1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weisse Balken/Quadrate beim Hochfahren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ElGaucho2002, Feb 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir gerade einen neuen Rechner gekauft (i5 750, Gigabyte UD3-Mainboard, HD 5850).
    Beim Hochfahren des Rechners erscheint am Ende des Vorganges für einen kurzen Moment ein weisses Quadrat (ungefähr 5cmx5cm) in der linken oberen Ecke mit teilweise wieder schwarzen Balken darin. Am Anfang des Hochfahrens ist der "Windows wird hochgefahren"-Schriftzug für einen kurzen Moment doppelt da, ab und an erscheint auch gleichzeitig ein grosses weisses Quadrat für den Bruchteil einer Sekunde.
    Hatte den Rechner auch schon zurückgeschickt, der Computerladen hatte dann auch alles gecheckt und einen Belastungstest gemacht. Danach war alles in Ordnung. Beim Anschliessen des Rechners traten aber wieder diese "Balken" auf. Am Monitor kann es eigentlich nicht liegen, da auf meinem zweiten Monitor auch diese Balken (komischerweise nur anders) auftreten.

    Woran kann das liegen?

    Beim Spielen beispielsweise (ok, sind etwas ältere Spiele) sind keine Balken oder ähnliches zu sehen, da scheint alles normal zu laufen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte ein Treiberfehler sein. Wie sieht es beim Start des abgesicherten Modus aus?
     
  3. Habe mal den Start im abgesicherten Modus ausprobiert. Da fällt mir jetzt nichts auf...Aber der Rechner ist doch ganz neu, da müssten doch alle Treiber aktuell sein?!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht unbedingt. Wenn es sich um ein Betriebssystem handelt, das per Recovery-Image fertig aufgespielt wird, können die Treiber veraltet sein.
    Aber auch veraltete Treiber sollten eine fehlerfreie Darstellung her geben.
    Kannst du das Betriebssystem nicht einfach über die Recovery-Funktion wiederherstellen?
     
    Last edited: Feb 11, 2010
  5. Bekomme ich über die Recovery nicht wieder den Zustand, den ich vorher schon hatte? Den Rechner habe ich gerade mal 3 Tage und diese Unregelmäßigkeiten bei der Darstellung bestehen ja von Anfang an?

    Gestern abend war der Bildschirm auf einmal - ohne grosse Belastung - komplett schwarz und die Fenster kamen nur ganz spärlich, dass wurde es aber immer wieder komplett schwarz. Konnte den Rechner dann neu starten und dann funktionnierte es auch wieder.

    Wackelkontakt kann es ja nicht sein, da es sonst ständig Aussetzer geben müsste. Hoffe nur, dass nichts an der Hardware ist.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist abhängig davon, ob es nun ein Hardwarefehler ist oder nicht.
    Es ist unwahrscheinlich, dass der Hersteller dem System ein fehlerhaftes Recovery mitliefert, dass diesen Fehler verursacht.
    Ich hätte längst die Gegenprobe gemacht.
    Desweiteren hast du noch die Möglichleit das System mit bootfähiger Linux-Live CD zu testen, ansonst schick die Kiste wieder zurück.
     
  7. Tja, ich denke, dass es ein Hardwareproblem ist.

    Ganz am Anfang lief der Rechner einwandfrei (ohne irgendetwas), nur der Kühler war etwas demoliert. Daraufhin hatte ich dem Händler Fotos geschickt und sollte ihn dann zurückschicken. Da wurde dann Grafikkarte, Mainboard und Kühler ausgetauscht.
    Dann waren die Probleme mit den Balken und habe ihn wieder zurückgeschickt. Die haben den Rechner noch einmal alles überprüft und gesagt, dass der Rechner auch im Belastungstest gut läuft. Komischerweise ist das Bild mit den Balken wie vorher auch schon.

    Da an der Festplatte ja nicht gemacht wurde und vorher alles lief, wird es wohl ein Hardwaredefekt sein???
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann aber nur eine Werkstatt mit entsprechenden Testmöglichkeiten eindeutig feststellen.
     
  9. ok, dann mach ich mal eine Neuinstallation und dann melde ich mich, was dabei herausgekommen ist.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Hardwaredefekt ist es wohl nicht, wenn ein anderes frisch installiertes XP, Vista oder Windows 7 von einer vollständigen Installations-CD/DVD mit den aktuellen Grafiktreibern ohne den "Anzeigefehler" hoch fährt.
    Linux müsste dazu auch die 3D-Hardwarebeschleunigng der Karte ansprechen. Ich glaube nicht, dass man das mal auf die schnelle mit einer Live-CD hin kriegt.
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das kommt ganz auf die verbaute Hardware an,aber dürfte eigendlich kein Problem sein mit Linux....

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page