1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche ATI 3650 AGP?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gididi, Mar 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gididi

    Gididi Byte

    Hallo,

    ich suche für meinen PC eine neue Grafikkarte mit 2 DVI Ausgängen und wenn möglich mit der Möglichkeit einen HDMI Fernseher anzuschließen, wenn möglich direkt mit Sound.

    Bei diesen Vorraussetztungen hab ich mir gedacht, das eine 3650 eine gute Lösung wäre.

    So nur meine Frage ist, welche ich nehmen soll...

    Sapphire Radeon HD 3650, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, AGP, für knapp 74€

    HIS Radeon HD 3650 iCooler II, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, AGP, für kanpp 75€

    ASUS AH3650 SILENT/HTDI/512M, Radeon HD 3650, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, AGP, für knapp 80€

    PowerColor Radeon HD 3650, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, AGP, für knapp 72€

    Welche von ihnen soll ich nehmen? Ich habe einen

    Pentium 4 3 GHz HT
    2048 MB Ram

    und ein 350W Netzteil

    Mfg Gididi
     
    Last edited: Mar 15, 2009
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Eigentlich egal, solange die von dir gewünschten Anschlüsse vorhanden sind.

    Netzteil könnte etwas eng werden.
    Wieviel A@12V?
     
  4. Gididi

    Gididi Byte

    Auf dem Netzteil steht
    +12V 19,5 A
    -12V 0,5 A

    reicht das als Angabe? und reicht das für die Grafikkarten?

    Mfg Gididi
     
  5. molido

    molido Megabyte

  6. Gididi

    Gididi Byte

    Gibt es denn für einen von den Grafikkarten eine passive Kühlmöglichkeit? Meine aktuelle Grafikkarte macht schon im Leerlauf so laute Geräusche, das es wirklich nervt.

    Und jetzt hätte ich gerne eine passvie Kühlung.

    Mfg Gididi
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal Bilder vom Gehäuse(Innen,Seitenteil und Hinten).
    Wegen dem Platz.

    Arctic Cooling VGA Cooler Accelero S1 Rev.2
    Arctic Cooling VGA Cooler Accelero S2
     
  8. Gididi

    Gididi Byte

    Bilder kann ich leider gerade nicht machen, aber wie wäre es denn mit der Passiv Gekühlten 3650 von ASUS? Die wäre ja schon Passiv und die Karte würde wohl auch ins Gehäuse passen..

    Mfg Gididi
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann nimm die ruhig.
    Ein ausreichender Luftstrom sollte natürlich im Gehäuse vorhanden sein.
     
  10. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Hi

    Wollte mal so am Rande fragen was du mit einer neuen Grafikkarte bewirken willst?

    Jagger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page