1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechle Graka mit welchem Mainboard?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by _Absolut_, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _Absolut_

    _Absolut_ Byte

    So hab folgende Vorschläge:

    2 x EVGA e-Geforce 8800GTS, 512MB, PCI-Express mit
    EVGA nForce 680i SLI, Sockel 775 nForce680i SLI, ATX

    2 x MSI NX8800GTS-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GTS, 512MB, PCI-Express mit
    MSI P6N, Sockel 775 nForce680i SLI, ATX

    2 x ASUS GF-8800GTS T2xD,512MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express mit
    ASUS P5N32-E SLI, Sockel 775 nForce 680SLI, ATX

    2 x XFX GeForce 8800GTS 650M 512MB DDR3, PCI-Express mit
    XFX nForce 780i 3-Way SLI Intel Motherboard, ATX


    Was ist davon am besten? Oder würdet ihr eher eine "Mix" von zwischen verschiedenen Marken vorschlagen, wenn ja welchen? Oder is was ganz anderes besser?
    also ich tendiere zum EVGA Vorschlag... aber ich vertrau eher auf eure meinung
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Willst Du einen SLI-Verbund betreiben? Ich halte das schlichtweg für unwirtschaftlich, denn das lohnt sich eher für sehr große oder zwei gekoppelte Monitore. Außerdem ist SLI schwer zu händeln.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Welche Auflösung zockst du? Wie sieht der Rest des Systems aus.
     
  4. _Absolut_

    _Absolut_ Byte

    So wird wahrscheinlich das system aussehen:

    Coolermaster Mystique RC631 ohne Netzteil schwarz
    ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt
    2 x 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2LG
    GSA - H66N schwarz bare SATA
    2 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Grafikkarte und Mainboard weiß ich halt noch nicht.

    Weiß nicht in welcher auflösung ich spielen will... Ich hol mir nen 22zoll Bildschirm und dann halt am besten auf maximaler auflösung...
    Würd schon gerne nen SLI-Verbund benutzen
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. _Absolut_

    _Absolut_ Byte

    @Boss-im-Block: hab eher so an zwei 8800GTS (G92) gedacht :rolleyes:....
    Nun zu dem Board, da ich wahrscheinlich das board bei hardwareversand oder atelco bestellen will und von denen auch zusammenlassenbaun will, gibts ein problem... keine dieser seiten führt dieses mainboard -.-
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Tja! Das ist schon eine Plage! Nobody is perfect! Aber es gibt ja glücklicherweise noch mehr günstige Shops. Versuche es mal bei Mix!
    Bei Mix gibt es dieses Board: GigaByte N650SLI-DS4L für 77,22 €.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann nimm das günstigste verfügbare Board mit 680i-Chipsatz. Der 650i-Chipsatz ist nicht geeignet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page