1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechsel der Systemplatte

Discussion in 'Windows 7' started by hdunke, Mar 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hdunke

    hdunke Byte

    Hallo Ratgeber - Dank im voraus!

    In meinem PC unter "win7/64 Premium Home" ist als Partition C: ein SSD- "Laufwerk" mit 64GB installiert. Als Datenspeicher D: dient eine ein Terabyte- Platte. Es gibt zum Backup noch einen externen 1 TB/USB3- Plattenspeicher mit viel freiem Platz.
    Nachdem der Inhalt des Systemspeichers C: waechst wie Hefekuchen, reicht der Platz von 64 GB nicht mehr aus (Warnungen). Nun habe ich einen 128 GB SSD- Speicher bestellt. Wie ziehe ich mit dem geringsten organisatorischen (und Umsteck-) Aufwand um?
    Meine naive Vorstellung, die C: Partition auf das externe Backup- Laufwerk zu Kopieren, dann die SSD- Speicher zu tauschen und zurückzukopieren funktioniert ja so nicht. Muss ich alles, System und Anwendungen, neu installieren und updaten? Gibt es ein "Kochrezept"?
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/confused.gif
    Gruss hdunke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klone die Festplatte einfach auf das neue Laufwerk. Geeignet ist z.b. "Backup & Recovery 2012 Free Edition". Anschließend kannst du mit z.b. "GParted" diese Systempartition auf die gesamte Festplatte erweitern.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch in einem Rutsch Klonen und die Zielpartition anpassen mit Acronis True Image. Ich benutze dazu die kostenlose WD Edition.
    Damit habe ich die Partitionen von einer 96 auf eine 128GB SSD gebracht.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    man könnte auch einfach sagen, dass diese Neuanschaffung aus genanntem Grund unnötig ist! Bestellung stornieren, ein bisschen am System feilen und gut ist! :rolleyes:
     
  5. hdunke

    hdunke Byte

    Hallo Scasi!
    Danke fuer die Antwort! Bitte nicht boese sein, aber sie ist nicht so recht hilfreich.
    Die vorgeschlagene Prozedur habe ich schon einmal hinter mir. Wenn man nicht so kenntnisreich ist, geht das leicht schief. Ich habe dabei eine scheinbar ueberfluessige Datei geloescht, was mir dann einige Probleme bereitete!
    Gruss hdunke
     
  6. hdunke

    hdunke Byte

    Hallo Deoroller

    Danke fuer die Antwort. Leider bleibt mein Hauptproblem unerwaehnt. Es besteht darin, dass ich die bestehende interne SSD- Systemplatte durch eine neue greoessere austauschen moechte, aber beide Steckplaetze fuer interne Platten im Gehaeuse schon belegt sind (Systemplatte und Terabyteplatte). Wie stelle ich da eine 1 zu 1 - Kopie der Systemplatte her? Geht das auf dem Umweg ueber die externe oder die Terabytesplatte, wenn ja wie?
    Ich wuerde dann zum Kopieren auf die leer eingebaute groessere SSD das Linux- System vom "Rettestick" aus der PC- Welt nutzen!
    Gruss und Dank hdunke
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Natürlich bin ich Dir nicht böse, mein Einwand richtete sich auch weniger an Dich als an die beiden anderen "Spezialisten"! :D

    zu Deinem Problem: für's Klonen klemmst Du die 1TB-HDD ab und schließt da die neue SSD an oder Du schreibst ein Image auf die große HDD, ersetzt die SSD und schreibst das Image zurück auf die neue (wobei ich aber nicht weiß, ob und welche Probleme da bei SSDs auftreten können)

    und nochmal zu meinem Einwand: was hindert Dich, bei dem Thema dazuzulernen? es kommt ja wohl in absehbarer Zeit wieder auf Dich zu! :totlach:

    und bevor man aufräumt, optimiert etc., macht man ein Image seiner Systempartition, dann juckt einen ein evt. angerichteter Schaden (insbesondere auch bei der Verwendung von "Tuning-Tools") nicht wirklich und man kann fröhlich auch mal was ausprobieren ... ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page