1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wasserkühlung für TT lanbox lite

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by djben78, Jun 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djben78

    djben78 Byte

    hallo,

    ich brauche eure hilfe.
    ich besitze nen Thermaltake lanbox litegehäuse (mit tranzparenten seiten).
    http://www.hartware.de/review_694.html

    meine pc spezifikationen stehen unter mein system!

    da ich nen x2 6400+ habe der sehr warm ist,wollte ich auf ne WK umrüsten!

    ich finde aber keine passende WK!

    will aber auch keinen grossen tower mehr wegen platz gründen und weil ich den kleinen schöner finde.

    habt ihr ideen wie man das bewerkstelligen kann?



    greets,ben
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. djben78

    djben78 Byte

    ich habe nen golden orb drauf!
    das problem ist das die höhe nich 110mm übersteigen darf.
    hatte schon an den scythe ninja mini gedacht!

    die temps vom cpu liegen bei 54 grad laut bios!

    habe leider kein nt mit KM!
    deswegen viele kabel!und ich brauch nen 92mm lüfter mit led´s der genug power hat und trotzdem leise ist!

    :confused::confused:

    greets,ben
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. djben78

    djben78 Byte

    kein platz!

    habe jetzt ne andere lösung gefunden.
    habe ihn runter getaktet auf 15x 180Mhz =2710Mhz bei 1,3 vCore
    Temperature sensor 0 43°C (109°F) [0x5C] (core #0)
    Temperature sensor 1 43°C (109°F) [0x5C] (core #1)
    im idle betrieb!
    unter last steigt die temp nicht höher als 55 grad auf beiden cores!


    man muss halt kompromisse machen,und er spart nen "bischen"(?) energie:ironie:!
    hoffe ich!

    greets,ben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page