1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WDSE16 Cavier

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Daniel14513, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi all,
    habe ne WD Cavier SE16 mit 7200Rpm und 250GB...meine Frage: Ist ein Datentransfer von 201,6Mb/s genug ? Eigentlich müsste Sie doch auf 300Mb/s laufen oder ? Ist doch Sata2??? Und welche Bios Einstellungen muss ich vornehmen? Ich hab sie auf UDMA mode 6 gestellt...

    mfg
    daniel14513
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi,

    sagen wir mal so..
    Sollte die Platte mehr als 70MB/s schaffen, kannst Du auf der nächsten LAN damit angeben. - wen interessiert da die mögliche Transferleistung des Controllers?
    Aber, wie kommst Du auf 201,6MB/s? Welches Mainboard kommt denn zum Einsatz?

    Gruß
    Amundi
     
  3. p5bld2-vm von asus...und die Tranferrate hat mir HD Tach von WD ausgespuckt..
     
  4. nee p5ld2-Vm ....^^^sorry
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Achso, eine Burst Speed von 200MB/s. Wird wohl nicht mehr sein, als der Cache der Festplatte, der mal eben feuert.
    Der mechanische Teil der Festplatte ist deutlich langsamer. Schau mal, was als Average read angegeben wird. ;)

    weiterer Lesestoff: Serial ATA - Wikipedia

    Amundi

    PS: Du hast auch nach dem posten noch etwas Zeit, Deine Beiträge zu editieren.
     
  6. average read liegt bei 53,1Mb/s ...Ist das Normal bzw. noch okay oder muss ich mir Sorgen machen ?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    53MB/s ist noch ok.. (unterer Wert). Im Schnitt sind bei 7200er Platten ca. 60MB/s - 65MB/s möglich, 10.000RPM-Platten wie die Raptor schaffen um 70MB/s - 75MB/s
     
  8. okay danke für deine Antworten...:jump:
    mfg
    daniel14513
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page