1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was könnte ich "aufrüsten"? Sinnvoll?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vanDanger, Nov 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    Hallo,

    habe meine aktuellen PC seit April 2004. Hab ihn damals selbst zusammengestellt. Hab mich zu der Zeit einigermaßen mit dem Thema beschäftigt. Habe mich nun schon länger nicht mehr mit dem Thema Pc usw. beschäftigt, also momentan auch nicht so wirklich Ahnung was gut, schnell, günstig usw ist!

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Also mein PC:
    - Intel Pentium4 2,8GHz 478 512 KB FSB800 Box
    - P4C800 Intel i875 ATX (Asus)
    - 2x 512MB DIMM DDR/400 MHz PC-3200 (Infineon)
    - ATI Radeon 9800Pro 128MB DDR + TV Out & DVI+8xAGB
    (Club3D)
    - 160GB 7200 U/min (Samsung)
    - CD-RW 52/32/52 Retail (LiteOn)
    - DVD-Laufwerk (LiteOn)

    - 250GB 7200 U/min (Western Digital)
    läuft als Externe Festplatte!

    Betriebssystem: Windows XP Pro

    So nun zu meinen Fragen:

    - Ist die Zusammenstellung ok?
    - Was könnte man "aufrüsten"?
    - Sinnvoll überhaupt noch Geld in den PC zustecken?
    - hab mal was von Festplatten im "Raid 0" Verbund gehört!
    ist das bei mir bzw. allgemein empfehlenswert?

    Habe bisslang meine Interne Festplatte in 4 Partitionen unterteilt, 1 für WinXP (ca. 15 GB) anderen 3 für Daten.

    Ist das gut? Bzw. wie kann man es optimal nutzen?


    Vielen Dank für eure antworten!

    mfg

    Matthias
     
  2. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Kommt daruf an, was man für eine Aufrüstung ausgeben will und ob sich das überhaupt lohnt. Da wer CPU und Mainboard müssten getauscht werden, da fragt sich nun, Intel oder AMD. Da Du Ram Speicher PC 400 hast, würde sich ganz gut AMD mit Sockel 939 machen, mit den neuen X2 CPU aber nur als Bundel kaufen, CPU und Mainboard. Bei Intel mit dem Sockel 775 den Intel Core2 Duo oder Intel Pentium D Prozessor, besser ist aber der Intel Core2 CPU. Der CD-RW Brenner gegen ein DVD-Brenner und eine andere Grafikkarte aber nur dann wenn man auf Spiele wert legt. Eins musste auch noch mit beachten, das Netzteil, wieviel hat es jetzt an Watt und Ampere. Ist es zu schwach, gehn erst garnicht die Lichter an.:muhaha:
    Im großen ganzen, würde ich gleich ein neuen zusammen stellen oder gleich ein neuen PC, ist nur eine Frage der Finanzen.
    BusMaster0
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ich stimme BusMaster0 zu!
    Nenn uns mal dein Budget und dann können wir ja mal sehn was sich machen lässt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde noch einen DVD-Brenner holen. Ansonsten ist der PC komplett.
    Was du aufrüsten kannst, hängt davon ab, wo es nach deiner Sicht an der Leistung fehlt.
    Einfach nur aus Langeweile aufrüsten, oder weil Kumpels tollere PCs haben, finde ich doof. :ironie:
     
  5. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    so danke schonmal für die schnellen antworten.

    also Netzteil hat 350 Watt.

    Bin eigentlich mit der Leistung zufrieden bzw. brauch momentan auch nicht mehr! Grafikkarte reicht auch noch aus.

    Interessant wär mich was man aus dem bestehenden System noch rausholen kann.

    DVD-Brenner hol ich mir zu Weihnachten weil mein CD-RW eh nicht mehr lang mit macht.

    Was mich auf jeden fall noch interessiert, Festplatten im Raid-Verbund? Und wie soll ich in Zukunft meine Festplatte "einteilen" also Win auf extra Partition oder auf extra Festplatte?

    also Dank im vorraus für die kommenden Antworten.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die beste Einteilung der Platte gibt es nicht. Da hat jeder andere Erfahrungswerte. Aber grundsätzlich ist es vernünftig, wenn man das Betriebssystem von den Anwendungen trennt und (Sicherungs)Daten, Dokumente, usw. auch auf einer eigene Partition abspeichert.
    Das hat den Vorteil, dass bei einem Datenverlust meist nur die Daten einer Partition verlohren gehen und die Daten, die auf den anderen liegen, unbeschädigt bleiben. Die externe Festplatte bietet sich da zum Anlegen von Sichrungen an, wobei wichtige Daten, die nicht verlohren gehen dürfen, doppelt auf verschiedenen Datenträgern gesichert werden sollten.
    So hat man noch eine Sicherung, falls eine nicht mehr wiederherstellbar ist.
    Wenn du die Chance hast, XP nochmal neuaufzustzen, würde ich für c: max. 10GB (Vista max. 20GB) reservieren, wo wirklich nur das Betriebssystem mit den Erweiterungen installiert sind. Man kann dann die komplette Partition als Image mehrfach auf einer anderen Partition oder Festplatte sichern und muss dann nur diese z.B. bei einem Datencrash oder Virenbefall wiederherstellen.
    Die Größe der restlichen Partitionen und Anzahl hängt von den pers. Gewohnheiten ab.
    Ich habe 5 Partitionen (120GB Festplatte)
    c: Betriebssystem 8GB
    d. Programme1 (Anwendungen) 25GB
    e: Programme2 (Spiele) 25GB
    f: Daten 50GB
    e: Auslagerungsdatei 2GB
    Als Image sichere ich ca, zweimal im Monat c: und d: in einer Datei auf f:, wobei ich auch eine Sicherung auf DVD-RAM ablege.
    Vorher hatte ich eine 40GB Festplatte, wo ich die Aufteilung auch schon so hatte, abgesehen von kleineren Partitionen ;)
    Auf einer 8GB Festplatte habe ich das erste mal mehrere Partitionen angelegt. Vorher hatte ich mehrere Festplatten mit 2GB, wo sich mehrere Partitionen nicht lohnten.

    Ein RAID 0 wiederspricht dem Sicherungsgedanken, da beim Ausfall einer Platte alle Daten verlohren sind. Das ist eher was für Highend-Systeme, wo es um Höchstleistung geht.

    Bei RAID1 werden die Daten auf eine zweite Platte gespiegelt.
    Allerdings auch Datenfehler und Viren, so dann man da trotzdem extern Datensicherung betreiben muss. RAID1 schützt vor PC-Ausfall und weniger vor Datenverlust und ist meiner Meinung auch nichts für Einzelplatz-PCs. Man muss den Speicherplatzt doppelt bereithalten, ist also eine Art Verschwendung.
     
  7. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    Danke noch mal für die Ratschläge.
    Ja hab momentan auch eine Partition WinXP. Dann noch eine für Spiele, Programme und pers. Dateien. Auf der externen Festplatte sind Sicherungskopien meiner Dateien und Videos sowie Photos von meiner Digi-Cam.
    Habe von den Größenverhältnissen fast die gleiche Aufteilung wie du.
    Das mit dem Raid-Verbund lass ich dann auch gehen. Wie gesagt hab davon nur mal so wenig gehört

    mfg
    Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page