1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webdialer trotz DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by elyu2, Jun 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ott598487

    ott598487 Byte

    Und am Besten auch die Nummern, die mit 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9 anfangen ;-)
     
  2. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Genau! Z.B. bei dieser Telekom Eumex ist meistens vorweingestellt "Falls DSL nicht verfügbar - ISDN benutzen".

    Blöde Sache, wenn man als DSL User diesen Punkt vergessen hat auszuschalten. Schon ist der Dialer dabei!

    mfg
    mudie
     
  3. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo Olga,

    ich würde mich nicht darauf verlassen, dass du mit 0190 bis 0199 alle teuren Nummern gesperrt hast. Da gibt es sicher einige mehr.

    Solange ich meine ISDN-Anlage nicht vom PC aus programmiere, bleibt bei mir die CAPI-Schnittstelle deaktiviert und ich habe sie aus dem Autostart herausgenommen. Dadurch ist eine Verbindung zwischen PC und ISDN-Anlage normalerweise unmöglich. Wer ganz sicher gehen möchte: USB-Kabel entfernen.

    Über DSL kann zwar kein Dialer eine teure Telefonverbindung aufbauen, aber einen Dialer installieren kann man sich über DSL allemal. Und wenn der ein Modem oder ISDN-Anschluß findet, na dann gute Nacht...

    Gruß Gert
    [Diese Nachricht wurde von gert12349 am 12.06.2003 | 23:53 geändert.]
     
  4. Und nicht vergessen: 00 oder 010 kann ebenfalls teuer werden.
     
  5. Andererseits: Warum sollte die pure Existenz eines DSL-Modems verhindern, dass sich ein Dialer mit der vorhandenen, anderen Hardware einwählt?
     
  6. ott598487

    ott598487 Byte

    Dann sperr noch gleich die 0900er-Nummern mit. Die können auch teuer werden.
     
  7. wyll

    wyll Byte

    Hallo,

    folgender Link noch über Themen wie Rechtslage und DSL-Dialer
    http://www.dialerschutz.de/home/faq/faq.html

    Auf einen Rechttstreit würde ich mich IMHO aber ohne weiteres nicht so einfach einlassen, auch wenn der "Mehrwert-Dienstanbieter" verpflichtet ist, Verbindungen nach einer Stunde zu trennen.

    Auf jeden Fall sollte man sich sich im klaren sein, dass bei Möglichkeit einer Wählverbindung nach draußen (Fax) jede beliebige Telefonnummer vom PC gewählt werden kann.

    Es gibt auch Diensteanbieter für Fax senden über Internet (ohne Wählmodem).
    siehe http://www.savetz.com/fax/

    Gruß

    Wyll
     
  8. ott598487

    ott598487 Byte

    Erklär doch erst mal, wo bei Dir das ISDN-Modem ins Spiel kommt, wenn Du mit DSL im Netz bist.
     
  9. ott598487

    ott598487 Byte

    Ein DSL-Modem kann NIE irgendwas wählen, denn es wählt nicht, sondern ist Bestandteil eines Netzwerks. Es ist vollkommen wurscht, ob da ein Splitter dranhängt oder nicht oder ob es analog oder ISDN-basiertes DSL ist!!! Ich glaube, das wurde schon hunderttausendmal in den einschlägigen Foren diskutiert.
     
  10. wyll

    wyll Byte

    Sowas Schickes hab\' ich nicht. ;-)
    [Diese Nachricht wurde von wyll am 11.06.2003 | 01:40 geändert.]
     
  11. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Hallo,

    dank meiner angeschlossenen Eumex 5000 PC habe ich nun alle Nummern von 0190 bis 0199 gesperrt. Leider hatte ich hierfür bisher noch keinen Grund gesehen.

    Meine TK-Anlage muß immer am PC sein, weil ich ständig faxe und Daten übertrage.

    Dank und tschüs

    Olga
     
  12. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ihr wiederholt euch...
     
  13. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi,
    wie soll das denn funktionieren, weder Netzwerkkarte noch DSL-Modem können eine Nummer wählen.
    Weiß ja nicht auf welchen Seiten Du warst, kenne aber auch solche und dort steht eigentlich immer dabei das man eine 0190er Nummer anrufen soll (dort soll man ein Passwort bekommen) und dann während des downloads den Hörer nicht auflegen darf.
     
  14. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,

    DSL ist so etwas wie eine "Standleitung". Es wird ein hochfrequentes Signal (funktioniert deshalb nur bei Kupferleitungen, wer Glasfaser hat, hat Pech) auf die analoge Telefonverbindung (oder bei ISDN auf die Kanäle) geschaltet.
    Der Splitter filtert dieses Signal wieder raus. Du kannst also auch bei einer analogen Leitung telefonieren, während Du mittels DSL surfst. Es ist also keine Telefonleitung. Für DSL werden keine Telefonnummern oder - Vermittlungstellen benötigt.

    Leider wird oft von DSL-Einwahl gesprochen, was suggeriert, dass man sich wie bei Analog oder ISDN per Nummer einwählen muss.
    Das ist natürlci so nicht richtig. Es ist vielmehr die Authentifizierung des Providers gemeint, um Dich als berechtigten Kunden auszuweisen, oder auch die Surfzeit festzuhalten.
    Bei TDSL zB kannt Du im DFÜ-Netwzek als "Einwahlnummer" 0, 1 oder Snoopy eingeben, es hat keinen Effekt.

    Ergo: Dialer sind mit DSL alleine nicht möglich.

    Gruß
    Bernd
     
  15. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Das kann sehr gut sein. Aber dann erklär mir bitteschön meinen Vorfall
     
  16. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ja, dann brauch ich nur noch ne Erklärung für meinen Dialer. Hat da einer ne Idee?
    Zufall oder Realität?
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 10.06.2003 | 11:46 geändert.]
     
  17. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,

    sorry, aber ein Dialer für DSL ist technisch nicht möglich. Es gibt sehr gute Seiten im Web, die Dir die Funktionsweise von DSL erklären.

    Gruss
    Bernd
     
  18. stego69

    stego69 Byte

    Diese "Dialer für DSL" funktionieren etwas anders.
    In diesen Fällen musst Du erst eine Telefonnummer wählen. Ist dies geschehen, können die entsprechenden Seiten besucht werden. Sobald jedoch der Telefonhörer aufgelegt wird, wird auch die entsprechende Verbindung zu den Seiten gekappt.
    Also heimlich geht nichts bei DSL (wenn sich keine zusätzlichen Modems im PC befinden, die mit der Telefonleitung verbunden sind). Alles andere ist Quatsch.
     
  19. stego69

    stego69 Byte

    Deine Antwort auf dieses Problem ist absolut RICHTIG !

    Wer NUR ein DSL-Modem (keine anderen Modems) am PC angeschlossen hat ist sicher. Ein DSL Modem kann sich nicht ins Telefonnetz einwählen, da Teledon- und DSL-Leitung am Splitter getrennt werden.
    Nachteil ist, daß Faxen etx. mit dem PC nicht geht, da KEINE TELEFONleitung zum PC besteht.

    ALSO: Alle Modem raus, Telefonanlahge vom PC trennen, auf Faxen verzichten und sorgenfrei surfen...
     
  20. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    NUR DSL zu verwenden ist sicher. Keine Frage, wenn Du etwas anderes behauptest, was auf irgendwelchen "Warez"-Seiten steht, dann glaube das von mir aus :) Ich tu es nicht.

    Wo sind denn die Beweise? Schonmal DSL gehabt, welches sich an einer Tel-Nr einwählt? Dann ist es kein DSL. Schonmal eine Einwahlnr. bei DSL gehabt? Ich noch nicht.

    Falls irgendein Kabel an eine Telefonanlage/Telefondose führt ist der PC nicht mehr sicher. NUR DSL ist sicher. Alles andere nicht....

    grüßle
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page