1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was muß ich beim "PC öffnen" beachten?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ortfried, Jan 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ortfried

    Ortfried Byte

    Hallo,

    ich habe noch nie einen PC GEÖFFNET, und habe gehört, daß man da vorsichtig sein soll (irgendwie erden, dann auch vorsichtig mit den Installationen - ich will das DVD-Lauzfwerk austauschen).

    Deshalb bitte mal folgende Frage an die Experten:
    Was muß ich beim Öffnen und Austausch beachten, wobei muß ich vorsichtig sein, um mir kein Problem mit dem PC einzuhandeln?

    Danke im voraus für eine Hilfe.

    Gruß
    Ortfried
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hi erstmal,
    beim PC aufmachen müsste man beachten das der netzstecker gezogen ist, das man das mainboard nicht berührt, und beim ausbau des Laufwerks würde ich beachten das es möglichst vorne herausgeschoben wird.
    Gruß,
    Yannic3000
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Vorher einen Heizkörper anfassen (Erdung), Netzstecker vom PC abziehen ...
    und dann ganz vorsichtig mit der Schlagbohrmaschine loslegen :D
     
  4. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Ist eigentlich nicht so schwierig. Wie schon erwähnt, Netzsztecker ziehen, etweilig statische Aufladungen Deines Körpers entladen, dafür musst du nur einen Heizkörper anfassen. Dann kannst Du Dein DVD Laufwerk austauschen. Noch alle Kabel anschliessen und fertig:jump:
     
  5. Jojoafro

    Jojoafro Byte

    naja also ich würde da mal auf die schrauben achten beim aufmachen^^
    aja und es gibt verschiedene arten den pc zu öffnen also kommt aufs gehäuse an schau da vorher mal im handbuch weil bei mir wo ich das noch nicht wusste hab ich das gehäuse auf gebrochen mit dem schrauchenzieher und da weil hätte ich nur nen knopf drücken brauchen das der deckel ab geht tja

    aja und das mit der erdung hab ich noch nie beachtet ^^;)
     
  6. Ortfried

    Ortfried Byte

    Hallo,

    vielen Dank bis dahin für Eure Hilfe.

    Bitte nochmal zur Frage der Erdung.
    Man hat mich "verrückt gemacht" damit, daß ich mir ein Kabel kaufen müsse, daß mich während der Arbeit am PC mit einer "Erdstelle" (Heizung o.ä.) verbindet.

    Was habt Ihr da für eine Erfahrung?

    Gruß
    Ortfried
     
  7. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Das ist gar nicht nötig es reicht, wenn du den Heizkörper berührt hast.;)
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hi,
    Am gehäuse, das ja bekanntlich aus metall ist, kann man sich auch wunderbar erden.

    Yannic3000
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page