames Online oder so gelesen, war sehr amüsant. Wenn GTA 4 auf einem Quad besser läuft als auf einem Duo, dann liegt es denke ich daran, dass die Kopierschutzmechanismen schon alleine zwei Kerne benötigen...

    Aber es ist noch immer so, dass in vielen Fällen ein hoch getakteter C2Q gegenüber einem einfachen Quad, wie der Q8200 der eh noch beschniten ist, überlegen ist. Richtig schön werden die Quads eigentlich erst ab Q9500 :D wobei zur Not der Q9450 auch geht .. ;)
     
    Last edited: Dec 16, 2008
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Könnte auch daran liegen, dass das Spiel von der Konsole kommt, wo auch mehrere Kerne zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es kein Spiel, dass Q6600 und Q8200 nicht flüssig darstellen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page