1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was kann die???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by melmo, Sep 29, 2008.

?

Welche Grafikkarte würde zu gutem Spielespaß reichen?? (zahlen nur ungefähr )

  1. Ge Force 6500

    28.6%
  2. Ge Force 7000

    28.6%
  3. Ge Force 7500

    28.6%
  4. Ge Force 8000

    42.9%
  5. Ge Force 8500

    42.9%
  6. Ge Force 9000 oder höher die könnt ich mir eh net leisten -.-

    85.7%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. melmo

    melmo Byte

    Hey, ich hab in meinem Pc eine ATI Radeon X1300Pro mit 256mb speicherplatz eingebaut, und jetzt wollt ich mal wissen was die kann, denn :bahnhof: kann man die mit irgendeiner Ge Force Grafik karte vergleichen ???? Denn ich wollt eventuel aufrüsten und dann müsste ich schon wissen was sich da lohnen würde und vorallendingen was ich da überhaupt brauche....... wär nett wenn ein paar leute von euch mir da was raten könnten!!! denn von einer grafikkarte für 250€ kann ich noch träumen! Mfg. melmo
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mit der Umfrage machst du dich nur lächerlich.
     
  3. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hallo melmo,

    die bislang verbaute ATI X1300 kann man ungefähr mit der Nvidia Geforce 7300 vergleichen.

    Die Grafikkarte hat wirklich nicht sehr viel Leistung, bevor du dich aber an das Aufrüsten machst, solltest du uns noch ein paar Fragen beantworten.

    Welchen Monitor verwendest du?
    Welches Mainboard, welcher Prozessor und wie viel Speicher setzt du ein?
    Welches Netzteil hast du? (Marke, Modell, Amperewerte - steht fast immer drauf)
    Wie hoch ist denn nun dein maximales Budget?
     
  4. Lynias

    Lynias Kbyte

    Ich verstehe die umfrage irgendwie net so ganz....
    Was meinst du mit guten spielspaß???
    Und die angaben sind auch irgendwie komisch muss ja net immer sein desdo höcher desdo besser...
     
  5. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Ich verstehe leider deine Umfrage nicht ganz,trotzdem versuche ich Dir zu helfen und würde dir eine Hd 4850 bzw Hd4870 empfehlen,es kommt auf die Größe deines Monitors an.Außerdem wären die Angaben des Netzteils erforderlich.
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Diese Umfrage = sinnlos

    Du hast im Übrigen ATI vergessen :rolleyes:
    Spielspaß ist objektiv. Der eine findet 20 FPS flüssig der andere unspielbar. Warum hast du bei der Umfrage eig nur in z.B. 8xxx Serien unterteilt? Eine 8400 GS kann bedeutend weniger als eine 8800 GTX; 8800 GTS 512, 8800 GT,...
    Erst einmal alle Fragen beantworten, dann sehen wir weiter :cool:
     
  7. melmo

    melmo Byte

    Wenn ich so viel anung hätte, omaka hätte ich garnet gefragt ^^ aber trotzdem danke! Ich verwende einen HP w1907v monitor mit 19zoll bildschirm diagonale, das mit dem mainbord wird auch bei everest nicht angezeigt Ps. ich weiss was ein mainbord ist ´xD , der prozessor ist ein AMD athlon 64 X2 dual core prozessor mit 1.90 Ghz, und RAM hab ich
    2Gb mit auslagerungsdatei + 4Gb, was das netzteil angeht steht halt nur fast immer drauf, und bei dem budget wären im mom nur 50€ drin allerdings würde ich eine gebrauchte karte erstmal vorzeihen, ich wollte eh nur wissen welche karte sich da lohnen würde. Wer noch was zum system brauch ich habe Windows Vista Home Basic mit 32 bit auflösung.
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Poste mal die Amperewerte deines Netzteils.

    3,3V =
    5V =
    12V =

    Die Werte stehen an der Seite des Netzteils. Dein Gehäuse musst du dazu aufmachen.
     
  9. melmo

    melmo Byte

    Aso hab mich schon gewundert dass da nix draufsteht, das sind bei
    3,3V=10Abei 5V=15Aund bei 12V=16A mehr steht da net
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du könntest Dir eine gebrauchte 7600GT kaufen - für mehr brauchst du ein neues Netzteil. Wie wärs, wenn du dich nach einem Ferienjob umsiehst? ;)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wieso das? :D
     
  12. melmo

    melmo Byte

    Joa das mit der energie mag sein aber ändert sich da was wenn ich die energie optionen auf leistung stelle?? also wenn die 1300Pro schon so gut is wie ne 7600GT is wär das wohl kaum ne steigerung :aua:
     
  13. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Die ATI X1300 Pro kommt nicht an die Geforce 7600 GT heran sondern vielmehr an die einfachere Geforce 7300, dass hatte ich aber schon einmal geschrieben.

    Das Aufrüsten zur Geforce 7600 GT würde von den Kosten her trotzdem wenig Sinn machen.

    Eine ATI HD 2600 Pro sollte dir mehr Leistung bieten und ist dennoch sehr preiswert zu haben.

    http://geizhals.at/deutschland/a264091.html

    Die Grafikkarte sollte auch gut zu deinem Prozessor und zum verbauten Netzteil passen.

    Die Karte ist zwar nicht gerade High-End im Vergleich zur verbauten Karte aber schon eine gute Verbesserung.
     
  14. melmo

    melmo Byte

    gibts noch eine grafikkarte wie die HD 2600 ?? oder würd sich das dann net mehr lohnen? und eigentlich hatte ich auch vor beide karten gleichzeitig drinnen zu lassen bringt das viel??
     
  15. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Geforce 8500 GT, hier ist der Strombedarf aber etwas höher, von der Leisung nehmen sich beide aber nicht viel.

    Das ist hier technisch leider nicht möglich.

    Was für SLI / Crossfire (also für den gleichzeitigen Betrieb zweier Grafikkarten) benötigt wird, kannst du dir gerne mal durchlesen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface
    http://de.slizone.com/page/slizone_faq.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATI_Crossfire
    http://ati.amd.com/technology/crossfire/faq.html

    Welchen Athlon hast du denn nun genau?

    Den 64 X2 4000+ ?
     
  16. melmo

    melmo Byte

    Fast richtig ich hab 3600+ und wenn ich mir den Pc so von innen anschaue ist dort auch ein zweiter grafikstekplatz.
     
  17. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Mehr als die angesprochenen Grafikkarten, also die HD 2600 Pro oder die Geforce 8500 GT würde ich in den PC nicht einbauen, da sonst die Grafikkarte vom langsamen Prozessor ausgebremst wird.

    Wenn du doch intensiver spielst, dann solltest du über die Aufrüstung des Prozessors sowie eine Grafikkarte, wie die ATI HD 3850 nachdenken, hier wäre aber ein neues Netzteil Pflicht.

    Ein zweiter PCIe-Slot, du hast zwar keine Angaben zum Board gemacht, bei der verbauten CPU aber eher unwahrscheinlich, da sich Crossfire noch nicht so lange durchgesetzt hat und wenn dann nur bei teure(ren) Systemen zu finden ist.

    Wie dem auch sei, selbst wenn ein zweiter Slot zur Verfügung stünde, es ginge nicht die verbaute Grafikkarte mit einer anderen zu kombinieren.
     
  18. melmo

    melmo Byte

    Danke jetzt weiss ich was ich mir hohle nämlich die 2600Pro die passt dann auch zu cder alten karte!! Danke an alle die mir so schnell geholfen haben!! Mfg melmo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page