1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung?!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Backsmasher, Feb 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Hallo, hab so leichte Temperaturprobleme mit meinem System. Trotz Gehäuse mit 2 * 250 mm Lüftern hat mein Mainboard schon 36 Grad, CPU 34 Grad und das im Winter. Beim Mainboard ist ja schon bei 45 Grad kritisch!!! Wollte jetzt eventuell auf Wasserkühlung umsteigen. Könnt ihr da was empfehlen? Konfiguration siehe Mein System. Am besten mit GPU/CPU Kühlung. Gibts da auch was für RAM Kühlung?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Deine Temperaturen sind im grünen Bereich. Ich sehe keinen Anlass dafür eine Wasserkühlung kaufen zu müssen.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Eine Wasserkühlung, richtig konfiguriert und ausgeführt ist zwar eine sehr effektive Methode, ein System gut gekühlt und leise zu bekommen, aber sie ist sehr kostspielig und nicht eben leicht zu händeln. Dann ist es vorbei mit Lan-Partys. Ich würde auch abraten!
     
  4. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Diese Werte sind im Leerlauf, mit Core-undervolting(1,25V) im Winter. Da ich bei dem Mainboard nur noch 10 Grad nach oben habe, könnte es bei sommerlichen Raumtemperaturen und Vollast da nicht zu problemen führen?
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das sind auch im Leerlauf stinknormale Temperaturen.
    Luft kühlt nunmal nicht Hardware unterhalb Zimmertemperaturen, auch wenn hier oft gerne solche Werte gepostet werden.:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page