1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kann defekt sein?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jeeens, Aug 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jeeens

    Jeeens ROM

    Hallo erstmal,


    PC:

    -Mainboard: QDI Kudoz 7
    -Prozessor: AMD 1,2 GHZ
    -Festplatte: IBM Deskstar 60GB
    -Arbeitsspeicher: MTI 256MB DDR
    -Grafikkarte: Nvidia GeForce2
    -Netzteil: Fortron/Source Modell: PSP 200-61 GT
    -Betriebssystem: Win XP Prof


    ich schildere euch am besten gleich mal mein Problem:

    Also vor kurzem fing mein PC (Win XP Professional) an, während der üblichen Benutzung, sich aufzuhängen, also das Bild des Monitors frierte ein und ich konnte nichts machen, außer den PC neu zu starten. Sobald ich den PC dann neu gestartet hab lief er kurzzeitig wieder einwandfrei, bis er sich dann aber wieder aufhängte ( Es kam mir vor, als wären es immer kürzere Zeitabstände). Zuerst dachte ich an einen Virus. Jedoch verwarf sich dieser Verdacht, indem es mir gelang den Virenscanner (AntiVir) einmal durchlaufen zu lassen (ohne Zwischenzeitiges Aufhängen).
    Von Zeit zu Zeit stürzte es auch einfach mal so ab, ging einfach so aus, usw.

    Da das Problem weiter anhielt, entschloss ich mich, den Computer zu formatieren und Win XP neu zu installieren, dies gelang mir jedoch, bei mehreren Versuchen, nie vollständig, da der PC sich immer aufs neue aufhängte (in unregelmäßigen Abständen).

    Das ist der aktuelle Stand der Dinge. Mir ist klar, dass es sich um einen Hardwarefehler handeln muss, jedoch kenn ich mich leider nicht gut genug aus, um zu wissen, was defekt sein kann.

    Hoffentlich ist unter euch ein Experte, oder jemand dem es schon ähnlich erging, der mir heflen kann! Ich wäre euch sehr dankbar, da ich einfach nicht weiter weiß! Hab die PC Daten absichtlich weggelassen, da, ich denke, sie nicht mit dem Problem zu tun haben. Solltet Ihr dennoch was benötigen, werd ich sie euch selbstverständlich mitteilen!

    Vielen Dank schon einmal im Voraus!


    Mit freundlichen Grüßen,
    Jens
     
  2. Jeeens

    Jeeens ROM

    kurzes Update:

    hab gerade im Bios bemerkt, dass die CPU Temperatur langsam auf knapp über 50 Grad gestiegen ist (Die System Temperatur war dabei konstant), und der PC dann eingefroren ist. Beim Neustart war die Temperatur dann schon bei 50 Grad, ist bis auf 52 Grad gestiegen, wo er dann wieder eingefroren ist.
    Heißt das jetzt, dass der CPU- Kühler beschädigt ist und ersetzt werden muss, oder ist eine CPU-Temperatur von ca. 50 Grad normal?

    Vielen Dank!

    Gruß,
    Jens
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    52 Grad macht der AMD mit, ist kein Problem. bei 64 Grad läuft der auch noch stabil. Schwachstellen wie gesagt eventuell RAM oder das alte Fortron-Netzteil. Auch die Kondensatoren rund um den CPU-Sockel einmal prüfen (Sichtprüfung), siehe Thread oben gepinnt in "Hardware Allgemein" .
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest auch mal mit einem Überprüfungstoool des Plattenherstellers die Platte überprüfen.
    Es könnte sein, dass die Deskstar zur "Deathstar" mutiert. Datensicherung ist dann dringend angesagt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page