1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was soll ich tun bei einer Reklamation???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The01Master, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es handelt sich hier um einen PC, Hyrican, Intel® Core™ 2 Quad Prozessor »Q6600«: # Motherboard : MSI »MS-7366«; Chipsatz Nvidia »MCP73PV«;
    Steckplätze: 1x PCI-Express x16, 1x PCI-Express x1, 2x PCI; 2x DDR-2 RAM Steckplätze PC533/667/800 (max. 4GB)
    Grafik: VGA PCI-Express NVIDIA GeForce »9600GT« 512MB

    1...Pc angemacht und der Dvd Player lief nicht.:aua:er wurde sogar nicht einmal angezeigt im Dos als ich ihn neugestartet habe, nach dem zweiten mal lief er wieder.
    Dazu musste ich den Pc aber öffnen (das Sicherheitssiegel entfernen) um zu überprüfen ob alle Kabel richtig eingesteckt waren.
    Es waren aber alle Kabel fest eingesteckt.


    2...Nachdem ich ein Windows update gemacht habe und ihn darauf hin neu gestartet hab blieb der Bildschirm schwarz nach einer Stunde war er immer noch schwarz.
    Der hat wohl irgend eine macke auch wenn ich meinen Beamer anschliesse
    findet er nicht immer ein Signal.


    3...Zu meinen entsetzen musste ich feststellen nach dem ich den Tower geöffnet habe, das ich auch keine Soundkarte einbauen kann weil der Lüfter von der Grafikkarte ein Slots verspärt!!!
    Der zweite Slot und somit auch der letzte wird von den Kabeln des Karten readers und der Usb Leiste, die vorne im Gehäuse eingebaut ist verspärt.
    Ich müsste also die Grafikkarte ausbauen und die Kabel neu verlegen um wenigsten ein Gerät also Hardware einbauen zu können!!!

    (Obwohl die Kabel sind einfach zu kurz somit wird es schwer die neu zu verlegen)...


    4...Nach einer Stunde im Internet ging mit einem mal die Netzwerkverbindung nicht mehr also auch kein Internet mehr.
    Das gleiche Netzwerkkabel hab ich an zwei verschiedene Pc`s angeschlossen und da funtioniert die Verbindung, wiederum wenn ich ein Wlan Stick an dem Pc anschliesse funtioniert es und ich habe Internet...
    muss wohl an der Netzwerkkarte liegen...


    soooOO langsam bin ich mit meinem Lattein am Ende!!!
    Der Rechner wird jetzt die Tage abgeholt.
    Als Ersatz habe ich mir einen Gaming-PC, Acer, »Predator«, 4096 MB Arbeitsspeicher bestellt.


    Nun zu meiner Frage:

    Ich habe in mehreren Foren gelesen das wenn die Techniker keinen Defekt des Pc`s feststellen können dann würden die mir 15% Benutzungsgebühr dafür berechnen.
    Dazu fällt mir nur ein das ich denen ja meine Telefongebühr berechnen müsste.

    Im Benutzerhandbuch steht ich Zitiere:

    Mit dem Kauf ihres Personalcomuters haben sie ein Gerät erworben, welches ihnen eine hervorragene Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit (dieses wort unterstreiche ich mal) und Leistung bietet
    und durch den Einsatz neuester Technologien ein hochwertiges technisches Produkt darstellt.

    mhhh joa Zuverlässigkeit und wo ist dann die Leistung???
    Ich meine ich habe mir doch extra ein Komplettsystem gekauft um Zuverlässigkeit zu haben also ein funtionstüchtigen Rechner!?
    Oder seh ich das Falsch???

    Bitte schreibt mir eure Erfahrungen mit Reklamationen und wenn ihr Tips habt nehm ich sie gerne an.

    Vielen Dank schon mal im vorraus!!!
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ruf doch mal den Laden an, in dem Du den PC gekauft hast. Die müssen die Gewährleistung lt. Gesetz realisieren. Allerdings mußt Du auf Kulanz hoffen, denn wenn die die Kiste versiegelt haben könnte es durchaus sein, dass sie sich auf die Hinterbeine stellen. Das hätte Dir mit einem von uns konfiguriertem Rechner nicht passieren können. Ich schreibe das nicht deshalb weil ich schadenfroh bin, sondern deshalb, weil es eine Warnung für die Zukunft sein soll.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    MIt dem Siegel ist das so eine Sache. Eigentlich verliert kein PC seine Garantier/Gewährleistung wenn du das Siegel aufmachst, da du auch Teiel einbauen darfst und dein Garantie behälst.
    Bzgl. des neuen: Würde kein Acer-PC/Notebook kaufen, aufgrund mangelder Qualität und oft miesem Service.
    Schau hier ma lieber bei Atelco die haben auch Fertig-PC. Diese haben dann 5 Jahre Garantie. Oder lass dir einen zusammenstellen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @ The01Master

    Ich verstehe jetzt irgendwie nicht, was du eigentlich willst.

    Du hast einen Kompltt-PC gekauft und bei der Inbetriebnahme Mängel festgestellt.
    Ist das nicht ein Grund, sofort zu reklamieren? Noch dazu, wenn der Hersteller/Verkäufer Siegel drangeklebt hat.

    In dem Moment, wo du die Siegel aufgebrochen hast, bist du für deinen PC selber verantwortlich. Du musst dich auf die Bedingungen deines Verkäufers einlassen, und selber das Problem lokalisieren. Alles andere wäre Kulanz des Verkäufers.
    Das heißt aber nicht, dass du auf eindeutig fehlerhafte Bauteile keine Garantie hast.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich hab mal den Schreibfehler in der Themenüberschrift geändert. Das tat ja in den Augen weh...
     
  6. Man kann sich sich doch mal vertuhen....*lach* nein
    mhhh naja Schreibfehler könnt ihr umsonst behalten!!!

    Also Horst mit denen telefoniert habe ich schon mehrere male nur kriegt man da sehr schwer richtiges Fachpersonal an die Leitung, aber im letzten Gespräch hatte ich die gute Fee darüber (telefonisch) in Kenntnis gesetzt das ich den Tower geöffnet habe und zum Thema Kulanz, wir sind da schon seit fast 5 jahren Kunden!!!


    Warum ich mir das Ding da bestellt habe, liegt daran das ich eine Ratenzahlung vereinbaren konnte, weil ich nicht gleich in Bar zahlen kann.
    Es handelt sich hier um eine Onlinebestellung!!!


    Und zum Siegel mhhhh (Sicherheitssiegel) warum gibt es dann auch ein (Garantiesiegel)???

    Im Handbuch steht:
    4.2 Nachrüsten von Komponenten

    Vor jedem Öffnen des Gehäusedeckels schalten Sie immer Ihren Computer aus und
    entfernen alle stromführenden Kabel. Sonst besteht Lebensgefahr!

    Wenn Sie eine zusätzliche Steckkarte (z.B. CPU, Grafikkarte, Modem- bzw. ISDN-Karte, TV-Karte, Netzwerkkarte,
    usw.), ein Laufwerk ( z.B. CD-RW Brenner ) nachrüsten bzw. den Arbeitsspeicher aufrüsten wollen, beachten Sie bitte
    die nachfolgenden Hinweise:

    a) Nehmen Sie sich für jede Arbeit genügend Zeit!
    b) Informieren Sie sich vor dem Kauf eingehend über die neue Komponente.
    c) Lassen Sie sich ein Rückgaberecht zusichern, falls die Komponente nicht funktionieren sollte.
    d) Beachten Sie bitte die Einbau- bzw. lnstallationshinweise in den Handbüchern der entsprechenden Hersteller.
    e) Lassen Sie die jeweilige Komponente so lange bis zum Einbau in der Verpackung ( Schutz vor Staub und
    statischer Elektrizität )
    f) Bevor Sie mit dem Einbau beginnen, entladen Sie Ihren Körper durch einen Griff an die Heizung oder einen
    anderen geerdeten Metallgegenstand (statische Aufladungen können Bauteile wie Speicherbausteine oder
    Prozessoren zerstören!)
    g) Berühren Sie niemals die Kontakte mit bloßen Händen (Beschädigungen durch Schweiß und Fett)
    h) Wenden Sie keine Gewalt an und arbeiten Sie mit großer Vorsicht. Ein Abrutschen mit dem Schraubenzieher
    kann die neue Hauptplatine komplett zerstören!
    i) Achten Sie darauf, dass keine losen Schrauben im Innern des Gehäuses verbleiben.

    bla bli blub


    Ich finde nix darüber ob die Garantie verfällt oder nicht!!!
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was war denn ihre Meinung dazu?

    Kulanz hat doch nichts damit zu tun, wie lange man Kunde ist.

    Um so mehr wäre es wichtig, sich vor einem Eingriff mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen. Schließlich hast du mindestens ein 14-tägiges Rückgaberecht. Das ist aber nur gegeben, wenn am Gerät keine Veränderungen vorgenommen wurden.

    Der Name sagt doch, worum es geht.

    Warum soll irgendeine Garantie verfallen? Diese bezieht sich aber immer auf den gekauften Originalzustand. Wenn Mängel auf Eingriffe oder nicht passende Software zurückzuführen sind, kann der Hersteller natürlich die Garantie verweigern.
    Weiterhin sollte in deinem Handbuch, oder einem der Beilageblätter, stehen, wie du bei einem Garantiefall zu verfahren hast.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Kann es nur nochmal sagen. Dieses Siegel hat normalerweise wenig Einfluss. Hatte selbst 2 Rechner mit sogenanntem Garantiesiegel. Bei beiden habe ich das Siegel entfernt (Ramnachrüstung), und trotzdem hat der Techniker nichts beanstandet.
    Den du darfst an deinem Rechner rumschrauben wie du lustig bist, sofern du es fachmännisch und sorgfältig machst.
    Einfach zurückgeben und jut is.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist vollkommen richtig, aber ein gebrochenes Garantiesiegel ist immer ein Hinweis darauf, dass der PC geöffnet wurde.
    Damit ist ein Techniker, der einen Garantiefall bearbeiten soll, "vorgewarnt" und wird die Veränderungen genauer unter die Lupe nehmen.

    Für eine Rückgabe im Rahmen des Fernabgabegesetzes kann das Brechen des Siegels aber schon Folgen haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page