1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD Externe Festplatte welche?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Carinolino, Feb 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forumsmitglieder,

    ich weiss nicht welche Festplatte für mich in Frage kommt. Es gibt die Essential und Home Edition. Die Home Edition hat ein automatisches Back-up.

    Ich habe ein kleines Nebengewerbe. Ist das automatische Back-up gut oder eher hinderlich?

    Wer kann mir raten?

    Ciao
    Carinolino
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sicherst du denn bisher deine Daten, mit welcher Software?
    Vielleicht kann die auch auf die USB-Platte zusätzlich sichern, was dann einfacher ist als sich auf ein neues System umzustellen, wobei es Anfangs eher zu Fehlern kommen kann.
    Bei einer Firma würde ich da auf "bewährte" Software mit Support zurückgreifen, wie Acronis TrueImage. Das kann ein "Reserve-Backup" auf die USB-Platte ablegen und gleichzeitig auf eine schnelle interne Platte sichern, womit man dann zwei Sicherungen hat, sollte eine nicht mehr wiederherzustellen sein.
     
  3. Danke Deoroller,

    im Moment sichere ich gar keine Daten. Grausam nicht war? Darum geht es mir ja. Anfangen möchte ich mit einer externen Festplatte. Erst wenn mein kleines Gewerbe läuft, kann ich über eine doppelte Datensicherung nachdenken.

    Kannst Du mir nun verraten ist das automatische Backup sinnvoll?

    Leider hat niemand anders einen Kommentar geschrieben. Sehr schade.

    Ciao
    Carinolino
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ob "das" automatische Update sinnvoll ist, kann ich nicht sagen, da ich meins mit ein paar Batchbefehlen + Kommandozeilentools selbst nach meinen Ansprüchen gebastelt habe. Hauptsächliche Maßgabe: die Dateien müssen sich ohne zusätzliche Software auf einem normalen (in dem Falle Windowsrechner) wieder herstellen lassen. Programmspezifische Archivformate sind im Ernstfall tötlich. Von der Hardware benutze ich eine MyBook Mirror Edition als Raid1 konfiguriert. Damit hast du dann schon deine "zwei" Sicherungen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Imagesicherung zur Sicherung und Wiederherstellung der Systempartition mit dem Betriebssystem kann man mit herkömmlichen Backups kombinieren. So ist der Speichplatzbedarf nicht so hoch, wie bei kompletter Sicherung aller Daten.
    Ich lege Wert darauf, die Daten auch wieder herstellen zu können, wenn Windows nicht mehr startet.
     
  6. nnerox

    nnerox Kbyte

    Für einfache Geister wie mich hat sich das unkomplizierte Programm SyncToy 2.0 bewährt. Wirklich leicht zu bedienen.
    Es sorgt zwar letztlich nur dafür, dass zwei Ordner auf verschiedenen Festplatten den gleichen Inhalt haben, aber die Kombi externe und interne Festplatte sollte doch für eine Datensicherung schon mal eine gute Basis darstellen. Die Regeln für die Synchronisation kannst Du selbst bestimmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page