1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was wäre wenn Raid 1-u.Controller defekt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jerico, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jerico

    Jerico ROM

    Ich will einen kleinen Server betreiben, für ca.4 Arbeitsplätze (Verwaltungsprogramm+"Ein Paar Daten, Messwerte etc).
    Die kosten sollen gering bleiben!
    Ich würde gerne ein Raid 1 machen , um eine gewisse Ausfallsicherheit zu erzielen, Daten und OS (XP Prof.) sollen auf dem Raid laufen , spricht da was dagegen?
    Und was ist wenn der Controller abraucht, würden die Platten auch wo anders laufen, evt. auch einzeln (eingentl. würde ich gerne den Controller auf dem MB nutzen wollen) bei anderen Raid´s ist mir´s ja klar das es nicht gehen kann, aber wie ist es bei Raid 1 (PS Ich wollte S-ATA Platten kaufen)
    -> Eine weitere Datensicherung erfolgt natürlich schon <-

    Danke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du es einfach haben willst, erstelle ein Software-Raid über das Betriebssystem. Vorteil: kein Controller, der kaputt gehen kann. Nachteil: Geschwindigkeit. Wenn du eine Hardwarelösung willst, ist die sicherste Methode gleich einen zweiten, baugleichen Controller zu kaufen - ansonsten kann das Wiederherstellen zum Glückspiel werden.
     
  3. Jerico

    Jerico ROM

    So gilt die Problematik also auch beim S-ATA RAID 1 !!


    Danke für die schelle Antwort,
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei einem Raid1 ist jede Platte auch für sich alleine lauffähig. Die Partition(en) der zweiten Platte sind lediglich versteckt, die bei Bedarf wieder aktiviert werden müssten. Das geht entweder mit dem Verwaltungsprogramm des Raid-Controllers, oder mit einem Partitionierungsprogramm, wie z.b. PartitionMagic.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...aber meist nur an einem passenden Raidcontroller, da jeder Controllerhersteller so seine eigene Suppe kocht.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das hat nichts mit SATA zu tun sondern gilt für RAID allgemein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page