1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kann das sein?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by twist0r, Dec 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. twist0r

    twist0r Byte

    Hallo Leute,
    Ich hab jetzt seit 2,5 Tagen meinen neuen PC. Und jetzt is mir gerade zum zweiten mal passiert das der Rechner während des GTA zockens abgekackt ist. Es passiert nicht immer nur um das mal auszuschließen, aufjedenfall passiert folgendes:
    # Der Rechner geht aus, als ob der STrom kurzfristig weg wäre
    # dann lässt er sich nicht mehr starten
    # nach dem aus und einschalten der steckerleiste startete er wieder, mit lauten knacksen, als ob ein glühbirne explodiert ...
    # danach beginnt es zu stincken als ob ein kabel abgebrannt wäre und außer den lüftern tut sich nix
    Nach ca. 3min warten startet er wieder ganz normal, und die temp im asus monitor ist aber sehr niedrig (cpu,mb und gpu)

    Hat einer vlt ne ahnung was das sein könnte? Wiegesagt is schon zweimal passiert

    mfg
    twist0r
     
  2. xeno511

    xeno511 Byte

    Ist dein Netzteil stark genug? Wenn der PC aus geht, Blinkt dann die Power LED? Wo kommt das knacksen her? Wo fangt es an zu stincken?
     
  3. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    das kann 2 gründe haben:
    1. die temperaturen:
    schau mal mit einem prog deiner wahl die temperaturen ohne last an, dann spiel 10 minuten und schau direkt danach auf die temps(auch graka).
    2. das netzteil:
    schau mal auf die seite deines netzteils und sag uns folgendes:
    amperewerte, netzteilname und hersteller, grafikkarte, prozessor, am besten alle infos über dein system.
    es kann gut sein das dein pc zu viel strom braucht und in dem moment, wo er abkackt noch ein lüfter oder so angeht, was dann das netzteil überfordert. achtung: wenn du jetzt noch weiter stromversorger anschließt und das netzteil abkackt, kann es durchaus passieren, das du damit die hälfte deins pcs in den abgrund reißt. also am besten uns erstmal die amperewerte posten und den pc nicht überfordern.
    und: erst strom ab, warten, dann strom wieder rein, in dem vorigen zustand nicht versuchen zu starten.
     
  4. twist0r

    twist0r Byte

    achja, sorry hier meine config:
    -) Core2Quad Q8200 2,33Ghz
    -) ASUS P5Q S775 P45 ATX
    -) 2x Kingston 2GB DDR2 RAM
    -) Coolermaster Centurion CM 690
    -) Xigmatek Dark Knight HDT-S1283
    -) 1TB Samsung Platte
    -) Be Quiet straight power quad rail 600W
    -) PALIT Radeon HD 4870 512MB

    Also wenn er abkackt is alles aus, auch alle LEDs.
    Die Quelle des Knacksens kann ich nicht genau bestimmen, und der Geruch kommt so aus der Gegend des Prozessors aber so genau kann man das leider nicht bestimmen. Aber aufjedenfall ist es entweder das Mainboard oder der Prozessor, denke ich kann da die Grafikkarte ausschließen.
    Braucht ihr die Ampere Werte noch oder reicht euch die Netzteilangabe?
     
  5. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    lieber noch die amperewerte posten.
     
  6. twist0r

    twist0r Byte

    3,3V -> 32A
    5,0V -> 30A
    12V1 -> 18A
    12V2 -> 18A
    12V3 -> 18A
    12V4 -> 18A
    -12V -> 0,5A

    Hoffe das reicht
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ruf mal bei Be Quiete an und schildere da dem Support mal deinen Fall.

    Den PC würde ich solange nicht mehr in Betrieb nehmen, ist immer ein schlechtes Zeichen wenn es beginnt zu riechen.
     
  8. twist0r

    twist0r Byte

    Danke für den Tipp denke allerdings nicht das es am Netzteil liegt, da ich erstens GTA gestern schon 3h gespielt habe ohne einen Fehler! Und zweitens kam der Geruch eindeutig nicht vom Netzteil.
    Habt ihr noch andere Ideeen?
     
  9. xeno511

    xeno511 Byte

    Hast du mal das Mainboard gescheckt? Ob vll ein Spannungswandler oder Kondersator abgeraucht ist?
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    HAst du selber zusammengbaut?
    Evtl. zuwenig Wärmeleitpaste, die nun vollends verpufft ist und wird die CPU zu warm. Dazu müsstest du mit Speedfan mal die Temps messen. Wenn es ein defekt des NT`s ist, einfach dort anrufen und vernüftig dein Problem schildern. Solltest innrhalb 24 STD (Werktags) ein neues haben.
     
  11. twist0r

    twist0r Byte

    also ich kann euch sagen das mit sicherheit nichts kaputt ist, zumindest nicht so das es nicht mehr funktioniert. Ich schreibe gerade von dem betroffenen Computer und die Temperaturen sind eigentlich OK (CPU = 20° MB = 30° GK = 47°) Alle Temp ohne belastung, läuft nur ein Film im Hintergrund
     
  12. twist0r

    twist0r Byte

    Was ist eigentlich eine akzeptable Temperatur für das Mainboard? Weil ich hab jetzt den seitlichen Kühler ausgesteckt, weil GTA mit ausgesteckten Kühler 2,5 bis 3h problemlos lief. Allerdings hat das Mainboard schon jetzt 20min nach einschalten und ohne was zu tun schon auf 40° ist das nicht etwas hoch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page