1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weiterentwicklung der CD Brenner?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Passi077, Jan 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Hi,
    nur mal so eine allgemeine Frage:
    Glaubt ihr das sich die CD Brenner nun, nachdem die 52x Marke erreicht worden ist, noch weiterentwickeln werden?
    Lesen geht ja z.Zt. auch nur 52x, mit ein paar Ausnahmen von so Laufwerken die 72x lesen aber keine CD-Rs und so lesen können ;)

    Oder ist 52x/24x/52x nun die Grenze, und das bleibt für die nächsten 10 Jahre die höchste Brenn- und Lesegeschwindigkeit?

    Danke für Antworten :)!
    Grüße, Passi
     
  2. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Hm ja.. Da wirds dann wohl auch irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft die 16x DVD Brenner geben, oder vielleicht sogar erst mal die 24x Leselaufwerke oder sowas in der Art... naja, wir werden sehen ;)
    Und Thx für die schnellen Antworten :)
     
  3. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    naja 4 minuten für ne CD ist ja schnell genug...cds beschriften kann sie ja der yamaha schon an der unterseite des rohlings, allerdings mit großen einschränkungen beim brennen.
    DVD wird in den nächsten Jahren den Markt bestimmen. Aber das ist ja ähnlich.
     
  4. Passi077

    Passi077 Kbyte

    Hmm ja da hasste wohl Recht.. Aber an Brenngeschwindigkeit schneller machen kann man wohl nu nix mehr. Irgendwelche Extras wie das der Brenner die CD Beschriftet (solls ja demnächst auch geben....) kann man sich wohl eh sparen...
     
  5. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Wir wären reich wenn wir in die Zukunft sehen könnten....ich denke die Brenntechnik so wie sie jetzt ist, wird wohl wie auch bei den tintenstrahldruckern sogut wie ausgereizt sein. Die Hersteller werden jetzt ja an den DVD Brennen arbeiten...usw...Aber den Herstellern wird auch was bei den CD Brennern einfallen, denn irgendwie müssen die ja Geldverdienen. Alte Drucker mit neuer Bezeichung und neuer Verpackung verkaufen sich ja auch bestens!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page