1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wasserkühlung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kaytlan, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    hallo zusammen, ich überlege auf eine wasserkühlung umzusteigen und wüsste gerne ob mir ja jemand nen rat, tip, ne kaufempfehlung oder was auch immer geben kann ;) sollte in einem preisrahmen um 100-250 euro liegen.

    systen:

    thermaltake armor case
    E6600
    p5w dh deluxe
    2gig cs ddr2-1000
    x1950xtx
    wd raptor 150gig
    alte sata platte


    habe so schon ein wenig im netz rumgestöbert und es stellt sich mir nun die frage ob besser ein komplett system oder einzelteile. es gibt von thermalte das armor case ja auch mit wakü, dabei sitzt der radiator in der gehäusefront. so eine versteckte lösung wäre mir am liebsten, jedoch scheint man diese wakü nicht einzeln kaufen zu können.

    und bei welchen komponenten ist es sinnvoll so eine kühlung einzusetzen... was noch ausser cpu? hd oder graka?. dazu kommt vielleicht noch das problem, sollte ich mir eine masterkarte kaufen um ein crossfire system mit der x1950xtx zu betreiben sind die kühlkörper für so eine grafikkarte klein genug um eine weitere karte problemlos einbauen zu können? nicht das eine karte mit wakü den nötigen pci steckplatz verdeckt. nach möglichkeit sollte halt das ganze wakü gedönse im gehäuse sein. und wenn es halt nicht anders geht, ein externer radiator.

    wobei dann nur eine frage bleibt, wie steht es um den transport solcher systeme. sollte mal eine kleine lan mit freunden anstehen. muss so ein system komplett leergepumt werden oder lässt sich das auch sicher 2-3 kilometer per wagen transportieren ohne das mir die suppe über das mainboard fließt?


    hoffe jemand hat nen gedankenanstoss, beispiele oder konkrete kaufempfehlungen... oder gibt es vielleicht auch pc läden im der umgebung von dortmund-bochum-recklinghausen-essen die solche umbauten auf wakü vornehmen? da alles neuland ist, würd ich da auch die sichere variante wählen, wenn es sowas gibt.

    so nun aber genug geschrieben, hoffe das ist noch alles in einem verständlichen zusammenhang ;)

    mfg alex
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hi,

    also nur mal so als Hausnummer:

    Pumpe Eheim 1048
    CPU Kühler: NexXxos XP Bold (Sockel 775)
    Grafikkarte: EK Waterblocks
    Radiator: CoolTek Maxistream /Triple Radiator)
    Schlauch: Tygoon 11,2/8
    Ausgleichsbehälter: Cape Coolplex 50 oder 75

    Wichtig: Nimm Schraubverschlüsse!
    guck dich mal auf www.hgg-cooling.de um

    Zur Masterkarte: braucht die X1950iger nicht mehr.
     
  3. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    danke für die antwort...

    hab mich weiter durch ein paar foren gelesen und mir einige seiten anguckt... so eine externe radiator version gefällt mir auch immer besser... die brauchen ja keine lüfter oder?:

    http://trend4pc.de/product_info.php/products_id/453
    http://trend4pc.de/product_info.php/products_id/272

    der rest der von dir genannten sachen gefällt mir ganz gut...
    aber was meinst du mir der masterkarte?
    http://geizhals.at/deutschland/a214759.html
    wär ne wasserkühlung für die nicht auch zu empfehlen?


    mfg alex
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja wäre sie... aber den Kreislauf kannst du dann später erweiter.

    Wenn du nicht übertakten willst reicht der Mora passiv aus.
     
  5. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    mein ziel wäre es auf 3,2 ghz zu kommen und da reicht ne passive kühlung der mora nicht aus?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kommt drauf an.. einfach die Temperaturen mal beobachten, wenns zu warm wird, kauf einfach 3..4 Lüfter (Y<te loon D12-SL12) und bau die auf den Mora und regel die mit einer Lüftersteuerung herunter.
     
  7. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    bei dem, was ich bisher gelesen habe und gehört habe wird es wohl auf folgende komponenten hinauslaufen:

    Ausgleichbehälter: Thermaltake AquaBay M3
    Festplattenkühlung: Watercool HDD SILENTstar HD-Dual
    Pumpe: Eheim AGB Station 1000
    CPU Kühler: NexXxos XP Bold (Sockel 775)
    Grafikkarte: EK Waterblocks
    Radiator: Mora 2
    CHipsatz: MIPS Asus P5W DH Chipset Freezer
    + Schläuche und anschlüsse (bisher ka welche... ob uv oder klarsicht)

    hoffe, dass dies reicht um den cpu bei ner temperatur von 40 grad zu halten bei einer übertaktung von 400+ mhz
    im notfall halt lüfterblende + lüfter auf den mora, wobei ich das kabelwirwar so gering wie möglich halten wollte.

    mfg alex
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also: würde nen Cape Coolplex nehmen, oder ne Pumpe + AGB. Nicht diesen TT mist!

    Warum ne 230V pumpe? Ne Laing 12DCC Pro würde reichen.

    HDD Kühler brauchst du nicht wirklich, 120iger @ 5V davor reicht :)

    Schlauch:; Tygoon 11,2/8 und dann halt UV zusatz ins Wasser.
     
  9. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    bei dem thermaltake ausgleichsbehälter geht es mir hauptsächlich darum, dass alles möglichst versteckt ist... und wenn der direkt unter den brenner passt müsste das doch ok sein... scheint ja auch stylisch auszusehen... wird doch kaum was ausmachen was das für ein ausgleichsbehälter ist oder?

    und mit den anderen komponenten sollte der doch problemlos zusammenarbeiten?

    die pumpe müsste dann ja auch reichen oder?
    http://www.alphacool.de/product_info.php/products_id/701/cPath/5_26_267/laing-pumpen/pum-laing-ddc-pumpe-12v-pro.html

    mfg alex
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page