1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD Raptor 74 GB oder 2x Seagate 250 GB (7200.10) Raid 0?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mr.Sam, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Sam

    Mr.Sam Byte

    Hallo,

    ich habe noch mal eine Frage an Euch.
    Ich möchte mein System schneller machen und den Flaschenhals Festplatte aus dem Weg räumen.

    Eine Möglichkeit wäre die 74 GB Raptor von WD Digital, als reine Windows & Office-Platte. Nachteil: Angeblich sehr laut.

    Alternative: 2x 250 GB Seagate 7200.10 im Raid 0 Verband. Ist nur unwesentlich teurer und nutzt bereits Perpendicular Recording. Nun meine Frage: Wieviel Leistungszuwachs bringt diese neue Technologie?
    Ist dieser Raid 0 Verband die bessere Lösung?

    Für mich offentsichtliches Plus & Minus
    + deutlich mehr Speicher für kaum mehr Geld
    - alle Daten futsch, falls eine Platte ausfällt

    Ich möchte sie aber eh nur als reine Systemplatte nutzen und sichere regelmäßig auf externem Backup.
    Mir geht es in erster Linie um die Geschwindigkeit und die Lautstärke. Bislang habe ich übrigens als Systemplatte eine alte Seagate 250 GB verbaut die sehr laut rattert.
    Kann mir jemand sagen wie "laut" die neuen Seagate modelle sind?

    Hier noch mein komplettes System:

    Medion MD8800
    Mainboard: MSI 7204 (angeblich abgespeckte Version für Medion)
    Ansonsten:
    Pentium D 930
    1024 MB Infineon DDR2-533
    Nvidea 6700 XL
    250 GB Seagate HDD
    400 GB Samsung HDD
    Und natürlich CD/DVD-Brenner.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Als reine Systemplatte wären 500GB etwas übertrieben... ich würde dir zur Raptor raten, die neue Generation ist auch längst nicht mehr so laut. Die Leistung liegt ähnlich wie bei einem RAID0.
    Eine HD mit Perpenticular Recording ist nicht zwangsläufig schneller als eine mit herkömmlicher Technik.
     
  3. Mr.Sam

    Mr.Sam Byte

    Was heisst die neue Generation?
    Gehört die 74 GB schon dazu?
    Die 150 GB ist laut technischen Angaben nochmal 4 db lauter als die 74 GB.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die Modelbezeichnung sollte WD740ADFD sein. Die Datendichte wurde von 37GB auf 74GB per Platter verdoppelt. Die 150er hat auch 2 Platter
     
  5. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Die neue Raptor hat 143 GB reale Kapazität.Sie hat die beste Leistung was der Markt momentan hergibt aber auch einen stolzen Preis von ca. 200€.Der durchschnittliche Lese Transfer liegt bei 78.1 MB/s.
    Würdest du zwei Raptoren Im Raid 0 Modus betreiben würdest du auf ca 156 MB/s oder mehr kommen - theoretisch -das besagt die Faustregel bei 2Platten im Verbund.

    Ich würde dir auf jeden Fall zu einem Verbund raten wenn du auf Leistung setzt - Daten sichern auf externen Datenträgern ist allerdings Pflicht! Denn wenn eine Platte crasht sind alle Daten weg.Es sei denn du nutzt Raid 5 dann hast du Leistung +Sicherheit,dazu brauchst du aber min 3Platten.
     
  6. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Ach ja ,noch was - Ich denke bei deinem jetzigen System werden deine Platten ,bestimmt noch zu keinem Flaschenhals.

    Da würd ich besser für andere Hardware Geld ausgeben.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page