1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD Platte - Lesefehler - Part. Werkzeuge versagen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hermy, Mar 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hermy

    hermy Byte

    Folgendes Problem:
    Eine WD 2000 SATA mit XP als Basis. Bootvorgang springt aut. in das Auswahlmenü. Sämtliche Aktionen ("normaler Start", "abgesichert etc.) funktionieren bis zum XP-Logo, kann Bluescreen für 0,5 Sek. sehen (reicht uach nicht für "Pause")und dann aut. Neustart.
    Keine Chance den Inhalt des Bluescreens zu sichten. Normalerweise hat man ja gute Erfolgsaussichten mit "fixmbr" usw., funktioniert hier aber nicht, weil "C" teilweise als unformatiert erkannt wird. Habe Versuche mit dem ERD-Commander, BootCD von Acronis True Image aber auch die CD von der PC-Welt mit "den Festplattentool" bzw. "Festplattenmanager" probiert. XP scheint also noch irgendwie drauf zu sein, kann z. B. mit dem Festplattenmanager auch einzelne Verzeichnisse auswählen. Leider klappt eine komplette Part.Sicherung nicht. Beim Zugriff auf "C" zig Lesefehler, diese 'ignorieren' dann kommt die 'normale' Sicht auf die Verzeichnisse.
    Ich weiß das ist etwas wirr geschrieben, kann es aber irgendwie nicht anders beschreiben. Festplatte tut es wohl noch, obwohl auch mit dem WD Diagnostic Tool per Floppy nichts ausgelesen werden kann, bringt auch nur einen Abbruch bzw. "kann nicht zugreifen" oder so ähnlich.

    Hoffe irgend jemand hat eine Ahnung, wie ich das Teil (ist nicht meiner) wieder hinbekomme.
     
  2. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Also den Neustart zu unterbinden, damit Du den Bluescreen sehen kannst, musst Du so vorgehen:
    Start/ Systemsteuerung/ System/ Reiter Erweitert/ Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen/ Haken raus, bei Automatisch Neustart durchführen.;)
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schöner Vorschlag! :jump::jump:
    Wenn das System nicht startet kommt er ja sehr schlecht bis zur Systemsteuerung.

    In der Bootauswahl gibt es aber einen Punkt, wenn man die angezeigten Optionen mal richtig lesen würde, der da heißt:

    "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren"
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Endweder wird eine Partition ganz oder gar nicht als formatiert angezeigt, aber teilweise... :eek:

    Mit Ghost könntest du eine Sicherung vornehmen, da es eine Option hat, um Fehler (CRC, Sektoren) zu ignorieren. Vielleicht bietet Acronis ja auch so eine Option.

    :volldoll:
     
  5. hermy

    hermy Byte

    Ich kann in den Startoptionen nur Folgendes auswählen:
    Abgesicherter Modeus
    Abg. Modus mit Netzwerktreibern
    Abg. Modus mit Eingabeaufforderung
    Letzte als ..
    Windows normal starten

    Leider ist da nichts von dem o. g. Menü zu sehen
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Steht da nicht ganz unten noch ein Punkt?
    Ich hatte doch schon mal geschrieben: "Lesen, was angezeigt wird"
     
  7. hermy

    hermy Byte

    Nein, da ist nichts mehr außer:
    Verwenden Sie Pfeil nach oben bzw. unten um einen Eintrag zu markieren.

    Hatte für mich ja nicht ausgeschlossen das tatsächlich überlesen zu haben, finde es aber beim besten Willen nicht.

    Kann es sein, dass das ein Feature der Prof. Version ist? Die Kiste hier bei mir hat vermutlich die Home Version, was wohl mal so ein Komplettpaket von Saturn oder Media.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte da eher an die "F8"-Taste für mehr Optionen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page