1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

web'n'walk Stick Fusion II - Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HalbGoettchen, May 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal...

    Also ich hätte da mal ein Problem von der besonderen Art. Aus irgendeinem Grund bin ich mal wieder der einzige auf der Welt der dieses Problem hat. Hier die Story:

    Nach dem meine "web'n'walk Box compact" (HUAWEI E220) das zeitliche gesegnet hat, warum auch immer, habe ich mich dazu entschloßen - notgedrungen- mir den "web'n'walk Stick Fusion II" (HUAWEI E1750) zu kaufen. Voller Elan machte ich mich auf zum T-Punkt und nach kurz Zeit hielt ich ihn auch schon in der Hand. Wieder an meinem Laptop angekommen, deinstallierte ich erstmal alles, was ich von der "web'n'walk Box compact" drauf hatte. Wie es bei mir so ist, schau ich nebenbei bei allen arbeiten, die ich zu erledigen habe, etwas fern. Dies tue ich über den "TerraTec T3" DVB-T Stick.

    So jetzt geht's los. Es folgt ein Problem nach dem anderem. Schon mal vorweg, ich kann die Ursache der Probleme alle irgendwie auf den "web'n'walk Stick Fusion II" zurück führen.

    Also gut weiter mit der Story...

    Ich stecke nun voller guter Hoffnung den neu erworbenen Stick in einen freien USB-Slot. So jetzt kommt eine Strichauszählung der Ereignisse:

    - Der Laptop erkennt die neue Hardware
    - Der Laptop installiert die neue Hardware
    - Die Software des "TerraTec T3" DVB-T Stick (TerraTec Home Cinema 6.11.05) reagiert nicht mehr
    - Das TV-Bild bleibt stehen
    - Die Softwareinstallation von T-Mobile Internet Manager beginnt
    - Home Cinema reagiert noch immer nicht...
    - Der T-Mobile Internet Manager startet
    - PIN eingabe
    - T-Mobile Internet Manager reagiert nicht
    - nach kurzem warten geht's weiter und ich bin wieder online...
    - aber Home Cinema zeigt mir kein TV-Bild mehr
    - ich ziehe den INet-Stick und den TV-Stick raus
    - neustart
    - TV-Stick wieder rein
    - Home Cinama wieder an und TV läuft wieder
    - INet-Stick rein
    - Home Cinema reagiert nicht

    Also ich höre an dieser Stelle erstmal auf mit der Strichaufzählung das ganze geht noch einbisschen weiter und wird noch besser. Ich habe zwischendurch alle jemals an den Latop angeschloßenen USB-Geräte über den Gerätemanager enfernt. Über die Umgebungsvariablen

    devmgr_show_nonpresent_devices=1 und
    devmgr_show_details=1

    habe ich mir diese anzeigen lassen.

    Ich habe die Treiber für den TV-Stick und den INet-Stick sowie die Software für selbiges neuinstalliert. Das Problem bleibt das gleiche. So bald ich den INet-Stick anschließe, funktioniert der TV-Stick nicht mehr.

    Also habe ich folgende Konsequenz darauß gezogen. Ich habe Windows XP - Professional komplett neuinstalliert. Also format C:/ ...

    So jetzt passt gut auf - jetzt geht's weiter. Der INet-Stick kann noch mehr...

    Also wie gesagt das System ist komplett neu installiert. Treiber für den Laptop sind alle drauf und ja es sind auch die richtigen. Windows XP SP3 ist drauf (ich habs auch mal ohne SP probiert das Ergebnis bleibt das gleiche). Optimistisch, wie ich nun mal bin, stecke ich also, ohne zuvor den TV-Stick installiert zu haben, den INet-Stick in einen freien USB-Slot. Dieser Installiert sich auch ohne Probleme. Der T-Mobile Internet Manager startet und reagiert erstmal nicht mehr (das ist man ja schon gewohnt), aber nach kurzer Zeit arbeitet er wieder. Zwar mehr schlecht als recht, aber ich hab ja noch etwas Restgedult vom Vortag übrig. Jetzt sollte man ja denken, daß wieder alles so funktioniert, wie es eigentlich sollte. - Haste gedacht - Also mache ich erstmal einen Neustart, um zu schauen, ob es auch noch nach dem Neustart funktioniert. Ok das was jetzt kommt, ist einfach nur noch traurig. Sorry, aber ich muß wieder eine Strichaufzählung machen:

    - Neustart...
    - Der Latop fährt runter
    - POST
    - Windows startet...
    - Der "Windows XP Professional Ladebildschirm" ist zu sehen (Das Teil, wo der blaue Balken von links nach rechts fährt)
    - Der Bildschirm wird schwarz
    - ich warte...
    - ich warte immer noch...
    - es passiert einfach nichts mehr
    - ich ziehe einfach nur den INet-Stick raus
    - nach weiteren 5 - 10 Sekunden ist Windows komplett hochgefahren...

    So das ganze habe ich noch 5 - 50 mal probiert. Der INet-Stick verhindert, wie auch immer er das macht, das starten von Windows. Also habe ich mich damit abgefunden, daß ich den INet-Stick erst dann anschließen darf, wenn Windows komplett hochgefahren ist. Jetzt bleibt nur das Problem, daß ich den TV-Stick und den INet-Stick nicht parallel betreiben kann.

    So ich hab noch was herausgefunden... Ich mach noch mal ne Stichaufzählung:

    - INet-Stick ist drin und ich bin fleißig im Internet unterwegs
    - Ich brauche Daten von meiner Externen HDD
    - Also schließe ich diese an...
    - Der Laptop gibt mir folgende Meldung: "USB-Gerät wurde nicht erkannt"
    - Da hab ich mich doch an den TV-Stick erinnert
    - also INet-Stick entfernen
    - Externe HDD dran und siehe da - es geht
    - Externe HDD entfernen
    - INet-Stick wieder dran und weiter surfen...

    Auch das habe ich jetzt noch ein paar mal probiert, auch mit anderen USB-Slots. Das Problem besteht weiter hin.

    So - ich hab noch was ausprobiert leider nur mit einem Teilerfolg:

    Ich habe das Dashboard von T-Mobile durch das originale von "HUAWEI Technologiegs" ersetzt, also das "Mobile Partner" (Version 11.302.09.00.03). Gleichzeitig hab ich dem Teil noch die neuste Firmware verpasst (Version 11.126.08.01.00).

    Was für Vorteile habe ich jetzt dadurch:

    - Das T-Mobile Branding ist runter. (Das hat mich eigentlich nicht gestört)
    - Die neusten Treiber werden jetzt verwendet
    - Die "Mobile Partner" - Software läuft stabiler und schneller als der "T-Mobile Internet Manager"

    Welche Probleme bestehen weiterhin:

    - Windows startet nur sehr langsam, wenn der INet-Stick angeschlossen ist
    - Es werden keine anderen USB-Geräte erkannt, wenn der INet-Stick angeschlossen ist

    Wenn jemand noch eine Idee hat, woran es liegen könnte, wäre ich sehr dankbar. Bis dahin werde ich noch ein paar Dinge ausprobieren.


    So das wars erstmal, wenn noch mehr uncoole Vorgänge auftreten, die auf den INet-Stick zurück zuführen sind, werde ich mich wieder melden, sollte bis dahin jemand eine Lösung für diese Herausforderung haben, wäre ich sehr dankbar, wenn sie mir mitgeteilt werden würde. Also schon mal danke im Vorraus
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    So das ganze was du da erzählst hatte ich beim Umstieg von der alten web'n'walk Box auf die web'n'walk Box Compact II (liegt irgendwo im Keller,die wurde auch schon getauscht und hat sich nichts geändert).
    Hab die web'n'walk Box Compact II auf 4 PCs getestet das erstaunliche ist 1 PC war dabei da lief sie ohne Probleme bei den anderen 3en musste ich sie auch abziehen damit der PC hochfuhr.
    Einer blieb schwarz nach Abzug fuhr er normal hoch,
    Bei einen kam immer die Hardwaresuche usw.
    Und glaub mir ich hab alles probiert vom Biosreset bis zum Boardtausch.

    Seitdem rate ich jeden bei mobilen Internet nur nicht T-Mobile (haben das noch immer nicht unter Kontrolle :)) es gibt andere Anbieter da funktioniert alles ohne Probleme und die sind sogar billiger (Netzabdeckung beachten).
     
  3. Naja, ich glaube nicht, daß es am Anbieter liegt, denn ich habe ja alles was von t-mobile auf dem INet-Stick war gelöscht und die Standard Software/Treiber "Mobile Partner" drauf gespielt. Andere Anbieter wie Vodafone und O2 benutzen ja den gleichen INet-Stick (Huawei E1750). Nur mit dem Unterschied, daß da halt Vodafone oder O2 drauf steht. Die Hardware bleibt die gleiche. Also muß es noch eine andere Lösung geben... Ich würde es gerne mal mit Windows 7 probieren, aber das kostet einfach zuviel
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich weiss auch nicht ich brachte halt die Compact 2 nicht richtig zum laufen auf 3 PCs,da war aber schon ein Modemtausch durch T-Mobile dabei.Auf diesen Pc lief sie auch nicht der Stick IV von einen anderen Anbieter funktioniert problemlos und auf den Pc meiner Frau (selbe Problem mit Compact 2) funktioniert das Compact 1 Modem auch anderer Anbieter ohne Probleme.
     
  5. Naja, ich werde morgen erstmal in den T-Punkt gehen und der Verkäufer fertig machen. Ich brauch jetzt erstmal ein Opfer um mich ab zureagieren. Da ist es mir auch egal, ob er was dafür kann oder nicht :aua:

    Außerdem hab wieder was neues rausgefunden

    Also hab mein System gerade nochmal neu aufgesetzt, aber dieses mal habe ich den INet-Stick von Anfang an stecken lassen. Die Installation von Windows dauert normalerweise an meinem Laptop 15 - 20 Minuten. Mit INet-Stick sage und schreibe 75 - 80 Minuten.

    Ob das so gewollt ist? Ich weis ja nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page