1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD800JD - SATA als Slave

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pierre13293, Jan 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte meine Daten von meiner WD800JD-SATA-Festplatte sichern, indem ich sie als zweite Platte an nen anderen PC anschließe, der auch über SATA läuft, da mein PC kaputt ist.
    Hab mal gelesen, dass man SATA eigentlich nicht jumpern muss, es war auch garkein Jumper vorhanden, und auch keine nette Beschreibung auf der Platte zu finden.^^
    Ich hab sie angeschlossen, aber Ich kann irgendwie nicht auf die Platte zugreifen. Im Gerätemanager wird die Festplatte anscheinend erkannt, aber irgendwie auch wieder nicht so ganz.
    Beim Arbeitsplatz wird nur ein "Wechseldatenträger" angezeigt, auf den ich nicht zugreifen kann. Auch so finde ich keinen Weg, auf die Platte zuzugreifen.
    Wie komme ich an meine Daten ran?....

    Danke schonmal
     
  2. Peinlich...:sorry:
    Problem ist gelöst.
    Hat/Hätte alles ganz normal funktioniert, sry.......:(
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls es sich bei der Festplatte um eine SATAII-Platte handelt und der andere PC/das Board nur SATAI unterstützt, wird es kompliziert. Da hilft ein externer Festplattenadapter, welcher per USB an den PC angeschlossen weden kann.
    Gruß Eljot
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja genau, bei den WD-HDDs isses so richtisch schwierisch, mit 'nem Jumper die Pins 5&6 zu treffen! :D - ist hier aber eh nur graue Theorie ... :wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page