1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webseiten optimiert für IE: Opera erhält 10 Millionen Entschädigung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, May 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    yop, is genau das gleiche mit torvalds.
    schön, ich fand ihn vor einpaar jahren noch sehr symphatisch....was is jetzt? jetzt is er einfach ein "anführer" einer community, die ms (eigentlich) medet/hasst - er steht cool da und gibt sich gelassen, obwohl er in seinen hintergedanken sich sicher denkt, dass er ms bald ohne größeres zutun vom markt verdrängen wird.


    toll, ms baut huafenweise mist gegen linus/-x; doch linus muss es aber nicht weniger aufwendig nachmachen und könnte sich auch mal ruhig einige seiner kommentare sparen.

    is mir schon langsam zu blöd, linux auf meinem router zu haben.
    aber was solls, immerhin steht NT auf meinem hauptpc.

    apple is mir auch zu großkotzig.


    Vielleicht werd ich ja noch auf die einzig wahren zurückgreifen: Unix.

    ..nur bloß mit nem kernel arbeiten bringts auch nicht.


    da hilft nur noch beten :bet:


    ciao
     
  2. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Ich verstehe ja die Maulerei über MS.
    Aber:
    - MS hat als Garagenfirma angefangen, als IBM und andere schon riesig waren.
    Trotzdem hat sich MS nicht unterkriegen lassen.
    - MS setzt eigene Standards und nutzt die Marktposition aus. Aber nur deshalb haben wir heute PnP, einheitliches Look&Feel und Kompatibilität.

    Nicht nur maulen, auch die Vorteile sehen.
    Was aber nicht bedeuten soll, daß MS alles richtig macht. Die machen genauso viel Mist, wie andere auch.
    MagicMan
     
  3. ETathome

    ETathome Byte

    Hey, 10 Millionen sind doch ne hübsche Rente :-) Was man sich da alles für kaufen kann..... :D

    Ich bau mir jetzt auch meinen eigenen Browser, der dann auf verschiedene Sites nicht kommt.... :rolleyes:

    Erm, übrigens: Mein Konqueror kann nicht auf verschiedene Online-Banking Services zugreifen, weil die nur für IE, Netscape etc entworfen wurden. Ma sehn ob ich da meine Bank nicht verklagen kann.....
    :heul: :heul: :heul: :heul:
     
  4. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Konstruktive Kritik: Ich habe gute Augen. Notfalls kann man mittels Fettschrift oder kursiver Formatierung seinen Text zusätzlich akzentuieren.

    Um der Wahrheit die Ehre zu geben muß man jedoch anfügen, daß sich niemand in Sachen HTML und Co. mit Ruhm bekleckert hat. Auch Netscape hat da fröhlich munter eigene, proprietäre Tags konstruiert und eingebaut, um dann später im Rahmen des Mozilla-Projektes den Pfad der Tugend neu entdeckt zu haben.

    Auch darf man nicht vergessen, daß ohne die muntere Eigenentwicklung das Internet wohl immer noch bei HTML 2.0 oder gar 1.1 herumkrebsen würde. Ich bin seit 1996 fest im Internet. Wenn ich an das Geheule um Tabellen, Dynamic-HTML usw. denke, bis hin zu HTML 4.X, wird mir rückblickend schlecht. Ähnliches galt für Flash als auch CSS. Da fand der Abgesang aufs Internet statt, sollte man diese Erweiterungen als offizielle Befehle ausgeben. Man stelle sich vor: Eine Seitenbeschreibungssprache zerstöre das Internet.

    Es mag absurf anmuten, doch verdankt man diese Techniken auch und gerade MS. Denn das w3-Konsortium war konservativ und eigensinnig bis zum Abwinken. Neuentwicklungen gegenüber hielt man es wie Breschnew: "Njet!"
     
  5. Das ganze wäre sicher kein Problem.... WENN MICROSOFT DEN CODE OFFEN LEGEN UND SICH AN DIE OFFIZIELLEN STANDARDS HALTEN WÜRDE.

    Nur weil etwas Microsoft ist, heisst das noch lange nicht dass das Standard ist, sondern nur, dass es mit anderen, nicht Microsoft Produkten, nicht richtig funktioniert....

    Was nützen Opera 10 Mio. EUR, wenn sie dann abdanken müssen.....
     
  6. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Quatsch. Zum einen mag das eine moralische Anspruchsgrundlage sein, nicht aber eine rechtliche.

    Des weiteren ist Opera nicht gehindert, die MS-Spezifikationen auch in seinen Browser zu übernehmen. Ebenso sollte man mal festhalten, daß von den zig-milliarden Websites allenfalls eine handvoll bewußt zickig auf den Opera eingestellt worden sind. Willst Du da allen Ernstes behaupten, daß neben der Browser-Dominanz nunmehr auch die geistige Infiltrierung eingeläutet worden ist, wonach alles, was mit dem Internet zu tun hat, im Gleichklang mit MS erfolge? Hätte gar MS - Ironie der Geschichte - einen Anspruch wider jene, die ihrerseits Front machen gegen MS und ihre Homepages, wie es vor nicht allzu langer Zeit Gang und Gäbe, weil hip war, vornehmlich an Netscape orientierten und für MS-IE-Nutzer nur ein mitleidiges Hinweisschild enthielten, hier gewähre man solchen Subjekten keinen Einlaß?

    Nachdenken, und nicht krude die Brocken so zurechtbiegen, wie es einem ideologisch gefärbt in den Kram paßt.
     
  7. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

  8. Preazics

    Preazics Kbyte

    In diesem Verfahren ging es aber eher, daß "der Konzern" unteranderem auf msn.com je nach Browser unterschiedliche Stylesheets verwendet hat. Das Stylesheet für den Opera soll absichtlich fehlerhaft gewesen sein, um andere Browser als den IE zu benachteiligen.
     
  9. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Du bekommst nichts von deinem Mainboardhersteller, weil es eine Spezifikation ist.

    Du würdest von deinem Mainboard- oder CPU-Hersteller etwas bekommen, wenn er sagen würde, dass du dir Vorteile der x86-Architektur nutzen kannst, aber der Prozzi dann Eigentümlichkeiten hätte und gar nicht x86-kompatibel wäre.

    Das ursächliche Problem ist, dass es Standards gibt und sich der IE nicht vollkommen daran hält bzw. die Standards freier als gewöhnlich interpretiert.

    Das hat die Folge, dass Webdesigner sich an die Eigenarten des IEs halten, weil er einen sehr großen Marktanteil hat. Eine praktische Lösung, aber eben nicht standardkonform.

    Nehmen wir an, dass ich eine Webseite nach CSS2.0 und HTML4.01 programmiere und ich finde mindestens einen Befehl, die in diesen Standards definiert sind, der IE aber nicht kann. Trotzdem behauptet der IE von sich standardkonform zu sein.

    Und nun schließe ich den Bogen:
    Und weil der IE so einen großen Marktanteil hat und sich nicht an die Standards hält, benachteiligt er Konkurrenten.

    Ciao it.
     
  10. meeero

    meeero Guest

    yo, ich will auch 10 millionen weil mein pc nicht xbox-optimiert ist nd ich kein halo2 darauf spielen kann und ich mir die xbox einfach nicht kaufen will!?



    ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page