1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcer CPU für meinen Rechner?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by seb.schwartz, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich würde mir gerne einen neuen CPU kaufen, habe aber keine Ahnung was sich für mein Motherboard / System eignet.
    Momentan hab ich einfach das Gefühl, das da nichts aber wirklich garnichts miteinander harmoniert.

    Mein System:


    Prozessor:
    Intel Celeron 3,33 GHz

    Mainboard
    Hersteller : Foxconn
    Mode: RC4107MA-S2
    Chipsatz : ATI RS400/RS450 ICP

    Speicher:
    2x 1024 DDR 2 Speicher

    Graka:
    ATI Radeon HD 2600 XT

    Festplatte:
    Samsung HD502IJ mit Sata Schnittstelle

    Hoffe ihr konntet mit den hier gegeben Daten etwas anfangen und mir en geeignenten CPU empfehlen.

    Grüße Seb
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was machst du mit dem PC? Wie hoch ist dein Budget?
    Du hast ein µATX-Board, richtig?
     
  3. Büroarbeiten und zocken ;-)

    wenn du mir sagst was ein µATX-Board ist kann ich da drauf evtl antworten ^^

    grüße seb
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Mechanik

    Bei der Anzahl an Steckplätzen nehme ich mal stark an, dass es µATX ist ;)

    Beantworte bitte noch die Frage nach dem Budget und poste weiterhin die Amperewerte deines Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil. Dazu musst du den PC aufschrauben.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    µATX-Board ist im Vergleich zu normalen Boards kleiner, und für kleinere Gehäuse geacht.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...t-tipps-f-r-neuanschaffung-2.html#post1470701
    Zocken wird nur bedingt möglich sein.
    Dein momentane CPU ist eine reine Büro-CPU (Celeron).
    Was für Spiele zockst d denn?
    Das Problem ist das dein Board nur auslaufmodelle unterstützt. EIN C2D wird nicht unterstützt. Daher würde nur ein Wechsel von MB und CPU Sinn machen.
     
  6. VaPi

    VaPi Kbyte

    Jo musst neukaufen MB und CPU.

    Ich denk mal einen guten Leistungsschub würdest du bekommen wenn du einen AMD X2 5200 plus Mainboard kaufst. Beides zusammen ca. 110 Euro.

    Ansonsten evtl Intel CPU plus MB. ca 200 Euro. Dann brauchst du allerdings noch eine bessere Graka wo auch nochmal ca 150 Euro anfallen . Dein RAM wird 667 sein da dein jetziges MB nicht mehr unterstützt.
     
  7. Beim Budget liegt die Schmerzgrenze so bei 150€
    Beim Netzteil wenn ich mich nicht verguckt habe, hat das ne leistung von 250 Watt


    @ Vapi Kannst du mir ein Mainboard empfehlen?
     
  8. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Du solltest am Besten noch etwas sparen.
    Mainboard, CPU, Netzteil etc. für 150 Euro, das wird schon sehr haarig. Ein bisschen mehr Geld sollte es schon sein, besonders wenn du mit dem PC noch zocken willst...
     
  9. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    für 150 € bekommst du ein AMD Athlon64 X2 5000+ und ein MB mit Nvidia-Chipsatz und Graka on board (GigaByte GA-M78SM-S2H ), damit kann man auch spielen, zwar keine top-aktuellen Ego-shooter, aber sonst doch einiges. und ein neues netzteil wirste wohl auch nicht brauchen
     
  10. VaPi

    VaPi Kbyte

    Er hat ja eine Grafikkarte. Die sollte erst *noch* ausreichen ! Später kann er sich ja noch eine neue holen, aber mit dem Athlon X2 5200+ und nem neuen Mainboard für ca 120 Euronen hätte er auf jeden Fall einen guten Leistungsschub. Auf Onboard Graka kannste getrost verzichten ;)

    EDIT: Würde dir eher zu einem Board mit 780G Chipsatz raten. Die Nvidia Chipsätze sind einfach zu teuer für deine Preisklasse. ZB ein 780G Board von Gigabyte

    ca 60-70 Euro
     
    Last edited: Jul 4, 2008
  11. Ich habe ja nicht wirklich vor irgendwelche high end games in 1600*1200 zu spielen :D

    wenn ich mich für den Athlon X2 5200+ entscheide welches mainboard wäre den dafür geeignet?
     
  12. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    das gleiche board gibt es von MSI ( foxconn ist ja bie Bilig-sparte ), laut MSI unterstützt derr Chipsatz auch core2duo´s ( bis zum e6xx und e4xx ), vieleicht würde eine anfrage bei foxconn ja klärung bringen, ob das bei dem MB auch so ist, dann könnte er einfach ne intel cpu reinstecken.

    P.S. hatte die ATI graka völlig übersehn
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Tipps: Gigabyte GA-MA770-DS3 oder ASUS M3A.

    Axhte darauf die CPU mit einer TDP von 65W zu kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page