1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Cpu/Board-Kombination?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fear Factor, Aug 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi zusammen

    Wollte Euch fragen, welche neuere Cpu und ein dazu passendes Mainboard für meine jetzigen Komponenten empfehlenswert wären?

    Wollte meine Graka (Ati Radeon Sapphire X800 GT, AGP) eigentlich behalten und bin der Meinung, dass die Cpu für das ganze zu schwach ist. Ich will an sich keine grosse Aufrüstaktion starten, aber da ich in der letzten Pc-Welt (Artikel auf Seite 19) gelesen habe, dass die Doppelkern-Cpu´s billiger werden sollen, wollte ich eventuell "günstig" aufrüsten. Meine eigentliche Frage: Welche Cpu/Mainboard-Kombi wäre für meine Komponenten optimal?
    Komme ich dann mit sagenwirmal 200 - 250 Euro aus? Oder gehts gar günstiger und es gibt eine merkliche Leistungssteigerung?

    Hier ein Auszug aus Sisandra:

    SiSoftware Sandra

    Xp Pro (Sp2)

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) XP 2400+
    Geschwindigkeit : 2.00GHz
    Modellnummer : 2400 (geschätzt)
    Leistungsbewertung : PR2900 (geschätzt)
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Interner Datencache : 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 256kB ECC Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    Mainboard
    Bus(se) : ISA AGP PCI USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Nein
    System BIOS : American Megatrends Inc. P2.60
    System : American Megatrends Inc. Uknown
    Mainboard : K7S8X.
    Gesamtspeicher : 1GB DDR-SDRAM

    Chipsatz 1
    Modell : ASRock Inc SiS746 CPU to PCI Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 133MHz (266MHz Datenrate)
    Gesamtspeicher : 1GB DDR-SDRAM
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 199MHz (398MHz Datenrate)

    Grafiksystem
    Monitor/TFT : Plug und Play-Monitor
    Adapter : RADEON X800 Series (Omega 3.8.273)
    Adapter : RADEON X800 Series Secondary (Omega 3.8.273)
    ATI RADEON Sapphire X800 GT

    Physische Speichergeräte
    Auswechselbares Laufwerk : Diskettenlaufwerk
    Festplatte : photosmart printer card reader (HPH11)
    Festplatte : WDC WD1600JB-00GVA0 (149GB)
    CD-ROM/DVD : HL-DT-ST CD-RW GCE-8522B (CD 52X Rd, 52X Wr)
    CD-ROM/DVD : HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B (CD 40X Rd, 40X Wr) (DVD 5X Rd, 5X Wr)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte 160 GB
    CD-ROM/DVD (F:) : k.A.
    CD-ROM/DVD (G:) : k.A.
    3.5" 1.44MB (A:) : k.A.
    Auswechselbares Laufwerk (K:) : k.A.

    Peripherie
    Serielle/Parallele Anschlüsse : 1 COM / 1 LPT
    USB Controller/Hub : SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    USB Controller/Hub : SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller
    USB Controller/Hub : SiS PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : Unbekanntes Gerät
    Tastatur : Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus : HID-konforme Maus
    Human Interface : HID-konformer Gamecontroller
    Human Interface : USB-HID (Human Interface Device)

    Multimediageräte
    Gerät : Standardgameport
    Gerät : Pinnacle WDM PCTV Video Capture
    Gerät : Pinnacle WDM PCTV Audio Capture
    Gerät : Sound Blaster Audigy

    Drucker- und Faxgeräte
    Modell : hp photosmart 7350 series

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Netzwerkdienste
    Adapter : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter
    Adapter : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX)

    Leistungstipps
    Warnung 100 : Große Speichermodule sollten Registered/Buffered sein.

    Gruß Fear-Factor
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Hi

    Danke für die Antwort!

    Das sieht schon gut aus.
    Eine andere Frage: Reicht ein 450 Watt-Netzteil dafür aus?

    Kann man bei den von Dir genannten Teilen nun bei meiner Graka einen sehr spürbaren Leistungsschub merken?

    Noch eins: Bei dem Mainboard unter Anschlüsse steht SATA RAID/SATA..... Kann ich meine Festplatte (WDC WD1600JB-00GVA0) dort problemlos anschliessen?

    Sorry, für die Fragen, aber bin auf diesem Gebiet nicht mehr so up-to-date.

    Danke im Voraus
    Fear-Factor
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Beim Nt kommt es nicht nur auf die Wattzahl an.Wichtig sind die Amperewerte.Poste am besten mal diese Werte und die MArke des NT.Wenn es von LC ist würd ich sofort ein neues holen.
    Ein Leistungsschub wirst du schon verspüren,vor allem wenn du mehrere Sachen nebenher laufen hast.
     
  5. Habe mal ein Foto von dem NT-Aufkleber gemacht.
    Habe in Sisandra nach einem NT-Unterpunkt gesucht, aber habe nichts gefunden, wo ich das NT testen kann.....
    [​IMG]

    In den Omega-Treibern gibt es einen Motherboard-Monitor, vielleicht könnt Ihr damit was anfangen.
    [​IMG]
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also normalerweise sollte es reichen. Falls nicht kannst du ja immer noch nachrüsten.
    Mit der Festplatte sollte es keine Probleme geben.
     
  7. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Wenn die Werte von OMEGA stimmen, dann sieht das ganze nicht so gut aus..
    Du hast auf der 12 Volt Schiene nur 11,55 Volt, das ist nicht gut ...

    Gruß Tim
     
  8. Hm, womit kann ich es sonst noch überprüfen (Prog) statt den Omega-Monitor?
    Hängt da eventuell "zuviel" dran (was ich bezweifle)?
    Habe 2 Laufwerke, Floppy, Festplatte und 2 Gehäuselüfter dran... an sich nichts weltbewegendes, oder?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie schon gesagt:
    Probier es erstmal mit dem alten NT. Ein neues kaufen kannst du ja immer noch.
     
  10. Ja, das würde ich erstmal sowieso tun. Hatte mit diesem NT ansich nie Probleme gehabt. Aber erstmal ist Cpu/Mb/Lüfter dran....
     
  11. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Z. B. Everest Home Edition

    Gruß Tim
     
  12. Danke Timm!

    Habs eben gemessen und hier siehts besser aus.
    [​IMG]
     
  13. Hi

    Mal eine andere Frage zum dem vorhin erwähntem "Doppel-Mainboard" (Agp, Pci-e).

    Ist es stabil oder gibt es damit irgendwelche Probleme?
    Frage deshalb, weil ich vom Bekannten erfahren habe, dass diese eventuell Probleme bereiten können. Aussage eines Händlers, aber ich weiß nichts genauers darüber.....
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das Board läuft stabil.
     
  15. Ok, Danke für die Antwort :cool:
     
  16. Hi

    Wieder eine Frage:

    Wer kann mir die Funktion/Bedeutung/Auswirkung von den CPU-Cache-Angaben erklären?

    Nehmen wir folgenden Prozessor als beispiel:
    AMD Athlon 64 X2 4200+ Sockel-939 tray, 2x 2.20GHz, 2x 512kB Cache

    Spielt dieser Cache bei Spielen eine große Rolle oder ist es eher bei irgendwelchen aufwendigen Anwendungen (Rendering, Dekodierung etc) vorteilhaft? Was würde es bedeuten, wenn dieselbe Cpu die Angabe 2x 1024kB hätte?

    Wäre nett, wenn es jemand kurz erklären könnte. Danke.
     
  17. Hi Leute!

    Brauche von Euch eine 100%ige Bestätigung, dass ich auf diesem Mainboard:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a160578.html

    einen AMD Athlon X2 4600+ Sockel939 2x 1024kb Cache
    bzw. einen AMD Athlon X2 4400+ Sockel939 2x 1024kb Cache
    ganz normal betreiben kann....

    Habe die vorgeschlagenen Komponenten aus dem 2en Post genommen und wollte hier vor Ort fragen, ob die Teile vorhanden sind. Da sagt der Verkäufer, dass ich auf diesem Asrock-MB den X2 garnicht benutzen kann!? Was ist nun wahr???
    In einigen Onlineshops steht auch was unterschiedliches drin:
    z.B. Norsk-It schreibt folgendes:
    Athlon 64
    Athlon 64 FX
    Sempron

    e-bug:
    Athlon 64
    Athlon 64 FX
    Sempron

    planet4one:
    AMD Athlon 64 / 64FX / 64X2 and Sempron

    Also was stimmt denn?? Bin jetzt völlig durcheinander... :aua:
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der X2 sollte problemlos auf dem Board laufen.
     
  19. Sollte oder läuft?

    Das ist nun die Frage, weil nach dem heutigen Stand bin ich mir völlig unsicher.... Nicht dass ich die Komponenten kaufe und dann passt das garnicht zusammen.

    Hat jemand so eine Kombination bei sich am laufen?
    Bitte versteht mich nicht falsch, aber möchte einen Fehlkauf vermeiden. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page