1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung im Barebone

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ashrok, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ashrok

    Ashrok Byte

    Hallo PCWelt Gemeinde,

    Ich bräuchte Hilfe bei der Auswahl der richtigen Wasserkühlungskomponenten für mein System.

    Erstmal zum Budget: Unter 200€ wäre schön, 250€ wäre wirklich Maximum.

    Jetzt zu meinem Rechner: Ich habe mir vor kurzem ein Aplus Blockbuster Storm Gehäuse geholt und darin meine gesamte Hardware verstaut (steht unter "mein System"), und da die Kiste jetzt auf meinem Schreibtisch steht, nerven mich meine Lüfter ziemlich.
    Also hab ich mich umgeschaut, und leider festgestellt, das Luftkühlung für meine CPU nicht in Frage kommt, wenn es leiser und kühler werden soll, da ich, wegen dem Gehäuse, nur Lüfter mit max 12cm Höhe unterkriege.
    Und da ich sowieso schon länger vor hatte zu Übertakten kommt nur eine gescheite Wasser gekühlte Lösung in Frage.
    Um die Passiv gekühlten Komponenten mach ich mir weniger Sorgen, da der 250er Lüfter oben dafür genug zieht, denke ich.

    Also...ich brauche CPU (Sockel 775) und GPU (8800GTS) Kühler, Pumpe, Ausgleichsbehälter und 120er Radiator.
    Da ich auf dem Gebiet recht neu bin, habe ich absolut keine Ahnung welche Marken und Teile gut und welche schlecht sind.

    Zur Veranschaulichung noch 2 Bilder, wo ich die Plätze schonmal eingezeichnet hab wo ich die Sachen verstauen würde und man sieht wie begrenzt der Platz ist...

    [​IMG] [​IMG]
    Meint ihr das der Platz reicht?
    Das NT hat unten nen 120er Lüfter dran der Luft anzieht und hinten raus lässt. Zwischen NT und Graka sind ca 5mm Platz.

    Würde mich über zahlreiche Antworten freuen ;)

    Mit freundlichem Gruß,
    Ashrok

    PS: Genaue Maße des Pumpenplatzes kann ich euch nachher von zuhause aus geben ;)
     
  2. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    also ich hab mir das Gehäuse (ohne dem Lüfter oben) auch geholt. Leider ist es noch in Lieferung, allerdings hab ich mich schon damit auseinandergesetzt da eine Wasserkühlung einzubauen. Blätter mal diesen Beitrag: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=281199 durch. Soweit ich mich erinnere gibts da einen mit Wasserkühlung. Diese ist aber teilweise extern und es wurde im Gehäuse ziemlich viel umgebaut.

    Viel Spaß beim Suchen!
     
  3. Ashrok

    Ashrok Byte

    Ja hab ich auch schon gesehen, aber wurde nicht viel dazu geschrieben und die Bilder sind nicht so gut... ich würde auch gerne das Gehäuse möglichst intakt lassen + die Wakü komplett Intern mit 12V betreiben ;)
     
  4. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    schau Dir mal die Wasserkühlung auf Seite 9 an. Ich würde sagen, dass das maximum der Möglichkeiten ist. Mehr als die CPU zu kühlen, kriegst besonders mit deiner 8800 du in dem Gehäuse nicht hin. Was für eine 775er CPU hast du?
     
  5. Ashrok

    Ashrok Byte

    Oh die Bilder hatte ich noch nicht entdeckt...der Thread ist echt verdammt groß :)

    Sieht gut aus aber ich hab halt n Seitenfenster, weiß nicht ob das damit geht.

    Die Pumpe sitzt genau da wo ich sie auch hinpacken würde, der Ausgleichsbehälter da in der Ecke ist auch nicht schlecht.
    Aber meinst nicht, das n 120er Radiator passt und reicht?
    Graka wollte ich ja nicht übertakten, nur die CPU.

    CPU is n C2D E6600, steht auch unter "mein System" ;)

    Edit: Grad mal 120er Radiatoren durchgeschaut, der MagiCool XTREME ist nur 121mm breit, sollte also passen...würde der reichen?
     
  6. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    ein 6600 wird schon sehr warm unter Last und dann noch übertakten- ich weiss nicht, ob das gut geht. Also übertakten würde ich mal mit dem Case nicht machen. Ich zweifle, ob man den e6600 alleine gekühlt bekommt (die Graka zu kühlen kannst du vergessen). Wenn du jetzt ernsthaft sowohl Graka als auch CPU (OC) mit einer Wasserkühlung kühlen willst, dann kommst du an dem: http://www.geh-nie-aal.de/images/1192455478_5.JPG / http://www.geh-nie-aal.de/images/1192455305_5.JPG nicht vorbei.:(
     
  7. Ashrok

    Ashrok Byte

    Naja...die angezeigte Temp ist nicht unbedingt die richtige, die richtige ist die Coretemp, die man mit diesem Prog auslesen kann http://www.alcpu.com/CoreTemp/

    In diesem OC Guide sieht man sehr schön was mit ner e6600 und nem single radiator möglich ist -> http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo_E6600_overclocking_Guide.htm
    Ohne OC warens maximal 48°C und bei nem OC auf 3,6ghz warens 58°C, aber so hoch will auch gar nicht gehen ;)

    Steht auch drin:
    Das letzte Teil das du gepostet hast ist echt sau hässlich ::bse:
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Externe Wasserkühlung.
     
  9. Ashrok

    Ashrok Byte

    Ich würde ganz gerne Intern bleiben, sonst verabschiedet sich für mich der Sinn des Barebones (leichte Transportfähigkeit).
    Ich bin überzeugt davon, dass es mit den richtigen Komponenten möglich ist.
    Nur kenn ich die Qualität der Komponenten halt nicht :sorry:
    Also würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar gute Wakükomponenten nennen könntet, :bitte:.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkarte is doch leise?

    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_285&products_id=3995
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_285&products_id=6970
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_285&products_id=6843

    Gegebenfalls die Lüfter durch leisere Modelle austauschen.

    Hättest Du eins ohne 25cm-Lüfter, hätten sich 2 120mm-Radiatoren ohne weiteres im Deckel befestigen lassen.

    Dieser könnte drunterpassen.
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_282_667&products_id=6291
     
  11. Ashrok

    Ashrok Byte

    Ja die Grafikkarte ist leise, aber verdammt warm...

    Untern Deckel geht das Riesenteil gar nicht, weil der Radiator dann irgendwo aufliegen würde, sei es Netzteil oder Laufwerke.

    Das einzige was meines Erachtens passen würde wäre halt der Radiator von Magiccool, aber taugt das komplett System denn? Ich bin da recht skeptisch bei einem Preis von unter 100€...

    Also ich hab mal geschaut:

    Graka Kühler von EK Waterblocks
    Pumpe von Eheim
    5 1/2" Slot Ausgleichsbehälter von Repack
    Radiator von Magiccool
    und CPU Kühler von EK Waterblocks

    mit Schläuchen und Anschlussstücken komm ich da sicher auf 240€, mal ab vom Preis, meint Ihr, dass es damit gehen würde?
    Und wenn ja, wo könnte man dann doch noch sparen?
    Ohne Grakakühler wärens 160€...

    MfG,
    Ashrok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page