1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was tun?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mikka77, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mikka77

    Mikka77 Byte

    Hallo!

    Das ist mein derzeitiges System:

    ASUS A7V8X-X
    Athlon XP 3000+
    Radeon 9800 PRO AGP
    1,2GB RAM DDR1
    Win 2K
    LW alle IDE

    Jetzt fängt leider meine Graka an schlapp zu machen. Hab mir überlegt ein neues System zuzulegen, leider brauchen wir das Geld derzeit für andere Sachen. Also wenigstens neue GRAKA her, hab mir eine 2600 xt AGP zugelegt.Benchmark laufen lassen, mit der neuen Graka bei 3DMark05 Hälfte der Punkte wie bei der alten Karte ??
    Was mich ärgert dass die offiziellen Treiber nicht für Win2K funktionieren. Hab verschiedene Omegatreiber getestet, gleiches schlechtes Ergebnis.

    Evtl. ist mein Netzteil zu schwach? Leider hab ich nicht herausgefunden wieviel Watt das jetzige hat.

    Macht es Sinn ein neues Netzteil zu kaufen, dass ich für einen späteren neuen Rechner noch verwenden könnte. Derzeit habe ich nur IDE Laufwerke. Die 2600 xt geht wohl erstmal zurück.

    Gibt es von Nvidia noch eine halbwegs vernünftige AGP Karte mit Treibern für Win2K?

    Oder lieber nix mehr in das System reinstecken?
    Weiss dass es eine alte Gurke ist, nutze es hauptsächlich für Office + Internet u. ab und zu mal nicht die aktuellsten Games.

    Vielen Dank!!!

    Maik
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Als Netzteil kannst Du Problemlos z.B. das Corsair VX450 einsetzen, habe ich vor kurzem bei gleichem Board mit einer 9600XT auch gemacht. Auch für aktuelle PC's kannst Du das verwenden (wenn Du nicht zu denen gehörst die glauben 2 Graphikkarten braucht man). Ein stärkeres geht natürlich auch. Von BeQuiet rate ich Dir ab.
    Wie möchtest Du jetzt eine NVidia? Bist Du von ATI weg ?
    Wenn der PC nur zum Surfen und Office ist, warum interessieren Dich da irgendwelche Benchmarks?

    Bei Ebäh gibt die 9800 pro schon für 32,90+7,90 Versand von Händler.
     
  3. Mikka77

    Mikka77 Byte

    Sorry Doppelpost
     
  4. Mikka77

    Mikka77 Byte

     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @normalbürger!
    Ist ne harte Aussage, die Du aber schon mal begründen solltest. BQ gehören zu den effizientesten Netzteilen. Die haben ihre Hausaufgaben in jedem Fall gemacht. Hattest Du selbst ein entsprechendes Negativerlebnis? Kaputt kann jedes NT unter gewissen Umständen mal gehen.
    @TO:
    Aber der Tip mit dem ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt für 50,14 € ist gut. Trotzdem würde ich es mir noch einmal überlegen, in dieses alte System eine trotz allem teure Grafikkarte zu investieren. Bald kommt die übernächste Generation von PCs, es wird also immer schwieriger, Teile älterer Systeme irgendwo an den Mann zu kriegen. Es ist also Totalverlust. Dann schon lieber ein neues Board (AMD+), einen neuen Prozessor und neben dem Netzteil auch ne gute Grafikkarte rein, dann hättest Du wieder eine Weile Ruhe. Dieses Geld wäre dann nicht zum Fenster hinaus geworfen. Also gut überlegen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page