1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Web.de steigert Speicherplatz auf zwei Gigabyte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wm, Jul 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wm

    wm Kbyte

    Aber, wer wird denn soviel Platz ausgerechnet für Mails und Bilder brauchen und auch Nutzen. Und wenn es alle nutzen dann kommen solche Sprüche wie "die bösen Poweruser" wieder zur Sprache. Das die Provider sich gegenseitig hochgerüstet haben will dananch keiner mehr wahr haben.

    MfG

    Ein User
     
  2. xp-2600

    xp-2600 Kbyte


    und wann wird der Speicherplatz beim "normalen" FreeMail erhöht ?


    die 2 GB bekommt man ja nur wenn man bezahlt.
     
  3. lune85560

    lune85560 Byte

    ich melde mich ja eher selten zu Wort, aber dazu möchte ich mich gerne äußern.
    Die Idee dieses Speicherplatzes ist sicher nicht schlecht, hat man doch von (fast) jedem PC der Welt Zugriff auf eigene Daten. Ich selbst habe einen Account als Clubmitglied bei Web.de.
    Mein Problem ist eher die Sorge, wer garantiert, daß ausschließlich nur ich an diese Daten komme. Leider kann man heute sehr wenigen vertrauen, mal ganz abgesehen von Hackerangriffen, vor denen ja keiner gefeit ist.
    Vielleicht darf ich an dieser Stelle einen mehr oder minder neuen Gedanken einfügen.
    Es gab oder gibt meines Erachtens ursprünglich mal von MS, daß jeder User nur noch einen PC oder ähnliches als Zugang zum Internet braucht und bei irgendeinem Provider Speicherplatz, um alle seine Dateien dort zu lagern und zu speichern. Die Programme die für diese Anwendungen gebraucht werden, werden (vermutlich) kostenpflichtig, so eine Art Miete, zur Verfügung gestellt. Damit würde das ganze Dilemma der Schwarzbrennerei, der millionenfachen Updates + Patsches für den Einzelnen entfallen.
    Das größte Problem neben entsprechend großen Servern wird aber wohl der Datenschutz bleiben. Aber die Idee find´ich nicht schlecht.
    Dagegen kann nur die große Lobby der Hardwarehersteller sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page