1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was sind das für merkwürdige Mails?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Hatz20, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Hi
    Ich bekomem neuerdings haufenweise Mails mit einem dermassend verwirrenden Inhalt. (Folgt unten). Geht da was kaputt oder? Ich ruf die Mails nur online ab. Ist es möglich das dies Dateien sind die aber mein Mailserver, lässt keine Dateien zu, ablehnt?

    9j/4AAQSkZJRgABAgIAAAAAAAD/4QALUElDAAIzMwAA/8AAEQgBywJ9AwERAAIRAQMRAf/b
    AIQAGRETFhMPGRYUFhwbGR4mPykmIyMmTjc6Lj9cUWFfWlFZV2ZyknxmbIptV1l/rYGKl5yk
    paRierTAsp+/kqCknQEbHBwmISZKKSlKnWlZaZ2dnZ2dnZ2dnZ2dnZ2dnZ2dnZ2dnZ2dnZ2d
    nZ2dnZ2dnZ2dnZ2dnZ2dnZ2dnZ2dnZ2d/8QAiQAAAwEBAQEAAAAAAAAAAAAAAQIDAAQFBhAA
    AgICAQMCBAQFBAICAgMBAAECEQMhMQQSQVFhEyJxgQUykaEUQrHB8CNS0eEV8TNiBoIkU3I0
    AQEBAQEBAAAAAAAAAAAAAAAAAQIDBBEBAQEBAAMAAwEAAwEBAAAAAAERAhIhMQMTQVEiMmFx
    Uv/aAAwDAQACEQMRAD8A8dmXQ+KDq1T8G78c08ran7IkWLYpuMLXsWgZ5d0Le+TFWTXOoXwV
    uwHifbYtSJNFZrdvy2DTR2uC1ArZFF7StAKnTLPY7Yvuw36en+fUdXECGVxtR8koV5FbfN2B
    oZfRgNkyyny19giblUgoObaJRTF1E4RqLXqKqeXLKf5mrIqNepVDyQdnTTrnwce43zWzyXct
    nT8Xpjv2DqjrrlgRariymDCSWQ4dzydePS3Y8v5WtF54a66O8GTsq0a8Iz5Ifwsnurv0aNZD
    yGPSTTbSLKzfbS6WclsWpI5Z41CdV6mdXGeVqFDTxRcmwpbAzAz4KNRA0I9zKNKVOovRAFNp
    usw........
     
  2. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    OK bei T-Online gibt es leider sowas nicht. Habe ich auch deswegen hütte ich meine T-Online Mailadresse wie meinen Augapfel. Die Mailadresse haben nur gute bekannte. Für unwichtige Klamotten gebe ich meine Web.de Adresse raus die haben einen Spamfilter.
     
  3. In meinem Mailprogramm oder auch vorher mit Mailwasher (http://www.mailwasher.net) kann ich sie filtern und automatisch loeschen, aber dazu muss ich online sein oder sie abrufen. Wenn ich mich mal ueber\'s Wochenende nicht um meine Mails kuemmere, sind die 100 MB bei t-online voll.

    Gruesse,
    Andreas
     
  4. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Die wird hauptsächlich für Forenregistrierung wie pcwelt genutzt.
     
  5. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    Haste keinen Spamfilter?
    Ich lasse solche Mails direkt löschen. Naja vorher in den Papierkorb um zu schauen ob nicht doch nee wichtige dabei ist.
     
  6. Dann koennte das Problem auftauchen, dass das Postfach schnell voll wird und wichtige Mails rebounced werden.
    Bei mir sind es morgens regelmaessig 25 MB und mehr mit steigender Tendenz.
     
  7. nightwing

    nightwing Kbyte

    wie vorher schon einer postete, können das natürlich viren oder wurmverseuchte mails sein, aber ich denke eher, daß du hier zugespammt wirst.
    Überleg mal genau, wer die Adresse kennt und wo du sie angegeben hast.

    Grütze nightwing
     
  8. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Ich lad sie eh nicht auf den PC. Die ruf ich nur online also auf einer Plattform ab.
     
  9. > Ich bekomem neuerdings haufenweise Mails mit einem dermassend verwirrenden Inhalt.

    Wenn sie etwa 125 KB gross sind, duerfte es sich um Klez-verseuchte Mails handeln.

    Die Betreffs lauten z.B.
    darling
    so cool a flash,enjoy it
    your password
    honey
    some questions
    please try again
    welcome to my hometown
    the Garden of Eden
    introduction on ADSL
    meeting notice
    questionnaire
    congratulations

    Jeder aktuelle Virenscanner wird sie killen, aber wegen des hohen Datenaufkommens nerven sie trotzdem. In unserer Firma laufen seit einigen Wochen taeglich mehrere hundert dieser Mails auf.
    Da die Absender gefaked sind, kann man relativ wenig dagegen tun.

    Gruesse, Andreas
     
  10. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Absender barri <barri@chello.se>
    Betreff: Cellspacing
    Text ist zu gross zum Posten.

    weiteres:
    mail <mail@wabco-auto.com>
    Betreff: PhpBB Group
    Immer der gleiche Mist.
    ---------------------------------------------
    accipiter1 <accipiter1@hotmail.com>
    Betreff: How are you
    Wieder der gleiche Salat

    rdkv Julie <oihjulie@mail.com>
    Betreff: info orcm
    [IMAGE] gvkmqtcborjwhbalbbqrlhqcarbgvhpdhrm

    ---------------------------------------
    tfb Carla <bbjtcarla@mail.com>
    Betreff: nichts neues amnnt

    bitte hier klicken [IMAGE] ceadckphkfcoaqybwexiptwdsdlktpwlaxkaa

    ------------------------------------

    So das sind einige der Mails. ist bei sms.at als viertMailadresse.
     
  11. nightwing

    nightwing Kbyte

    poste doch mal die komplette mail, speziell Absender und Betreff.
    Bei welchem Dienst hast du dein Postfach?
    Hört sich stark nach einer Spamschleuder an.

    Grütze nightwing
     
  12. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Es sind immer verschieden Absender die ich nicht kenne, die aber auch nicht antworten.
     
  13. manueLLL

    manueLLL Byte

    Das können falsch decodierte Dateianhänge sein. Du solltest die (de)codierungseinstellungen überprüfen, bzw. auch den Absender bitten, dies zu tun.

    manuel
     
  14. Docent

    Docent Guest

    Du mußt ja nicht gleich alles verraten. :)
     
  15. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hi Hatz,

    Kennst du den Absender? Dann könntest du den nämlich mal fragen;-), was er dir da eigentlich geschickt hat.
    Meine spontane Idee wäre, daß er da irgendwelche Dateien eingebettet hat, anstatt sie als Anlage zu versenden, z. B. Bilder o. ä.

    Grütze nightwing
     
  16. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    sieht nach Ziel-Koordinaten-Code für Russisches Atom-U-Boot der Typhoon-Klasse aus...........;)

    aber mehr lässt auch bestes Geheimdienstwissen wegen deiner mangelnden Angaben nicht zu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page