1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche 7600 GS? Bzw. welche im Bereich 100-130 mit Nvidia-Chipsatz?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by capray, Mar 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. capray

    capray Byte

    Hi Forenpilger,
    da meine alte 9800 Pro sich gerade mit Pauken, Nebel und Trompeten aus dem aktiven Dienst verabschiedet hat, will ich mir ne neue holen. Da hab ich den Chipsatz 7600 GS von nvidia ins Auge gefasst.
    Ich habe einige bei Alternate gefunden, aber weiß leider nicht so was die Unterschiede sind :S
    Gebraucht wird die Karte für DVD gucken, Internet, Office-Arbeiten und ab und zu fürs Spielen meist nicht sehr anspruchsvoller Spiele. Das System ist ein AMD64 3000+ auf Asus A8V Deluxe-Board mit 1024 MB RAM.
    Hier die Liste:
    - Xpertvision/Palit GeForce 7600GS SONIC (Retail, TV-Out, DVI)
    - Gainward BA7600GS-256-GS-TV-DVI (Retail, TV-Out, DVI)
    - Leadtek WinFast A7600GS (Retail, TV-Out, DVI)
    - Sparkle GF7600GS (Retail, TV-Out, DVI)
    - XFX 7600GS (Retail, TV-Out, DVI)

    Würde mich über Ratschläge freuen :) Auch über günstigere Alternativen mit ähnlicher Leistung oder andere Onlineshops. Wichtig: es muss AGP sein und Nvidia ;) Hatte mit ATI leider nie gute Erfahrungen (s.o.) :(

    Mfg
    capray
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm ruhig die günstigste Karte. Es gibt kaum Unterschiede.
     
  3. capray

    capray Byte

    Ok, danke erstmal :) Das wäre dann ja die Sparkle für 99€.
    Muss ich denn bei passiv gekühlten Grafikkarten etwas extra beachten? Also zusätzliche Kühlung im Gehäuse, z.B. habe ich einen kleinen 8x8cm-Lüfter an der Gehäuserückwand. Sollte ich da zwecks eines besseren Luftstroms auch an der Vorderseite einen anbringen?
    Ich stelle mir nämlich vor, dass die Passivkühlung sehr stark Hitze entwickelt und sie nicht so gut abführen kann wie eine mit einem rotierendem Lüfter oben drauf.

    Mfg
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. capray

    capray Byte

    Ok. Eine letzte Frage noch: was sind so Durchschnittstemperaturen passiv gekühlter Grafikkarten?
    Ich weiß nur von meiner letzten, der 9800 Pro, mit Lüfter, dass die im Durchschnitt bei 50°C lag und bei denen davor auch nicht weit höher war.
    Würde das gerne wissen, um gegebenenfalls versuchen, Gegenmaßnahmen einzuleiten ;)

    Mfg
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. capray

    capray Byte

    Hi!
    Vielen Dank für die umfangreiche Hilfe, Boss :danke:
    Wenns nicht läuft - was ich nicht hoffen wil - frag ich wieder an ;)
    Tschö!
    Mfg
    capray
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page