1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weitere Akku-Rückrufaktionen nicht ausgeschlossen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wuschel109, Aug 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wuschel109

    wuschel109 Byte

    :aua:
    Meiner Meinung nach hat Dell das einzig Richtige getan: seine Kunden informiert und so schnell als möglich für Ersatz gesorgt!

    Aber wieso soll die "Gegenwart von metallischen Teilchen in einem kritischen Bereich der Batterie-Zelle" bei den einen Zellen zu Brandgefahr führen und bei anderen nicht ? :confused:

    Zwei mögliche Erklärungen:
    - Dell ist übertrieben vorsichtig oder
    - Sony kriminell leichtsinnig
     
  2. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    naja fujitsu siemens hatte auch schon vor n paar monaten akkus zurückgerufen... leider meinen net :-( waren aber vieleicht nicht ganz so viele *g*

    @ wuschel: ich tendiere zu 2.
    weil wenn ich das hier lese:
    fassen wirs mal zusammen
    • ja wir haben diese zellen in vaios eingebaut
    • ja sie können unter bestimmten umständen überhitzen, bspw wenn sie an der cpu sind...
    was interessiert michd as als endverbraucher? da will ich doch wissen "brennt das ding nun in meinem vaio, oder nicht" und nicht "jaa es könne sein, evtl, vieleicht und maybe..."

    grrr
     
  3. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Mir stellt sich die Frage, für wen das nun peinlich ist - für Dell, weil sie einfach mal alle Akkus zurückrufen (durch Inkompetenz der tatsächlichen Gefahren?) oder für Sony, weil sie ihre Kunden sitzen lassen (ah des passt scho, wird schon nix passieren).

    Wie es auch immer sei - wenn ich lese, was Sony sonst noch so von sich gibt (gerade im Bezug auf die PS3) und sich leistet (XCP lässt grüssen), steht für mich die Antwort jedenfalls fest.
     
  4. jeeva_k

    jeeva_k Kbyte

    Akku-Rückruf nichts Neues oder peinliches!

    Aber es ist teuer für die Hersteller. Mein Akku wurde ausgetauscht weil es "nicht den hohen Qualiätsstandard von Apple erfüllt", naja so kann man es auch ausdrücken...
     
  5. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Völlig richtig. Ich finde es sogar toll, dass Hersteller eine Rückrufaktion starten.

    Peinlich wird es allerdings, wenn ein Hersteller die Akkus zurücknimmt und der Andere hält das nicht für nötig. Und zwar - wie gesagt - in diesem Fall wohl peinlich für Sony.
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ... und noch eine dritte:

    - Dell verkauft seinen Kunden wieder Schrott zum hohen Preis. Hier ists der Akku, der Feuer fangen könnte (könnte gefährlich werden). Eine defekte cpu und andere Komponenten gehen einfach nur kaputt - keine Gefahr, kein Rückruf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page