1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD Raptor rattert???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by toto1988, Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toto1988

    toto1988 Byte

    Hallo Leute,
    ich hab ein Problem! Ich hab für meinen Vater ne WD Raptor 36,7GB mit 10k U/min gekauft,
    weil er noch so ne Schrottplatte mit 5400 U/min drin hatte! Die Platte hörte man immer
    richtig wie sie "arbeitet", also auch so ein rattern! Ich dachte mir nun wenn er ne neue Platte
    bekommt wird das besser vorallem bei 10.000U/min! Gut dann hab ich WIN XP installiert und schon bei der Installation hörte ich das genau gleiche "rattern" ("arbeiten") wie bei der alten Platte und die Kiste läuft einfach nicht flüssig! Bei Explorer öffnen dauerts schon ein Paar sekunden und die Festplatte rattert was das zeug kann..............
    Dann hab ich die PLatte bei mir eingebaut (hab auch ne raptor) und sie lief ohne Probleme!
    Sie schnurte wie ein Kätzchen.......... nur sobald ich sie wieder in den PC von meinem vater baue gehts wieder los...........

    Wer weis wo da das Problem ist und hat ne Lösung??

    System von meinen Vater:
    AMD Athlon XP 2800+
    512MB RAM DDR 400
    ASUS A7V600-X (VIA Chipsatz)

    Grüße
    toto1988
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Preßlufthammer-Bernhard macht sich an Eurem Balkon zu schaffen, gleich ist er ab.. Das Geräusch kommt von draußen.

    Mal ehrlich, was soll der Sch***, Deinem Vater eine Raptor anzudrehen. Für normale Anwendungen hätte die alte Platte bestens gereicht.

    :haare:

    Bevor Du weiteren Unsinn anrichtest, lies bitte die vielen Beiträge über Festplatten- und andere Diagnoseprogramme im Forum, um hinter die wirkliche Ursache zu kommen.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Vermutlich hat dein Vater ein sooo billiges und bescheidenes Gehäuse, das die Vibrationen und Geräusche der Platten ungefiltert oder gar verstärkt weitergibt. Und dass die 10.000er Raptor lauter ist als eine 5400er Platte.. wobei alte Seagate Platten nannte man auch Sägen-Platten :rolleyes:
     
  4. toto1988

    toto1988 Byte

    Em ich glaub ich weis am besten was er für Anwendungen betreibt und ich weis shcon was ich mache! AUch wenn du mir das nicht glauben willst und ich stell hier nur eine normale Frage und man bekommt heir so eine Antwort also ich weis nicht...............
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ja was denn für welche?
    Mit dem System is ja nich viel drinne.
    Videobearbeitung glaub ich nicht. Bilder? Vieleicht.

    Platte zu fest angeschraubt?
    Is egal. Zurück damit, und ne Neue geholt.
    Den Unterschied zu einer 7200er Platte merkst Du sowieso nicht.
    Es sei den 2 Raptoren als/in RAID 0.

    Kann auch anne NT liegen. Zuviel am selben Kabel?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie soll das gehen? Eine HD sollte so fest wie möglich angeschraubt sein...

    Hattest du jemals ne Raptor gegen eine 7200er im ansonsten gleichen System?

    Die dann wieder "rattert"? Denn die 5400er "rattert" ja schon.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Midde falschen Schrauben und Gewalt geht alles. Oder nicht fest genug??
    Ja. Allerdings war die(36er) nur zum Partitonieren bei mir drinn. Konnte es nicht lassen XP mal auszuprobieren. Vieleicht bin ich ja unempfänglich für die Unterschiede? Bei ner Neuinstallation war kein großer Unterschied zu spüren.
    Nich genug Saft??
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nuja, ungefähr halbe Ladezeit merkt man schon (ich hab noch eine Sicherungs-HD mit 7200U/min)
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Halbe Ladezeit? OS? Oder Programme?
    Is ja auch egal. Beim Zocken(CoD2+BF2) hab ich nix gemerkt.
     
  10. toto1988

    toto1988 Byte

    ICh weis nicht mehr weiter hab alles versucht aber immer noch da selbe.........Wenn ich 5400er als 2. dran hänge, also als normale Datenplatte rattert sie nicht...........das ist ja schon fast mysteriös! *gg* Kann doch eigt. nur noch das Meinboard sein oder? ^^
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie? Die 5400er als 2te? Das is doch ne IDE-Platte.
    Das hat mit der SATA nix zu tun.
    Also doch nur das Gehäuse, welches Schwingungen überträgt?
     
  12. toto1988

    toto1988 Byte

    ICh weis ich weis..........Nur als die IDE 5400er also Master lief mit Win hat sie genauso so gerattert und jetzt also Datenplatte nicht mehr! Jetzt hängt die Raptor SATA mit Win drauf und sie rattert..........
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    natürlich die Ladezeiten von System, Anwendungen und Dateien
    Mit Sicherheit...
    @toto1988: allerdings ist die Raptor (besonders die erste Generation mit 36GB bzw 74GB) besonders bei Zugriffen zu hören
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page