1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wechseln Sie jetzt den Job

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Jun 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wer hat denn diesen Müll verzapft?

    Der Artikel ist blanker Schwachsinn und völlig praxisfremd.
    Kein normal denkender Mensch wird als 45-jähriger seine gut bezahlte Stellung aufgeben, seine Karriere zerschlagen und in der Krise die Firma wechseln.
    Soviel kann man gar nicht trinken, um einen solchen Quatsch zu schreiben.

    Sorry für die harten Worte, aber wer das glaubt das ist einfach unwissend und dumm.

    Der Autor darf sich gern mal am Monatsanfang in die Tür zur Arbeitsagentur stellen. Er soll aber aufpassen, daß er von den vielen jobsuchenden ITern nicht totgetrampelt wird.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Steht doch im Artikel: Andreas Wollny
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hab ich doch glatt überlesen.

    Der Herr Wollny darf gern seinen hochbezahlten Job aufgeben, und sich mal bei der Konkurrenz in der Krise bewerben.

    Viel Spaß !

    Hoffentlich wird es kein Langzeitspaß ... :cool:
     
  4. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Ich muss den Autor dieses Artikels in Schutz nehmen: Wollny "verzapft diesen Unsinn" keineswegs selbst, sondern er hat Personalberater/Manager interviewt. Sein Artikel stützt sich vor allem auf die Aussagen von Frank Adensam, Inhaber der Adensam Managementberatung, Ludwigshafen. Was auch immer man vom Inhalt dieses Artikels halten mag, Wollny gibt lediglich, wie jeder Journalist, der ein Interview führt, die Meinung seiner Gesprächspartner wieder.Frank Adensam wird in dem Artikel wiederholt als Quelle der Aussagen genannt.

    Über den Inhalt kann man aber in der Tat trefflich diskutieren. Aber dafür ist ein Forum ja auch da...
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... gehört es nicht auch zum journalismus,
    dass man solche aussagen kritisch beurteilt?
    oder nimmt man als journalist solche aussagen
    als gottgegeben hin und verbreitet diese aussagen in der presse.

    dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sehr geehrter Herr Dirschel!

    Ein Journalist holt Fakten und Meinungen ein.
    Mann nennt das Stoffsammlung.
    Danach verarbeitet er diese Daten und gibt sie in mehr oder weniger subjektiver Form als Artikel wieder.
    Diese Bearbeitung der Daten sollte eigentlich eine subjektive Bewertung enthalten, sonst wäre der Journalist überflüssig.

    Das was Herr Wollny hier abliefert ist absolut unterste Schublade.
    Es ist von der Wahrheit (PRAXIS) soweit weg, wie die Erde vom Delta-Quadranten (die Voyager-Fans wissen, was ich meine).

    Es gibt zahllose jobsuchende, langzeitarbeitslose ITer.
    Und wenn die 4 oder 5 beim Alter vorn steht, wird es ganz finster.
    Und dann ein derartig unkommentierten Manager-Bla-Bla abzuliefern kann nur von zwei Dingen zeugen - Unvermögen oder Dummheit.

    Dummheit will ich dem Herrn Wollny nicht unterstellen.

    Aber die Praxis ist nicht so ganz sein Ding.
    Sonst hätte er mal ein paar Statistiken gelesen und einige ITer gefragt.

    Bei mir wäre der Mann am Monatsende auf Jobsuche.
    Das ist nur meine private Meinung, aber sie stammt aus der PRAXIS.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Steht so auch nicht im Artikel. in dem Artikel ist von Firmen die rede, bei denen der Job aus Rationieonalisierungsgründen auf der Kippe steht oder von Arbeitnehmern die unzufrieden mit ihrem Job sind.

    Und da ist es durchaus sinnvoll, sich, solange man noch in einem festen Arbeitsverhältnis steht, nach anderen Job umzuschauen. Kündigen brauche ich ja erst, wenn ich etwas anderes, besseres gefunden habe. Und es ist auch so, dass viele Arbeitgeber eher jemanden einstellen, der noch einen Job hat, als jemanden, der schon drei Jahre arbeitslos ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page