1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was tun bei Dauer-Freeze?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sharkee, Sep 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sharkee

    Sharkee ROM

    Hallo miteinander..

    Mein neu zusammengestelltes System scheint sich auf den Winter vorzubereiten und gefriert zu jeder Gelegenheit, bei den unterschiedlichsten Belastungen.. Manchmal nach 3h Anno1404 auf der höchsten Auflösung, manchmal schon beim Starten des Games, manchmal bei der Windows-Passworteingabe und manchmal nach 1 min im Firefox..

    Das Gehäuse ist neu und die Resettaste hat bereits 100 Betriebsstunden... :-)

    Wer kann helfen?

    Hier mal meine Everest - Daten: (schwarz von Hand nachgetragen)

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Phenom II X4 955 Black Edition 3.2 GHz, leicht übertaktet auf 3.4 GHz
    Motherboard Name Gigabyte GA-MA770T-U3DP
    Motherboard Chipsatz Unbekannt (wäre ein ATI)
    Arbeitsspeicher 3328 MB (was gibt 4x1024.. ?!)
    also 4 x EXCELERAM 2x1GB Kit, DDR3-1600, CL8@1.8V

    BIOS Typ Award Modular (08/06/09) auf F3 updated

    Grafikkarte ASUS EAH3450 Series (512 MB)
    Grafikkarte ASUS EAH3450 Series (512 MB)
    Ist die alte GraKa, neu wäre es eine ZOTAC GeForce GTX 260, habe die alte montiert weil ich dachte, es liege daran...tut es aber nicht
    Monitor Asus VH242H, 24" TFT

    Multimedia:
    Soundkarte ATI HD Audio rear output
    Soundkarte Realtek HD Audio output

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller A7SGGJ8T IDE Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD6401AALS-00L3B2 (596 GB, IDE)
    Festplatte WD 6400AAK External USB Device (596 GB, USB)
    Optisches Laufwerk Optiarc DVD RW AD-5240S
    Optisches Laufwerk VAZEHYJ DQNOP6VCDE3 SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 610469 MB (553833 MB frei)
    G: (NTFS) 610477 MB (511299 MB frei)
    Speicherkapazität 1192.3 GB (1040.2 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Logitech HID-Compliant Keyboard
    Maus Logitech HID-compliant Cordless Mouse

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte D-Link AirPlus DWL-G520 Wireless PCI Adapter(rev.B) (192.168.1.11)
    Netzwerkkarte Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) PCI-E Gigabit Ethernet NIC

    Peripheriegeräte:
    Drucker Lexmark 3600-4600 Series
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät


    --------[ Debug - Video BIOS ]------------------------------------------------------------------------------------------

    C000:0000 U.............................IBM#.............. 761295520......
    C000:0040 ................02/20/08 21:37..2................c..4c......C...
    C000:0080 PA`P.*..............113-AB37400-102.RV620.PCI_EXPRESS.DDR2...95C
    C000:00C0 5.10.75.0.2.AS03 ..
    C000:0100 ... ...(C) 1988-2005, ATI Technologies Inc. .ATOMBIOS
    C000:0140 BK-ATI VER010.075.000.002.027510.SV27510.bin .382855 .58643 .
    C000:0180 .B35004\config.h....$...ATOM..o.a...........C.....:.....
    C000:01C0 PCIR..............K.....ATI ATOMBIOS..+=.........?..5u#.{.......
    C000:0200 .....V.......LP. .^..fPfQfRfSfUfVfW.............6....f......f.(.
    C000:0240 .....2.......)..)..)....z..G).[).|).S........DP. u......c..d....
    C000:0280 v..LP........f.......fP. .....fXt.. f.J.......f_f^f]f[fZfYfX....
    C000:02C0 .....F.f3..F...F..R......CZ..........f........f.\.f.L.;.u...f.^.
    C000:0300 f.N............>...u........w...f....e.....@.....B.............
    C000:0340 |."l..~.....5p.........f............f..f..f...PMID...K.........
    C000:0380 .............f.........................fPfR.1f...f....fZfX.fPfR.
    C000:03C0 1f...f....fZfX........t..:&..u$<.u .W....:&..u..K.....Ou...F....


    --------[ Debug - Unknown ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Monitor ACI24F3: Plug und Play-Monitor [NoDB]
    Motherboard 08/06/2009-RX780-SB710-7A66AG05C-00
    Motherboard AMD 770 BIOS for GA-MA770T-UD3P F3
    Motherboard DMIMOBO: Gigabyte Technology Co., Ltd. GA-MA770T-UD3P
    Motherboard DMISYS: Gigabyte Technology Co., Ltd. GA-MA770T-UD3P
    PCI/AGP 1002-4383: Microsoft UAA-Bustreiber f&#252;r High Definition Audio [NoDB]
    PCI/AGP 1002-4384: PCI Standard-PCI-zu-PCI-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 1002-4385: ATI SMBus [NoDB]
    PCI/AGP 1002-4390: Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller [NoDB]
    PCI/AGP 1002-4396: Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    PCI/AGP 1002-4397: Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    PCI/AGP 1002-4398: Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    PCI/AGP 1002-4399: Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    PCI/AGP 1002-439C: Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller [NoDB]
    PCI/AGP 1002-439D: PCI Standard-ISA-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 1002-5957: PCI Standard-Host-CPU-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 1002-5978: PCI Standard-PCI-zu-PCI-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 1002-597F: PCI Standard-PCI-zu-PCI-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 1002-95C5: ASUS EAH3450 Series [NoDB]
    PCI/AGP 1002-AA28: Microsoft UAA-Bustreiber f&#252;r High Definition Audio [NoDB]
    PCI/AGP 1022-1200: PCI Standard-Host-CPU-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 1022-1201: PCI Standard-Host-CPU-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 1022-1202: PCI Standard-Host-CPU-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 1022-1203: PCI Standard-Host-CPU-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 1022-1204: PCI Standard-Host-CPU-Br&#252;cke [NoDB]
    PCI/AGP 168C-FF96: Unknown



    Temperaturprobleme hab ich keine (Arctic Freezer sei Dank) und das Netzteil ist ein Corsair 650W

    Mann hab ich gezittert ob ich den Forumeintrag ohne Freeze hinkriege .. :-)

    Vielen Dank f&#252;r wie auch immer geartete Hilfe von euch..!
     
    Last edited: Sep 25, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Sharkee

    Sharkee ROM

    Danke schon jetzt f&#252;rs Beistehen..!

    Hab den RAM bereits mit der Windowsversion von Memtest getestet.. Ist auch ein gutes Mittel, um Freezes zu produzieren.. Wenn ich den ganzen RAM da reinlade (jeweils 1024 MB), dann tsch&#252;ss.. aber so 2x1024 hab ich schon &#252;ber 100&#37; testen k&#246;nnen

    Das H&#228;kchen hab ich entfernt, danach 3x den absichtlichen Freeze mit MemTest: 1. mal 'Standartfreeze' ohne Bluescreen, 2. mal ohne BS mit automatischem Neustarten und das 3. Mal wieder ohne (einfach tot..)

    Ich krieg nicht mal 'nen anst&#228;ndigen Bluescreen hin.. :-D

    Was nun?

    ADD: warum erkennt mein System eigentlich nur 3 GB RAM? Ist das ein Umrechnungsfehler oder eine Begrenzung; oder kann es sein dass der 4. Riegel defekt ist?
     
    Last edited: Sep 25, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein 32 Bit Windows kann nicht die vollen 4GB nutzen.
    Hier gibt es einige Threads zu dem Thema.

    Ich empfehle dir trotzdem mal den memtest86 von Boot-CD längere Zeit laufen zu lassen.
     
  5. Sharkee

    Sharkee ROM

    nur 3 GB? na danke.. dann w&#228;re es ja auch nicht schlimm wenn ein GB-Riegel dahin w&#228;re.. :-) hehe..
    bin jetzt dran mit dem Memtest86 (hatte noch kein CD-Brennprogram und runterladen + installieren = ca 3 Freezes..)..
    in der v3.5 rasselt er durch und bootet nach 2s wieder neu..*hmm*..
    im Moment l&#228;uft der Volltest auf v3.4, aber das kann ja noch eine Weile dauern..
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Seit wann?
    Falsche oder fehlende Chipsatztreiber?
    Das Betriebssystem is nichtmehr vom alten System auf der Platte?
     
  7. Sharkee

    Sharkee ROM

    Seit Anfang September.. also brandneu.
    Chipsatztreiber sollten auch aktuell sein..
    Betriebssystem ist neu.

    Update: MemTest86 ist durch: 'Pass complete, no errors'..
     
  8. Sharkee

    Sharkee ROM

    Chipsatztreiber sind spätestens jetzt aktuell..

    Hab noch ein bisschen im BIOS rumgespielt und die Voltage und den Takt des RAM auf die 'auf der Packung' angegebenen Werte angepasst (ca. 1.85 V und 1600 MHz).. Die zusätzlichen Volt verträgts locker, aber die 1600 MHZ überhaupt nicht. Mit 1333 MHz läufts deutlich stabiler, wenn man davon bei meinem PC überhaupt sprechen kann.. :-)

    Hat jemand noch eine gute Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page