1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung für e6400

Discussion in 'Hardware allgemein' started by phil360, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phil360

    phil360 Byte

    Nachdem mir mein boxed Lüfter für den e6400 zu laut wird, suchte ich eine Alternative. Nachkurzer Zeit stieß ich Wasserkühlung sets. Da ich über die jeddoch wenig gutes gehört habe, hab ich mir mal selber eine zusammengestellt:

    1* Alphacool Radiator NexXxoS Pro II 29.90 €

    1* Eheim 1046-790 230Volt Vollkeramiklagerung 39.90 €

    1* Alphacool NexXxos HP Pro Sockel 775 (Vierloch) 26.90 €

    2* PUR-Schlauch 10/8mm UV grün - 1m 5.20 €

    6* Legris-Anschluss gerade 1/4 Zoll auf 10/8mm 17.94 €*

    1* Auslass Adapter für Eheim 1046 auf 1/4 Zoll 4.50 €*

    1* Einlass Adapter für Eheim 1046/48 auf 1/4 Zoll 4.50 €*

    1* Destilliertes Wasser - 1000ml 1.99 €*

    Zwischensumme: 130.83 €

    Wisst ihr zufällig welche lüfter gut billig und leise sind?
    Brauche ich einen Ausgleichsbehälter?
    Über ein Feed back würde ichmich freuen!!
    ;)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Warum keinen leisen CPU-Kühler? Kost bestimmt weniger als/wie die Hälfte. Scythe Mine SCMN-1100?
     
  3. Magic Mike

    Magic Mike Byte

    Ausgleichsbehälter auf jeden Fall!!
    Da Wasser sich bei verschiedenen Temperaturen ausdehnt bzw. zusammenzieht platzen dir ansonsten evtl. die Verschraubungen auf im weniger schlimmen Fall tritt einfach nur irgendwo Wasser aus. Der Ausgleichsbehälter, darf dann aber auch nicht ganz voll sein, die Dinger haben aber entsprechende Markierungen für min u max.

    Guter Tipp zur Befüllung: Lieber kein normales destilliertes Wasser nehmen sondern lieber entsprechende Flüssigkeit mit Korrosionsschutz kaufen. Destilliertes Wasser enthält zwar kein Kalk und andere Spurenelemente, schütz die teile aber auch nicht vor Rost welcher gerade bei ständig wechselnden Temperaturen schnell auftreten kann.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @phil360
    1. 1 liter flüssigkeit reicht nicht für eine füllung.
    2. du brauchst nen ausgleichsbehälter bze nen tauchpumpe mit ausgleichsbehälter
    3. kauf mindestens 2 90° winkelverbinder. PUR-schlauch ist relativ verwindungssteif
    4. destilliertes wasser im supermarkt kaufen (rewe, praktiker etc.) - da kosten 5 liter nur 1-2€

    gegenvorschlag:
    Nexxxos HP Pro -> 23,55€
    Black Ice Extreme II -> 35,85€
    Alphacool Eheim Station 600 II 230V -> 37,35€
    2m PUR-Schlauch 10/8mm UV grün -> zusammen 3,10€
    6x Legris-Anschluss gerade 1/4 Zoll auf 10/8mm -> zusammen 10,80€
    2x winkelverbinder -> 4€
    anti corro korrosionsschutz 4,95€
    2x 120mm alphacool 19db(A) 1200U/min ->9,90

    zwischensumme 129,50€ (versand noch dazu)

    und dann noch das destillierte wasser aus dem supermarkt ;)
     
  5. Fist

    Fist Kbyte

    was haltet ihr von nem zern pq statt nen hp pro? der is doch eigentlich besser oder?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nimmt sich kaum was. selbst zwischen einem HP Pro und nem XP wirst du fast keinen unterschied fesstellen. kommt auch drauf an wie fest man den kühler anzieht.
     
  7. Fist

    Fist Kbyte

    stimmt bei der pumpe nehmen sich xp und hp nichts aber mit einer laing z.b. wird das schon anders aussehen.
    wie das mit dem zern pq bei wenig durchfluss ist weiß ich nicht.
     
  8. phil360

    phil360 Byte

    Vielen Dank für die Ratschläge!!
    Wo kaufst du die Hadware poweraderrainer?
    Die Preise sin echt gut!
    Welchen Ausgleichsbehälter würdet ihr empfehlen?
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich hab ne laing und beide kühler ;) - sind exaxt 1°C bei mir..habe deswegen den HP pro erstmal drauf behalten weils kaum was bringt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page