1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webcam Fehler Code 43

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Towlie91, Dec 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Towlie91

    Towlie91 Kbyte

    Hallo, habe eine neue Webcam bekommen ( Trust Spotlight Webcam Pro).
    Wenn ich diese nun an den Pc anschließe, erkennt der PC das USB Gerät und versucht es zu installieren. Jedoch bekomme ich die Meldung, dass es nicht richtig installiert werden konnte.

    Unter Geräte-Manager wird mir das Gerät als unknown device angezeigt, mit dem Geräte status: Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43).

    Wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg? Habe dazu im Netz nichts gefunden.


    Rechnerkonfiguration:
    AMD athlon x4 955
    Raden 4890
    Gygabite MA77OT-UD3P
    Hyper Kingston 2x2GB
    Enermaxx Modu82+ 525W.

    Danke schonmal und frohe Festtage!
     
  2. nicht lang überlegen, tausch sie gegen was was mehr als 15€ kostet und funktioniert, selbst wenn die geht hast an der keine spass
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du vor dem Anschließen einfach mal die Installationsleitung lesen und befolgen.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nach was hast du denn gesucht?
    ...wie Hnas2 bereits sagte....
     
  5. Towlie91

    Towlie91 Kbyte

    15€ sind 30Mark, wieso immer unmengen Geld für etwas ausgeben, wenn auch etwas billigeres qualitativ etwas leisten kann.
    Wenn jeder so denken würde... :aua:


    Installationsanleitung sagt, Webcam anschließen und diese wird dann erkannt!
    Habe nach dem Code 43 gegooglet.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du hast immer noch nicht das Betriebssystem verraten, auch den Treiber nicht. Wie wurde installiert? durch Windows? oder von Hersteller-CD?
    Mehr Infos wären wirklich notwendig.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du kaufst Dir einen Hochleistungsrechner und stöpselst Billigstteile dran.
    Was erwartest Du dann?
    Trust ist nunmal ein Hongkong-Low-End Produzent
    Und was hast Du getan?

    Gerät deinstalliert?:nixwissen
    Neuesten Treiber gesucht?:nixwissen
    Treiber neu installiert? :nixwissen
     
  8. Towlie91

    Towlie91 Kbyte

    Windows 7.
    Ein billig Pc tut seinen Dienst doch auch. Wüsste nicht wieso ich mir für eine Webcam, die man eh nicht altäglich nutzt, 50€ auszugeben.

    Habe nun unter Systemsteuerung das Gerät deinstalliert, deaktiviert etc und den Pc Neugestarte. Habe neuen Chipsatztreiber installiert und nun funktioniert es auch.
    Die Webcam hat übrigens ein gutes Bild.

    Danke für eure Hilfe Leute! Wünsche euch frohe Festtage und messt den Wert eines Produktes nicht immer an seinem Preis :bussi:
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schön, daß es funktioniert.
    Die Qualität eines Produktes zeigt sich meist erst nach längerer Zeit.
    Und in der IT gilt immer noch am meisten: you got what you pay - Du kriegst genau das, was Du bezahlst. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page