1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wegen schlechter DSL-Verfügbarkeit weiter weniger Surfer im Osten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Jogy05, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Wenn ich das lese:
    Der Grund sei das an sich hochmoderne Glasfasernetz in Ostdeutschland, das nach der Wende verlegt wurde, erläutern die Experten.:bitte:

    Das sollten doch die besten Voraussetzungen für die superschnellen DSL Leitungen der Telekom sein - oder irre ich mich?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du irrst Dich gewaltig.
    Auf Glasfaser kann man zwar mit ein paar Gigabit/s surfen - aber DSL braucht Kupfer.
    Glasfaser in der Stube ist noch zu teuer und daher haben wir da wohl erst in einigen Jahren was von dem schönen neuen Netz...
     
  3. Preazics

    Preazics Kbyte

    Warte nochmal 5-10 Jahre ab, dann werden sicherlich Technologien für das Glasfasernetz verfügbar sein, die auch für einen Normalsterblichen bezahlbar sind.
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Die Technologien gibt es heute schon, aber die Telecom hat zur Zeit noch kein Interesse daran, weil in ihren Augen unwirtschaftlich. Aber das Glasfasernetz will die Telecom weiter ausbauen und womöglich sogar bisherige DSL-Nutzer vom Netz trennen. Also mal öfters aus dem Fenster schauen, ob nicht verdächtige Bauarbeiten stattfinden.

    Theoretisch ließe sich mit VDSL, was mit Glasfaser kompatibel ist, eine Datenübertragungsrate von 52 MBit/s realisieren.

    Ein Glasfaseranschluss direkt bis zum Teilnehmer muss es nicht immer sein. Allerdings darf die Kupferleitung nicht länger als 300 Meter sein, da sonst die Dämpfung zu hoch.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es danach geht, ist Glasfaser auch mit Analog-Telefon Kompatibel :rolleyes:
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Komisch, bei uns liegt Glasfaser und habe TDSL1000 :D

    Grüße
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Respekt Respekt, 4min. @magiceye
    Anschlußleitung würd ich sagen
    … fließt Blut oder Strom durch Deine Adern?:D

    Grüße
    gufo
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eindeutig Elektronen würde ich sagen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page