1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was ist schneller ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kruemel27, Aug 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus Leutz!

    Denke gerade darüber nach meinen Drucker vom Parallelport abzuklemmen und ihm ein USB Kabel zu spendieren, da er eh USB-tauglich ist und die USB-Ports bei mir alle aktiviert sind. So kann ich mir den Parallelport sparen.

    Die Frage: Werde ich mit USB event. langsamer werden beim drucken weil meine Kiste nicht mehr mit den Daten hinterherkommt oder kann USB mit dem alten Parallelport mithalten?

    Grüßle

    Stefan
     
  2. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Gut. Danke Euch. Dann werd ich mir demnächst mal ein Kabel besorgen und den Drucker mal umstöpseln.

    Gruß Stefan
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Beispiel aus der Praxis: Hab meinen Canon S520 von einem 3m Parallel- auf ein 5m USB-Kabel umgestellt und stellte zu meiner Verwunderung einen Tempogewinn von bestimmt 50% bei Fotodrucken (auch bei Text mit Grafikelementen) fest. Bei reinem s/w-Druck oder Entwurfsdruck kann ich keinen Unterschied feststellen.

    Ob sich der Fall auf andere Systeme übertragen lässt kann ich nicht sagen.

    Gruss, Matthias

    PS: w2k/sp4, USB1.1, Duron 1Ghz, 640MB Ram
     
  4. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Servus!

    Das spielt keine Rolle! USB 2.0 ist abwärtskompatibel zu 1.1, folglich sollte der Drucker problemslos funzen!
    Die andere Sache ist die Installation der Treiber! Dat is bei USB immer so \'n Ding! Einmal mußt Du erst die Treiber installieren, bevor Du den Drucker dran hängst und bei nem anderen Modell kann die Sache schon wieder anders rum sein!
    Probieren!
    Generell sollte das so sein, daß USB schneller, als das parallele Port ist, was aber meines Erachtens nach bei Druckern keine so große Rolle spielt! Ich glaube kaum, daß einer den Unterschied zwischen USB und Parallel beim Drucken merkt!
     
  5. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    USB 1.1 "Low-Speed" = 1,5 Mbit/s. oder "Full-Speed" mit 12 Mbit/s.

    Wenn}s ein Low-Speed Drucker ist, dann auf jeden Fall an den Parallel-Port, es sei denn die Druckleistungen (Seitenmenge) sind nicht gerade so berauschend.

    Andreas
     
  7. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Hallo Andreas.

    Also mein PC hat schon USB2.0. Aber der Drucker ist noch ein 1.1er. Wie schnell ist denn der Parallelport von der Datenrate zum USB?

    Grüßle Stefan
    [Diese Nachricht wurde von Kruemel27 am 05.08.2003 | 11:01 geändert.]
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Frage ist USB 1.1, USB 2.0 und dann dort via "High-Speed" oder "Full-Speed". Wobei High-Speed die schnellere Variante ist und mit max. 480 Mbit/s. übertragen kann. Aber auch Full-Speed sollte mit 12 Mbit/s. ausreichend schnell sein.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page