1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel analog zu digital - welche Receiver ist für < 65 € gut?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VBQuiz, Dec 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Hallo zusammen!
    Da die ForenSuche hier nichts passendes ergab, hab ich diesen neuen Thread aufgemacht.
    Ich möchte mir einen DVB-S-Receiver zulegen, der sollte aber einen Preis von 65 Euronen nicht überschreiten.

    Folgende dinge sollte er haben:
    a) DVB-S-Receiver
    b) neuerer Typs (nicht älter als 2007)

    Dies KANN er haben:
    1) HDMI
    2) HDTV ?????????

    Da im Web EXTREM UNTERSCHIEDLICHE MEINUN'GEN zum Thema gibt, hoffe ich hier um Antworten, die mir weiter helfen!
    Receiver wie von SMART, COMAG, TOPFIELD, FAVAL, etc. ... werden im verschiedenen "Fachforen" zwar beschrieben, aber es gibt auch viel, was offenbar die Hersteller selbst in Foren schreiben. Jedenfalls nach der Lesart der einzelnen Bewertungen angeht. (Genau wie beim Hersteller beschrieben => Fachterminologie).

    Über Tipps würde ich mich freuen!!!!

    Danke und Grüße!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kannst Du noch ein paar Worte verlieren, was für eine Satelliten Anlage Du hast? Mit 65€ kannst DU alle (DVB-S) SAT Receiver nehmen, da macht der eine wie der andere kein Unterschied.
    -> , http://geizhals.at/deutschland/?cat...ist=&sort=artikel&xf=276_HDMI~280_1~273_DVB-S ,

    HDMI ist die Schnittstelle für die digitale Verbindung zw. SAT Receiver und TV (LCD/Plasma)

    Nun leider wird's technisch:
    HDTV ist das hochauflösende TV dabei kommt es darauf an, sollte die SAT Anlage etwas älter sein, ob die LNBs analog od digitale sind, wenige HD Sender kann man mit den analogen LNBs entfangen.
    Da Du bei HDTV einige "?" getippt hast, nehme ich an, das kommt Dir gar nicht darauf an.
     
  4. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Ups - Sorry wg. dem falschem Bereich, danke für's verschieben!

    Welche SAT-Anlage?
    > Quatro-LNB (vor zwei wochen gekauft!)
    > derzeit analg, wie gesagt!

    @rotmilan:Genau, es kommt mir nicht auf HDTV an!
    Welche von denen wurden denn als "gut" bewertet?

    Danke und Grüße!
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Neue SAT - Anlage wird vermutlich DVB-S2 (vollumfängliche HDTV Unterstützung) sein. Du willst bis 65€ ausgeben, damit kommst DU nur auf DVB-S Receiver, was Du auch willst.

    Du fragtest nach einem digital Receiver, dann nehme ich an, Du hast ein LCD/Plasma, daher über HDMI Schnittstelle
    andernfalls wäre es sinnlos, digital über SCART an Röhren TV anzuschliessen damit es analog wird.

    Ich würde diesen , http://geizhals.at/deutschland/a403351.html , wählen.
     
  6. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Danke f&#252;r deine Antworten!
    Nein, der "Telestar TelSKY S210" (http://www.satellite-heaven.de/testberichte/telestar-telsky-s210-fta-usb-pvr-hdmi-sat-receiver.htm) kommt nicht in Frage.
    Warum? Weil dieser bei verschiedenen Tests nicht sonderlich gut abschnitt!
    Ich hab derzeit noch kein LCD/Plasma-TV, sondern einen R&#246;hrenfernseher.
    Wie du bereits bestimmt gemerkt hast, kenne ich mich nicht sonderlich gut in der DVB-S-Materie aus! Daher auch hier um Hilfe gebitten. Irgend eine andere Idee?
    Danke und Gr&#252;&#223;e!
     
    Last edited: Dec 28, 2009
  7. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich habe hier an meinen kleinen R&#246;hrenfernseher ein Palcom DSL-5S am laufen. 40ocken bei Conrad. Einfache Bedienung, gutes Bild.



    Gru&#223;
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit 65&#8364; erhoffst DU ein Weltwunder
    nicht mal 400&#8364; SAT Receiver haben Goldkr&#228;nze um den Hals :D , sicher einige Test sind gut, doch sobald man diese Receiver hat, kann es sein, dass man in die schwarze R&#246;hre sieht. Die &#252;blichen Verd&#228;chtigen sind Humax, Dreambox, Kathrein, Topfield, Technisat und Vantage -> und auch bei denen gibt es Serien mit Probleme. Ich sage ja nicht, dass DU 400&#8364; ausgeben sollst.

    Barbossa00 hat eigene Erfahrung mit einen Receiver in Deiner gew&#252;nschten Preisklasse.

    Solltest DU wirklich Interesse haben, dann musst DU etwas lesen
    -> , http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S ,
    dh. nicht, dass DU alles verstehen musst, es reicht ein gesamtes Bild zu bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page