1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Waterfox 9.0 - 64-Bit-Variante von Firefox 9.0 verspricht mehr Tempo

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Bombarmil, Dec 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bombarmil

    Bombarmil Kbyte

    Und das Versprechen wird gehalten. Nicht nur, dass der Browser schneller startet, er ist auch nicht so Ressourcenhungrig, wie sein 'großer Bruder' der originale Firefox. Statt 200-250MB RAM zapft sich der Waterfox in Version 9.0 (9.0.1 noch nicht verfügbar) bei mir 'nur' maximal 170MB RAM, und dies auch nur, wenn mehrere Tabs geöffnet sind.

    Allerdings gibt es da auch noch zwei Nachteile. Der Browser steht nicht immer in der aktuellsten Version zur Verfügung und man sollte ein wenig Englisch können. Denn der Browser kommt in Englisch daher und momentan gibt es noch keine Language-Packs für den Firefox 9.
     
  2. Methana

    Methana Byte

    Nach zweimal Installieren, wie es im Artikel beschrieben ist, geht rein gar nichts. Der angebliche Browser läd und läd und läd...

    Win7 64bit

    Lohnt sich nicht!
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Könnte von mir aus 2 GB RAM verbraten :nixwissen:
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Dann hast du irgend etwas falsch gemacht und bei den "Zutaten" nicht immer die 64-bit-Version genommen.
    Mal genau hinsehen - da muss man teilweise auswählen.

    Läuft ohne Probleme parallel zum anderen FF9 und übernimmt von dem die Einstellungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page