1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Bank für RAM im MD 8383

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Le Grec, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo,

    ich habe denn Medion 8383, habe als Arbeitsspeicher die orginalen

    2x 256MB PC 3200 200Mhz laut Everest und laut Medion sollten es aber 400 MHz sein?! Was stimmt da nicht? Der eine wird mit 200 Mhz getaktet und der andere 166 Mhz kann mir das jemand erklären? Kann ich die Taktung beeinflussen? Halt stop habe gesehen das mir bei Everest das Timing dazu angezeigt wird des jeweiligen Speichers und nicht die Taktung beider,das heist dann wohl das der jeweilige speicher mit 200 0der 166 Mhz getaktet wird.Also die frage wäre erledigt!

    Habe mir nach genauer Info der bennenung von Medion(PC 3200 400) ein Kit von G Skill bestellt(2048MB-KIT G-Skill PC3200/400 CL 2,5 ) ist das Kit überhaupt kompatibel? weil mir bei meinen 200 Mhz angezeigt werden und die neuen 400 sind?

    Die alten Riegel stecken in den bei meinem Rechner lilanen Steckplätzen und es sind noch 2 grüne frei wobei die anordnung einmal lila einmal grün und wieder lila und wieder grün ist,wie erkenne ich welche die ersten 2 Bänke sind in die ja auch anscheinend die größeren RAM reinkommen sollen(also die neuen G- Skill)? Laut Everest zeigt er mir DIMM 2 für den einen und DIMM4 für den anderen Speicher sind das die Steckplätze?,sollten nicht beide auf 1+2 laufen oder 3+4 ? Soll ich dann die neuen 1GB speicher auf 1+2 stecken und die kleinen 256 MB auf 3+4?
     
  2. Le Grec

    Le Grec Byte

    Zu meinen Fragen oben hätte ich noch einpaar zusätzliche, wenn die 2x 256 MB Speicher in meinem PC CL3 können und die neuen Speicher 2x 1024 MB CL 2,5 können werden diese dann auch runter gebremst? Wäre es dann besser die kleinen ganz raus zu nehmen? Gibt es überhaupt PC 3200 200 MHz ? Was passiert wenn ich in meine 4 Steckplätze meine 2x 1024 MB reinstecke und zusätzlich 1x 1024MB und 1x 512MB mit gleicher Latenzzeit(CL2,5 und gleicher Taktung 400 MHz) dazu stecke habe ich dann ein Gescwindigkeitsproblem oder ein Dual Mode problem oer sonst was? Sollte ja dann insgesamt einbischen mehr als 3,5 GB Arbeitsspeicher sein, laut Medion Info kann ich bis 4 GB aufrüsten jedoch würde Windows nur bis 3,7 GB erkennen und bei 4 GB probleme machen! Würde meine Konstalation wie beschreiben funktionieren?
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hehe Professor! Wozu die unnütze Rechnerei? Beim Speicher sollte man sich besonders eines merken: Er sollte immer mit gleichen Modulen, am besten mit abgestimmten Modulen bestückt werden. Ob Dein Board PC 3200 kann, stellt sich heraus, wenn Du das BIOS aufmachst und im Advanced Chipset Features bei den Memory Frequency [By SPD] stehen hast und bei den Resulting Frequencys 200 MHz. zu stehen hast.
    Wenn Du Speicher kaufst, mußt Du also wissen
    - Hersteller
    - gleiche Kapazität
    - gleiche Taktung
    - übliche Timings
    Beispiel: 2 x 1024MB DDR Qimonda/Infineon PC3200/400 CL 3 a 46,65 €. Du siehst an diesem praktischen Beispiel, daß es Zeit wird, daß Du Dich auf ein moderneres System umstellen solltest.
     
  4. Le Grec

    Le Grec Byte

    Lieber Horst1,

    wieso Professor? (Habe ich ohne zu wissen den Schlauberger raushängen lassen?) Ich habe nur versucht meine Denkweise bzw.Fragen offenzulegen zu diesem Thema mit der bitte um Korrektur oder Antwort von PC Profis! So die neuen Speicherriegel sind drin und zum Glück funktionfähig und erkannt vom PC. Wer kann mir sagen ob die neuen jetzt langsamer werden wie die alten(Samsung) aufgrund der Latenzzeit die Sie haben? G Skill CL2,5 und Samsung CL 3,0. Habe jeweils einmal die Daten vom G Skill aus dem Everest Fenster rauskopiert und einmal die vom Samsung weiter unten! Und wie sollten die gesteckt werden? Momentan G Skill 1+3(Grün) und Samsung 2+4(Lila)

    Gerätebeschreibung
    DIMM1: G Skill NS
    DIMM2: Samsung M3 68L3223FTN-CCC
    DIMM3: G Skill NS
    DIMM4: Samsung M3 68L3223FTN-CCC




    Gerätebeschreibung
    DIMM1: G Skill NS


    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname G Skill NS
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname GSkill International Enterprise
    Produktinformation http://www.gskill.com/products.html



    Gerätebeschreibung
    DIMM2: Samsung M3 68L3223FTN-CCC



    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Samsung M3 68L3223FTN-CCC
    Seriennummer F50746FEh
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Samsung
    Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm
     
  5. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Unter "Motherboard" "Chipsatz" werden die aktuell verwendeten "Speicher Timings" angezeigt.

    Welche Version von Everest hast du?

    Gruß
    Gerd65
     
  6. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo,
    ich habe die Everest Home Edition v2.20.405 gibt es eine neuere schon?
     
  7. Le Grec

    Le Grec Byte

    Das steht bei mir unter Motherboard und danach Chipsatz bei der Northbridge:

    Informationsliste Wert
    North Bridge Eigenschaften
    North Bridge Intel Grantsdale i915P
    Revision / Stepping 04 / B1
    Gehäusetyp 1210 Pin FC-BGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Core Spannung 1.5 V
    In-Order Queue Depth 12

    Speichercontroller
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

    Speicher Timings
    CAS Latency (CL) 2.5T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 7T

    Fehlerkorrektur
    ECC Nicht unterstützt
    ChipKill ECC Nicht unterstützt
    RAID Nicht unterstützt
    ECC Scrubbing Nicht unterstützt

    Speichersteckplätze
    DRAM Steckplatz #1 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #3 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #4 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    PCI Express Controller
    PCI-E x16 port #2 Belegt @ x16 (MSI NX6610XL (MS-8979) Video Adapter)

    Chipsatzhersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/chipsets.htm
    Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets/index.htm
     
  8. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Es gibt noch keine neue (freie) Version. Es hätte ja auch eine Beta Version sein können.

    Die Timings sehen doch gut aus, 2,5/3/3/ und dazu noch im Dual Channel Modus (128 Bit).

    Ich würde den Arbeitsspeicher vorsichtshalber noch mit Memtest86+ oder einen ähnlichen Programm prüfen. Denke aber das alles funktionieren wird.

    Gruß
    Gerd65
     
  9. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo Gerd65,

    denke auch das die Daten ganz gut aussehen und alles im grünen Bereich ist,danke für deine Meinung. Ich merke zwar nicht viel das der Rechner jetzt schneller ist aber ich glaube wenn mehrere Anwendungen geöffnet werden wird er nicht mehr langsamer!
     
  10. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Der Unterschied zwischen CL2,5 und CL3 ist kaum zu merken. Die größe des verfügbaren Arbeitsspeicher fällt extrem auf wenn man vorher z.B: 1,5 GB Ram hatte und plötzlich mit 512 MB Ram zurechtkommen muss (dann glaubt man der Rechner ist kaputt).

    Gruß
    Gerd65
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Le Grec !
    War nicht böse, sondern eher spaßig gemeint. Mitunter macht man sich viel zu viel Gedanken.
     
  12. Le Grec

    Le Grec Byte

    Horst1,

    kein Problem wie jeder verstehe ich auch spaß,wollte nur nicht den Eindruck eines Schlaubergers hinterlassen wo ich doch fast keine Ahnung von PC's habe! Egal jetzt habe ich den Andy Samurai bestellt mal schaun was er kann!
     
  13. Le Grec

    Le Grec Byte

    Hallo,

    @Horst1 vergiss den letzten Satz meines obigen Beitrages hatte mich im Thema vertan, das dafor trifft jedoch vollkommen zu und Du hast ja völlig recht die unnütze rechnerei bringt garnichts!

    Habe die GSkill's drin und bin recht zufrieden auch wenn ich keinen ehrlich gesagten unterschied zu vorher merke denke mal ich müsste meinen Arbeitsspeicher mehr fordern um einen unterschied zu vorher festzustellen!(Vorher:512 MB Jetzt:ca.2,5 GB Arbeitsspeicher!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page