1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserpumpe hat Spiel im Lager

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mr. Dee, Oct 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    Tach allerseits:)

    wie schon oben genannt hat meine Pumpe (vermute ich) spiel im Lager. Ich fang mal von vorne an. Hab einen Wassergekühlten PC von Bekannten gekauft. Der Computer läuft gut nur mir ist aufgefallen dass Luftblasen in der Leitung war. Hab dann Spezielles Kühlmittel bestellt und damit nachgefüllt. Danach war auch die Pumpe nicht mehr am rattern. Aber nach ein paar Tagen fing die Pumpe wieder an ab un zu zu rattern. Da hab ich mir gedacht:" Die brühe im Kühlsystem ist eh alt, dann wechsel ich mal die Flüssigkeit un schau nach der Pumpe". Auch so gemacht, allerdings ist die Pumpe nicht verschmutzt. Die ist blitzeblank und kaputt oder gebrochen ist auch nichts. Mir ist aufgefallen, dass das Schaufelrad sich an der Achse etwas bewegen lässt. Nun die Frage. Ist das normal oder darf da kein Spiel sein? Und mir sind beim Ablassen ein paar Tropfen vom Kühlmittel auf ein paar PC-Komponenten gekommen. Ist das schadhaft? Normalerweise darf das keinen Strom leiten, oder?

    Vielen dank im Vorraus

    mfg
     
  2. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    bräuchte dringend tipps, da ich den pc wieder zusammenbauen will
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn die Pumpe rattert dann wird sie einen Lagerschaden haben, würde ich austauschen. Luftblasen kommen durch ein undichtes System, zieht Luft. Nach dem befüllen muss es halt entlüftet werden, hast du gemacht ?.

    Destilliertes Wasser (aqua destillata) ist normal nicht leitend, keine Ahnung welche Kühlflüssigkeit die eingefüllt hast und was die für Zusätze enthält. Feuchtigkeit trocknen lassen vor dem Einschalten des PC's, eventuell mit einem Fön trocknen (nicht zu heiss einstellen).

    Info Kühlmittel:
    http://www.pcwelt.de/start/computer/tipps_tricks/gehaeuse/86795/pc_wasserkuehlung_giftige_zusaetze/

    http://forum.chip.de/kuehlen-modden-daemmen/welches-kuehlmittel-fuer-wasserkuehlung-447133.html

    Aufbau und Funktion:
    http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Wasserkühlung
     
    Last edited: Oct 15, 2008
  4. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    sry hab vergessen welche pumpe das ist

    EHEIM
    Serie: 03054
    Typ: 1046A

    mfg
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Zur EHEIM bekommst du hier ein paar Infos ..

    http://www.tomshardware.com/de/foren/240013-50-eheim-1046-laut-hiiiiiiilfee

    .. oder am besten direkt an ein Spezial-Forum wenden (Form von meiterkuehler.de ).

    EHEIM-Mod ..

    http://www.kaltmacher.de/index.php?page=Thread&threadID=1115

    http://www.hhg-cooling.com/shop/product_info.php/info/p796_eheim-mod_pumpenfluegelrad_1046_1048.html

     
    Last edited: Oct 15, 2008
  6. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    vielen dank für die hilfe, aber soll ich da wirklich was drumbinden damit das kein spiel mehr hat? ich mein EHEIM wird sich dabei doch was gedacht haben oder?

    mfg
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    wunderbar, hab etwas band dazwischengeamcht und schon klackert sie nicht mehr im freilauf beim test...vielen dank für deine hilfe

    mfg
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Teflonband bekommst du im Baumarkt, in der Abteilung "Wasserhähne und Armaturen" usw.
     
  10. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    ok danke...gucke mal bei uns zuahuse...vll haben wir ja noch was oder unser nachbar. aber nochmal vielen dank für den link und hinweis

    mfg
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wer schon einmal einen Wasserhahn montiert hat der hat auch irgendwo Teflonband liegen :). Hauptsache es rattert nicht mehr, das Geräusch stört und der Verschleiß des Pumpen-Lagers ist in dem Fall höher.
     
  12. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    eben..der wird schon was haben mien nachbar...der komtm nachher von der schicht un dann wird alles wieder zusammengebaut
     
  13. Mr. Dee

    Mr. Dee Byte

    so hat einwandfrei geklappt. Pumpe ist still und der PC natürlich auch xD. Is das schön.

    vielen dank

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page