1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weche TV-Karte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jope, Mar 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jope

    jope Kbyte

    Hi

    ich möchte mir eine TV-Karte zulegen, kenn mich aber leider nicht so aus damit.

    Möchte halt Serien bzw Filme aufnehmen und anschließend auch bearbeiten können(Werbung rausschneiden usw)

    Und wenn sowas dabei ist, die Filmgröße verändern.
    Ansonsten kauf ich das extra.

    Preis: ka

    Gebt mir mal ein paar beispiele

    Danke Leutz
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was brauchst du denn für eine Karte? Analog? DVB-T, -S oder -C?
    Was darf es kosten?
     
  3. jope

    jope Kbyte

    was is den der unterschied

    Kosten ist mir eigentlich egal zeig mir einfach was dann sag ich dirs^^

    Eine frage hab ich noch:

    Wenn ich 2 Monitore hätte währe es dann möglich auf dem einen nen Film zu schauen und auf dem anderen z.B. im Internet zu surfen oder irgendwas anderes??
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Was Boss-im-Block meint ,wie Empfängst du das TV-Programm?
    Über Kabel ,Satellit oder DVB-T .Je nach dem brauchst du die TV-Karte oder eine Hybridkarte die mehrere Arten Unterstützt.
     
  5. jope

    jope Kbyte

    achso über Satellit
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da wäre die Karte von KNC http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=45218&showTechData=true
    Mit diesem Modul kann auch Premiere Empfangen werden
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=45246
    Wenn kein Premiere erforderlich ,kann ich auch die Karten von Hauppauge empfehlen
    http://www.hauppauge.de/pages/products/data_novasplus.html
    oder auch die Hybridkarte HVR 4000 ,damit kannst du auch DVB-T empfangen
    http://www.hauppauge.de/pages/products/data_hvr4000.html
     
  7. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Da klink ich mich mal ein (wenn ich darf..)

    Ich plane gerade die Zusammenstellung eines neuen Rechners, er wird im Schlafzimmer stehen, wo ich keinen Fernseher habe, da kam mir gestern die Idee mit einer TV-Karte..

    Normales Fernsehen ist bei mir analoger Kabelanschluß von ISH.

    Meine Frage also:
    Was brauch ich da genau für den PC, um auch im Schlafzimmer fernsehen zu können?

    Ist es richtig, dass man den Antennenstecker mit dem PC verbinden muss? Das würde schwierig werden, der Anschluß liegt ja im Wohnzimmer, und bis zum Schlafzimmer isses ein ganzes Stück..

    Leider bin ich da technisch absolut nicht bewandert, was TV Karten & Co. angeht :bahnhof:

    Daher hoffe ich auf eine Erklärung für Doofe (wie mich) :heilig:
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da gäbe es die Möglichkeit über DVB-T Fernsehen zu Empfangen,natürlich nur wenn es das bei euch schon gibt.
    http://www.ueberall-tv.de/
    Und vor dem Kauf ,bei einem Händler vor Ort erkundigen ,ob der Empfang über eine Zimmerantenne möglich ist.Dann kannst du z.B. so ein Teil kaufen http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=140358&showTechData=true
    Wenn noch kein DVB-T zu empfangen ist ,geht es auch mit einem Hybrid-Tuner der Analog und DVB-T verarbeiten kann.
    So wie dieser http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=126867
     
  9. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Ohweia, irgendwie hatte ich mir das einfacher vorgestellt *überfordertbin*

    IN NRW scheints das DVB-T schon zu geben, wenn ich das richtig sehe..
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Na dann brauchst du doch nur bei einem Händler in deiner Nähe mal nachfragen ,ob DVB-T Empfang mit einer Zimmerantenne in deiner Wohngegend möglich ist .Nicht das du so ein Teil Kaufst und nachher nur Empfang mit einer Dachantenne möglich ist ,weil der nächste Sendemast zu weit weg ist.
    Eventuell reicht auch die mitgelieferte Antenne nicht und du brauchst eine Antenne mit Verstärker ,da kann dir der Händler vor Ort auch helfen .Sonst must du doch ein Antennenkabel verlegen für den Kabelempfang .
    Dann reicht auc h so ein Teil http://www.hauppauge.de/pages/products/data_usb2.html
    oder als interne PCI-Version sowas
    http://www.hauppauge.de/pages/products/data_go2.html
     
  11. Julchen1

    Julchen1 Byte

  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei der von Hauppauge ist die Antenne auch dabei .Darum sollst du dich doch erkundigen beim Händler ,wie es bei dir aussieht mit dem Empfang .Um so weiter weg der Sendemast ist um so grösser die Antenne.
    Hier kannst du das auch nachlesen. http://www.ueberallfernsehen.de/media/wege_zu_gutem_dvb-t_empfang.pdf
    Nicht das du dich nachher ärgerst weil du kein Programm Empfängst.
     
  13. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Ich werd mal sehen, ob ich was raus kriege..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page