1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche 350-500 GB externe ist die beste?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Katu, Jan 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Katu

    Katu ROM

    ich brauche eine externe Festplatte als reine Datensicherung für meine Photos und Musik. Bisher benötige ich einen Speicher von ca 150 GB Fotos, die 150er Partition von Musik ist auch nicht ausgeschöpft. 350-500 GB sollten reichen. Mir ist wichtig, dass die Festplatte extrem zuverlässig ist. Kein oder kaum Datenverlust, nicht zu empfindlich, ein Gehäuse und über Strom läuft. BS ist XP-Home mit SP3.
    Dann benötige ich eine 2. für das Back up meines Mac, OS Leopard. Hier reichen wohl 500 GB, da nicht viel an Daten zu sichern ist.
    Bei beiden sind mir Zuverlässigkei und Unempfindlichkeit wichtig.

    Muchas Grazias,
    k
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Relativ zuverlässig sind Platten von WesternDigital.
    Aber mit Datenverlust mußt Du immer rechnen, also mindestens alle Daten auch doppelt auf verschiedenen Datenträgern lagern.

    Mit Strom funktionieren alle Festplatten. Oder wie meinst Du das?
     
  3. Katu

    Katu ROM

    hallo und Danke.
    1. Western Digital ist mir bekannt. Es gibt aber zuviele 500 GB Platten. Welche ist die Beste?
    2. Stromversorgung ist vorzuziehen dem reinen Anschluß über USB. Das meine ich damit.
    3. Da ich mich nicht besonders auskenne mit Technik und was wie heißt (HD?ESata?...), versuche ich es so... und mich wohl nicht gescheid genug beim surfen anstell.... ;-(

    So, das ist mein kleines Dilemma ;-)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da mußt Du mal bei WD nachschauen, was der Unterschied zwischen den Serien ist und was Dir davon wichtig wäre.
    2,5":http://www.wdc.com/de/products/index.asp?cat=9
    3,5":http://www.wdc.com/de/products/index.asp?cat=8
    Bisher kommen alle in Frage, weil Du die Auswahl noch nicht weiter eingeschränkt hast ;)

    SATA ist der übliche Anschluß auf dem Mainboard, bei eSATA wird einfach dieser Anschluß nach außen geführt. Ist schnell und zuverlässig, erfordert aber einigen Konfigurationsaufwand und läuft nicht auf jedem Rechner.
    USB funktioniert immer, ist aber vergleichsweise lahm (max. 30MB/s)
    FireWire würde ich USB vorziehen. Hat aber auch kaum ein Rechner als Schnittstelle dran.
    HD(D) = Festplatte(nlaufwerk)

    Wenn Du immer ein externes Netzteil haben willst, wird wohl nur eine 3,5"-Platte in Frage kommen. Bei 2,5" reicht USB in 99,99% aller Fälle zur Stromversorgung, darum haben die so gut wie nie extra Netzteile.
     
    Last edited: Jan 9, 2010
  5. Katu

    Katu ROM

    Strom ist doch dem reinen Anschluß über USB vorzuziehen oder? Das mein ich....
    bei meinen Recherchen für die Externe bin ich bei Western Digital WDE1U5000E Elements externe Festplatte 500 GB HDD USB2.0 gelandet. Ist die nun eine der Besten? Eben mit Stromversorgung, Unempfindlichkeit, Sicherheit so weit es geht beim Speichern,...??? ob sie leise oder laut ist, interessiert mich nicht. Ist die Schreibgeschwindigkeit wichtig?
    Da der Preis ordentlich ist und ich 2 Platten brauche, will der Kauf wohl überlegt sein....
     
  6. Katu

    Katu ROM

    so, nun bin ich überfordert... :kopfkratz

    ok, was ist wichtig:
    anschluß über USB mit eigener Stromversorgung
    unempfindlich durch Gehäuse (welcher Art ist schnurz, da die Platte echt nur selten benutzt wird zur Datensicherung) wird auch nicht transportiert...
    Schreibgeschwindigkeit insoweit, dass mir die Zuverlässigkeit beim schreiben wichtig ist... total dooferNachteil in der digitalen fotografie
    LAnglebigkeit
    Ein/Ausschalter!

    was noch? bin doch blond,,,, ;-)) hilfe....

    vielleicht ein Preis unter 80 Eus

    Danke!!!
     
    Last edited: Jan 9, 2010
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sehe jetzt nicht unbedingt irgendwelche Vorteile in einem externen Netzteil. Gut, es deckt die 0,01% aller Rechner ab, wo die Versorgung über USB irgendwie nicht korrekt klappt.

    Sowas wie eine Top-10 bei externen Festplatten gibt es eigentlich nicht.
    Es gibt namhafte Hersteller, die Qualität abliefern (da würde ich WD dazuzählen) und es gibt jede Menge Dritthersteller, die zusammenschrauben, was gerade da ist.
    Empfindlich sind die Festplatten alle. Wenn sie runterfallen, wars das.
    Sicherheit ist auch relativ, wie bereits erwähnt, sollte man nie einer Platte allein irgendwelche Daten anvertrauen.
    Also so wie Du es vorhast, würde das heißen, daß Du die Platte regelmäßig anstöpselst und alle Daten von der internen Festplatte draufkopierst, aber dort nicht löschst. Und wenn eine der Platten (entweder die interne oder die externe) defekt ist, wird sie eben ausgetauscht und die Daten von der jeweils anderen Platte dupliziert.
    Das wäre das Minimum an Sicherheit.
    Von den ganz wichtigen Sachen würde ich trotzdem immer noch zusätzlich DVDs brennen oder bei Fotos halt Abzüge auf Papier.

    Externe Festplatten sind Massenware, billige Ramschartikel. Da kannst Du einfach nicht erwarten, daß sie Deine Daten gegen alle möglichen Vorkommnisse sicher aufbewahren.

    Ich persönlich kenne keinen Fall, wo eine externe Festplatte beim Schreiben irgendwelche Fehler verursacht hat.
    Wenn die Platte nicht transportiert wird, ist Empfindlichkeit also nicht nötig. Suche ihr einen sicheren Platz, wo sie niemand umwirft oder runterzerrt, mit Cola überschüttet etc. Dann wird sie auch lange leben ;)

    500GB dürfte eine ziemlich unglückliche Größe sein, was Preis/Leistung angeht. Für 10-20% Aufpreis gibts in der Regel schon 1TB...
    Eine spezielle Empfehlung kann ich Dir keine geben, im Zweifel kauf die, die der Händler Deines Vertrauens im Regel stehen hat.
     
    Last edited: Jan 9, 2010
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page